Haruku

Haruku
Haruku im Zentrum der Karte
Haruku im Zentrum der Karte
GewässerBandasee
InselgruppeLease-Inseln
Geographische Lage3° 34′ S, 128° 29′ O
Haruku (Molukken-Papua)
Länge19 km
Breite16 km
Fläche178 km²
Höchste Erhebung587 m
Einwohner24.207 (2010[1])
136 Einw./km²
HauptortPelauw

Haruku (indonesisch Pulau Haruku), früher auch Oma und Buwangberi[2] genannt, ist eine 178 km²[3] große indonesische Insel im Südwesten von Seram in der Provinz Maluku und gehört zu den Lease-Inseln.

Haruku bildet einen Distrikt (Kecamatan) des Regierungsbezirks (Kabupaten) der Zentralmolukken.

Benachbart ist im Westen die Insel Ambon, im Osten Saparua. Wie auf den meisten Inseln der Molukken werden Gewürze, Muskat, Gewürznelkenbäume, Curry, Kümmel und Ingwer angebaut bzw. produziert.

Als erste Europäer erreichten 1527 Portugiesen Haruku, Holländer folgten 1590. Eine besondere Rolle spielte Haruku im Zweiten Weltkrieg, als Japaner ein Arbeitslager für kriegsgefangene Australier und Briten einrichteten.

Weblinks

Commons: Haruku – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Population of Indonesia by Village 2010 (Memento vom 6. April 2013 im Internet Archive) (PDF; 5,9 MB) by Banda Pusat Statistics
  2. Oma. In: Brockhaus’ Conversations-Lexikon. 13., vollständig umgearbeitete Auflage. Band 12 (Murrhardt – Phoxos). F. A. Brockhaus, Leipzig 1885, S. 430.
  3. siehe Recherche verschiedener Zahlenwerte zu den Lease-Inseln

Auf dieser Seite verwendete Medien

Indonesia Maluku-Western New Guinea rel location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Molukken und von West-Neuguinea, Indonesien