Hautot-l’Auvray
Hautot-l’Auvray | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Seine-Maritime (76) | |
Arrondissement | Dieppe | |
Kanton | Saint-Valery-en-Caux | |
Gemeindeverband | Côte d’Albâtre | |
Koordinaten | 49° 46′ N, 0° 45′ O | |
Höhe | 77–135 m | |
Fläche | 7,34 km² | |
Einwohner | 319 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 43 Einw./km² | |
Postleitzahl | 76450 | |
INSEE-Code | 76346 |
Hautot-l’Auvray ist eine französische Gemeinde mit 319 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie (vor 2016 Haute-Normandie). Sie gehört zum Arrondissement Dieppe (bis 2017 Le Havre) und zum Kanton Saint-Valery-en-Caux (bis 2015 Ourville-en-Caux).
Geographie
Hautot-l’Auvray liegt etwa 60 Kilometer nordnordwestlich von Rouen. Umgeben wird Hautot-l’Auvray von den Nachbargemeinden Drosay im Norden und Nordwesten, Sainte-Colombe im Norden und Nordosten, Anglesqueville-la-Bras-Long im Osten und Nordosten, Fultot im Osten, Doudeville im Südosten sowie Saint-Vaast-Dieppedalle im Süden und Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 344 | 319 | 292 | 308 | 309 | 339 | 326 | 357 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin aus dem 13. Jahrhundert
- Kapelle Les Autels
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Celbusro, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blasonnement : de sinople à un écusson d’or chargé d’une croix latine pattée de sable mouvant d’un mont de trois coupeaux du même, le fût brochant sur une lette S majuscule accostée de deux fleurs de lys le tout aussi de sable ; ledit écusson soutenu de deux bouquets de deux épis de blé feuillés posés en bande et barre ; mantelé d’argent à deux vaches arrêtées affrontés au naturel ; au chef de gueules à un léopard d’or armé et lampassé d’azur.
Autor/Urheber: isamiga76 + Markus3 (Marc ROUSSEL) (interventions éventuelles par retaillage ("crop") et/ou traitement numérique), Lizenz: CC BY 2.0
Hautot-l'Auvray (Seine-Maritime, France).
L'église Saint-Martin.