Haruka Kaji
Haruka Kaji ![]() | |
![]() | |
Haruka Kaji 2023 bei den US Open | |
Nation: | ![]() |
Geburtstag: | 25. September 1994 (29 Jahre) |
Größe: | 165 cm |
Gewicht: | 55 kg |
Spielhand: | rechts, beidhändige Rückhand |
Preisgeld: | 175.207 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 240:195 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 6 ITF |
Höchste Platzierung: | 213 (25. September 2023) |
Aktuelle Platzierung: | 272 |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 85:69 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 6 ITF |
Höchste Platzierung: | 131 (3. Februar 2020) |
Letzte Aktualisierung der Infobox: 1. April 2024 | |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Haruka Kaji (japanisch 加治 遥Kaji Haruka; * 25. September 1994 in Tsuyama, Präfektur Okayama) ist eine japanische Tennisspielerin.
Karriere
Haruka Kaji begann mit sieben Jahren das Tennisspielen und bevorzugt Hartplätze. Sie spielt vor allem auf der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie bislang sechs Titel im Einzel und sechs im Doppel gewinnen konnte.
2013 erreichte sie das Achtelfinale des Dunlop World Challenge Tennis Tournament.
2014 startete sie in der Qualifikation zum Japan Women’s Open Tennis, wo sie gegen Latisha Chan mit 3:6 und 1:6 verlor.
2015 erreichte sie zusammen mit ihrer Partnerin Yuka Higuchi das Viertelfinale im Damendoppel der Dunlop Srixon World Challenge.
2017 gewann sie mit der japanischen Mannschaft die Bronzemedaille bei der Sommer-Universiade. Bei den Toray Pan Pacific Open verlor sie bereits in der ersten Runde der Qualifikation. Bei den Ando Securities Open Tokyo erreichte sie im Damendoppel zusammen mit ihrer Partnerin Yūki Tanaka das Viertelfinale.
2018 verlor sie zu Beginn des Jahres bereits in der ersten Runde der Qualifikation zu den Taiwan Open gegen Dalila Jakupović mit 5:7 und 2:6. Ebenfalls in der ersten Runde war bereits Schluss bei der Qualifikation zu den Toray Pan Pacific Open, wo sie gegen Landsfrau Misaki Doi mit 0:6 und 2:6 verlor.
2019 erreichte sie bei den Hana-cupid Japan Women’s Open zusammen mit Partnerin Junri Namigata das Halbfinale im Damendoppel. Bei den Ando Securities Open Tokyo schafften es die beiden ins Finale, das sie dann aber mit 3:6 und 3:6 gegen Choi Ji-hee und Han Na-lae verloren. Beim Challenger Banque Nationale de Granby holten sich die beiden den Titel und gewannen 7:65, 5:7 und [10:8] gegen das US-amerikanische Duo Quinn Gleason und Ingrid Neel. Zusammen mit Guo Hanyu erreichte Kaji das Halbfinale der Pingshan Open.
2020 erreichten sie das Halbfinale der Shimadzu All Japan Indoor Tennis Championships.
2021 trat Kaji im Dameneinzel bei den World Tennis Tour W60 Open Araba en Femenino an, verlor aber bereits ihr Auftaktmatch gegen ihre Landsfrau Mai Hontama klar mit 0:6 und 2:6. Ebenso klar verlor sie in der ersten Runde der Berkeley Tennis Club Women’s Challenge gegen Victoria Duval mit 2:6 und 1:6.
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 20. Dezember 2015 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | 6:1, 3:6, 2:2 Aufgabe |
2. | 18. Juni 2017 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | 6:1, 6:3 |
3. | 6. August 2017 | ![]() | ITF $15.000 | Hartplatz | ![]() | 6:4, 6:1 |
4. | 31. Dezember 2017 | ![]() | ITF $15.000 | Hartplatz | ![]() | 4:6, 6:2, 7:64 |
5. | 2. Oktober 2022 | ![]() | ITF W25 | Teppich | ![]() | 3:6, 6:3, 6:3 |
6. | 16. Oktober 2022 | ![]() | ITF W25 | Teppich | ![]() | kampflos |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 21. März 2015 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:3 |
2. | 18. Juni 2016 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 3:6, [10:7] |
3. | 15. Juni 2018 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:2 |
4. | 2. Februar 2019 | ![]() | ITF W25 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:64, 4:6, [10:5] |
5. | 22. Juni 2019 | ![]() | ITF W25 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 4:6, [10:7] |
6. | 27. Juli 2019 | ![]() | ITF W80 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:65, 5:7, [10:8] |
Weblinks
- WTA-Profil von Haruka Kaji (englisch)
- ITF-Profil von Haruka Kaji (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Haruka Kaji (englisch)
- Profil von Haruka Kaji bei der Japan Tennis Association (japanisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kaji, Haruka |
ALTERNATIVNAMEN | 加治 遥 (japanisch) |
KURZBESCHREIBUNG | japanische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 25. September 1994 |
GEBURTSORT | Tsuyama, Präfektur Okayama, Japan |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
bendera Indonesia
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Autor/Urheber: Hameltion, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Haruka Kaji playing in the first round of qualifying at the 2023 US Open