Hardee’s Pro Classic 2016

Hardee’s Pro Classic 2016
Datum17.04.2016 – 24.04.2016
Auflage16
Navigation2015 ◄ 2016 ► 2017
International Tennis Federation
AustragungsortDothan
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Kategorie$50.000
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld50.000 US$
WebsiteOffizielle Website
SiegerinSchweden Rebecca Peterson
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Asia Muhammad
Vereinigte Staaten Taylor Townsend
TurnierdirektorKim Meeker
Stand: 10. April 2016

Das Hardee’s Pro Classic 2016 war ein Damen-Tennisturnier der ITF in Dothan (Alabama) in den Vereinigten Staaten. Das Sandplatzturnier war Teil des ITF Women’s Circuit 2016 und fand vom 17. bis 24. April 2016 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Anna TatischwiliViertelfinale
02.Schweden Rebecca PetersonSieg
03.Russland Alexandra PanowaAchtelfinale
04.Vereinigte Staaten Jessica PegulaHalbfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Belgien Elise Mertens1. Runde

06.Vereinigte Staaten Sachia VickeryAchtelfinale

07.Vereinigte Staaten Julia Boserup1. Runde

08.Vereinigte Staaten Katerina StewartViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten A. Tatischwili76             
Q Vereinigte Staaten R. Kingsley53  1 Vereinigte Staaten A. Tatischwili66 
  Vereinigte Staaten C. Bellis646   Vereinigte Staaten C. Bellis34  
  Vereinigte Staaten J. Loeb363  1 Vereinigte Staaten A. Tatischwili624
  Russland A. Kudrjawzewa66    Russland A. Kudrjawzewa266 
Q Ukraine O. Jantschuk32    Russland A. Kudrjawzewa6666 
  Vereinigte Staaten A. Muhammad66    Vereinigte Staaten A. Muhammad743 
7 Vereinigte Staaten J. Boserup14     Russland A. Kudrjawzewa22 
3 Russland A. Panowa566 Q Vereinigte Staaten T. Townsend66  
  Schweiz C. Perrin711 3 Russland A. Panowa43  
WC Vereinigte Staaten C. Liu6661 Q Vereinigte Staaten T. Townsend66  
Q Vereinigte Staaten T. Townsend276  Q Vereinigte Staaten T. Townsend646
  Argentinien C. Pella265    Vereinigte Staaten J. Brady263 
  Vereinigte Staaten J. Brady67    Vereinigte Staaten J. Brady67  
WC Vereinigte Staaten L. Albanese21  6 Vereinigte Staaten S. Vickery364  
6 Vereinigte Staaten S. Vickery66   Q Vereinigte Staaten T. Townsend42 
8 Vereinigte Staaten K. Stewart76  2 Schweden R. Peterson66 
  Frankreich S. Foretz51  8 Vereinigte Staaten K. Stewart626 
  Vereinigte Staaten R. Anderson11  Q Russland W. Flink462 
Q Russland W. Flink66   8 Vereinigte Staaten K. Stewart363
LL Australien O. Rogowska264 4 Vereinigte Staaten J. Pegula636 
  Vereinigte Staaten D. Lao616   Vereinigte Staaten D. Lao43  
WC Vereinigte Staaten S. Kenin642 4 Vereinigte Staaten J. Pegula66  
4 Vereinigte Staaten J. Pegula366  4 Vereinigte Staaten J. Pegula162 
5 Belgien E. Mertens613  2 Schweden R. Peterson67  
  Vereinigte Staaten M. Sanchez76    Vereinigte Staaten M. Sanchez66  
WC Vereinigte Staaten A. Sanford6   WC Vereinigte Staaten A. Sanford34  
  Venezuela A. Gámiz3r     Vereinigte Staaten M. Sanchez03 
PR Norwegen U. Eikeri162 2 Schweden R. Peterson66  
  Vereinigte Staaten B. Pera636   Vereinigte Staaten B. Pera262 
  Serbien J. Jakšić31  2 Schweden R. Peterson646 
2 Schweden R. Peterson66   

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Asia Muhammad
Vereinigte Staaten Taylor Townsend
Sieg
02.Vereinigte Staaten Maria Sanchez
Vereinigte Staaten Anna Tatischwili
1. Runde
03.Belgien Elise Mertens
Schweden Rebecca Peterson
Halbfinale
04.Vereinigtes Konigreich Tara Moore
Schweiz Conny Perrin
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten A. Muhammad
 Vereinigte Staaten T. Townsend
66     
  Brasilien M. F. Alves
 Vereinigte Staaten S. Chang
13   1 Vereinigte Staaten A. Muhammad
 Vereinigte Staaten T. Townsend
66  
WC Serbien J. Jakšić
 Vereinigte Staaten M. Schmidt
56[4]   Ukraine J. Jantschuk
 Ukraine O. Jantschuk
21  
  Ukraine J. Jantschuk
 Ukraine O. Jantschuk
73[10]   1 Vereinigte Staaten A. Muhammad
 Vereinigte Staaten T. Townsend
76  
4 Vereinigtes Konigreich T. Moore
 Schweiz C. Perrin
66   4 Vereinigtes Konigreich T. Moore
 Schweiz C. Perrin
672  
  Brasilien G. Cé
 Venezuela A. Gámiz
22   4 Vereinigtes Konigreich T. Moore
 Schweiz C. Perrin
66  
  Polen J. Jegiołka
 Mexiko R. Zarazúa
626[8]   Vereinigte Staaten J. Cako
 Vereinigte Staaten D. Lao
33  
  Vereinigte Staaten J. Cako
 Vereinigte Staaten D. Lao
70[10]   1 Vereinigte Staaten A. Muhammad
 Vereinigte Staaten T. Townsend
66 
  Vereinigte Staaten J. Loeb
 Vereinigte Staaten S. Marand
66     Vereinigte Staaten C. Whoriskey
 Vereinigte Staaten K. Wong
01 
WC Vereinigte Staaten C. Liu
 Vereinigte Staaten J. Pegula
21     Vereinigte Staaten J. Loeb
 Vereinigte Staaten S. Marand
32   
  Vereinigte Staaten C. Bellis
 Vereinigte Staaten I. Neel
20  3 Belgien E. Mertens
 Schweden R. Peterson
66  
3 Belgien E. Mertens
 Schweden R. Peterson
66    3 Belgien E. Mertens
 Schweden R. Peterson
03 
  Tschechien K. Kramperová
 Vereinigte Staaten B. Pera
36[5]    Vereinigte Staaten C. Whoriskey
 Vereinigte Staaten K. Wong
66  
WC Vereinigte Staaten R. Anderson
 Vereinigte Staaten S. Santamaria
64[10]  WC Vereinigte Staaten R. Anderson
 Vereinigte Staaten S. Santamaria
1r  
  Vereinigte Staaten C. Whoriskey
 Vereinigte Staaten K. Wong
36[10]   Vereinigte Staaten C. Whoriskey
 Vereinigte Staaten K. Wong
2   
2 Vereinigte Staaten M. Sanchez
 Vereinigte Staaten A. Tatischwili
60[7]  

Weblinks und Quellen

Auf dieser Seite verwendete Medien