Hans Zierold

(c) Bundesarchiv, Bild 183-41273-0012 / CC-BY-SA 3.0
Hans Zierold (1956)

Hans Zierold (* 16. April 1938 in Zeitz) ist ein ehemaliger deutscher Schwimmer.

Er war in den Jahren 1956 bis 1960 auf nationaler Ebene erfolgreich und nahm an zwei Olympischen Spielen teil. Er startete zunächst für die DDR, wechselte allerdings nach politisch motivierten Gängeleien durch die Sportfunktionäre der DDR im April 1958 in die Bundesrepublik Deutschland.[1]

Hans Zierold hatte bei einer Körpergröße von 1,91 m ein Wettkampfgewicht von 93 kg.

Erfolge

  • 1956: DDR-Meister 400 m Freistil; Olympische Sommerspiele 1956 in Melbourne: 5. Platz 400 m Freistil, 5. Platz 4-mal-200-Meter-Freistilstaffel
  • 1957: DDR-Meister 400 m Freistil, 1500 m Freistil, 4-mal-200-Meter-Freistilstaffel
  • 1958: Deutscher Meister 400 m Freistil, 200 m Freistil und 1500 m Freistil
  • 1959: Deutscher Meister 200 m Freistil und 1500 m Freistil
  • 1960: Deutscher Meister 200 m Schmetterling; Olympische Sommerspiele 1960 in Rom: 7. Platz 400 m Freistil

Einzelnachweise

  1. Die Zeit Nr. 17 vom 24. April 1958

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bundesarchiv Bild 183-41273-0012, Hans Zierold.jpg
(c) Bundesarchiv, Bild 183-41273-0012 / CC-BY-SA 3.0
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Hans Zierold Zentralbild Wendorf 9.9.1956 Zweites Internationales Messe-Schwimmen mit Olympia-Ausscheidung Am Sonnabend und Sonntag, dem 8. und 9. September 1956, fand im Leipziger Schwimmstadion das II. Internationale Messe-Schwimmen statt. Gleichzeitig war ein Teil der deutschen Schwimm-Elite verteten, um Ausscheidungskämpfe für die gesamtdeutsche Olympiamannschaft auszutragen. UBz: Sieger im 200-m-Freistil der Herren wurde Hans Zierold (SC Wissenschaft DHfK) in neuer Rekordzeit von 2:08,4 Min.