Haut-Bugey Agglomération

Haut-Bugey Agglomération
Region(en)Auvergne-Rhône-Alpes
Département(s)Ain
Gründungsdatum1. Januar 2014
RechtsformCommunauté d’agglomération
VerwaltungssitzOyonnax
Gemeinden42
PräsidentMichel Mourlevat
SIREN-Nummer200 042 935
Fläche688,99 km²
Einwohner63.216 (2020)[1]
Bevölkerungsdichte92 Einw./km²
Websitewww.hautbugey-agglomeration.fr

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Auvergne-Rhône-Alpes

Die Haut-Bugey Agglomération (offizielle Schreibweise: Haut - Bugey Agglomération) ist ein französischer Gemeindeverband mit Rechtsform einer Communauté d’agglomération im Département Ain, dessen Verwaltungssitz sich in der Stadt Oyonnax befindet.

Der Gemeindeverband besteht aus 42 Gemeinden und zählt 63.216 Einwohner (Stand 2020)[1] auf einer Fläche von 688,99 km².[2] Er ist nach der Landschaft Haut-Bugey benannt. Präsident des Gemeindeverbandes ist seit 2022 Michel Mourlevat (parteilos).

Historische Entwicklung

Der Verband entstand ursprünglich als Communauté de communes Haut-Bugey am 1. Januar 2014 aus der Fusion von vier benachbarten ehemaligen Gemeindeverbänden, die jeweils schon eine Zeit lang bestanden:

  • Communauté de communes des Monts Berthiand: Verband von 10 Gemeinden zwischen Ceignes im Süden und Samognat im Norden mit Sitz in Izernore, gegründet am 28. Dezember 1994. Seine Mitgliedsgemeinde Serrières-sur-Ain nahm nicht an der Fusion teil, sondern entschied sich für eine Zugehörigkeit zur Communauté de communes des Rives de l’Ain - Pays du Cerdon.
  • Communauté de communes d’Oyonnax: Verband von 10 Gemeinden um Oyonnax, gegründet am 19. Juni 2000.
  • Communauté de communes Lac de Nantua: Verband von 11 Gemeinden um Nantua, gegründet am 30. Dezember 2002.
  • Communauté de communes Combe du Val-Brénod: Verband von 7 südlich von Nantua gelegenen Dörfern mit Sitz in Vieu-d’Izenave, gegründet am 26. November 2001.

2017 wechselte der Verband in die Rechtsform einer Communauté d’agglomération und wurde auf die aktuelle Bezeichnung umbenannt.

Der Erlass vom 23. November 2018 legte mit Wirkung zum 1. Januar 2019 die Auflösung des Gemeindeverbands Communauté de communes du Plateau d’Hauteville und die gleichzeitige Überführung seiner Mitgliedsgemeinden in die Haut-Bugey Agglomération fest.[3]

Mitgliedsgemeinden

GemeindeEinwohner
1. Januar 2020
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Apremont 36814,57250101101100
Aranc 32721,65150101201110
Arbent 3.33623,491420101401100
Béard-Géovreissiat 1.0444,692230117001460
Belleydoux 30817,63170103501130
Bellignat 3.6717,834690103101100
Bolozon 914,92180105101450
Brénod 48623,79200106001110
Brion 5614,481250106301460
Ceignes 25910,01260106701430
Champdor-Corcelles 63631,53200108001110
Charix 27918,27150108701130
Chevillard 1526,67230110101430
Condamine 4674,641010111201430
Corlier 1165,45210112101110
Dortan 1.89218,111040114801590
Échallon 75628,09270115201130
Évosges 14212,08120115501230
Géovreisset 8303,312510117101100
Groissiat 1.2416,321960118101100
Izenave 15213,04120119101430
Izernore 2.27220,861090119201580
Lantenay 2746,59420120601430
Le Poizat-Lalleyriat 74633,15230120401130
Les Neyrolles 6329,50670127401130
Leyssard 1619,13180121401450
Maillat 66811,31590122801430
Martignat 1.67413,251260123701100
Matafelon-Granges 62821,54290124001580
Montréal-la-Cluse 3.49912,832730126501460
Nantua 3.45312,792700126901130
Nurieux-Volognat 1.00819,34520126701460
Outriaz 2585,91440128201430
Oyonnax 22.27136,376120128301100
Peyriat 1455,96240129301430
Plateau d’Hauteville 4.824106,11450118501110
Port 8404,251980130701460
Prémillieu 448,5150131101110
Saint-Martin-du-Frêne 1.00919,14530137301430
Samognat 65414,01470139201580
Sonthonnax-la-Montagne 29914,14210141001580
Vieu-d’Izenave 74323,73310144101430
Haut-Bugey Agglomération63.216688,9992– – 

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CA Haut - Bugey Agglomération (SIREN: 200 042 935) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch).
  3. RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS SPÉCIAL N°01-2018-154. (PDF) Département Ain, 23. November 2018, S. 9–14, abgerufen am 14. Januar 2019 (französisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Blason département fr Ain.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeverband Haut-Bugey Agglomération 2019.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage des Gemeindeverbandes Haut-Bugey_Agglomération