Hautefeuille
Hautefeuille | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | ![]() | |
Region | Île-de-France | |
Département (Nr.) | Seine-et-Marne (77) | |
Arrondissement | Meaux | |
Kanton | Coulommiers | |
Gemeindeverband | Coulommiers Pays de Brie | |
Koordinaten | 48° 46′ N, 2° 58′ O | |
Höhe | 111–126 m | |
Fläche | 9,80 km² | |
Einwohner | 254 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 26 Einw./km² | |
Postleitzahl | 77515 | |
INSEE-Code | 77224 | |
![]() Mairie (Rathaus) und Kirche Saint-Éloi |
Hautefeuille ist eine französische Gemeinde mit 254 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Meaux und zum Kanton Coulommiers (bis 2015: Kanton Rozay-en-Brie).
Die Einwohner werden Hautefeuillois genannt.
Geographie
Hautefeuille liegt etwa 46 Kilometer ostsüdöstlich von Paris.
Nachbargemeinden
Umgeben ist Hautefeuille von den Gemeinden Guérard und La Celle-sur-Morin im Norden, Faremoutiers im Osten und Nordosten, Pézarches im Süden und Südosten, Lumigny-Nesles-Ormeaux im Süden sowie Mortcerf im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner[1] | 104 | 122 | 165 | 183 | 220 | 207 | 312 | 324 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Éloi
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 1331.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Cassini und INSEE
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blason ville fr Hautefeuille 77 : Écartelé: aux 1er et 4e de gueules à la forêt d'argent terrassée du même, au 2e d'azur à l'épée basse d'or accolée de deux croissants adossés du même, au 3e d'azur à la hache contournée d'or.
Autor/Urheber: GO69, Lizenz: CC0
Église et mairie d'Hautefeuille (77).