Hans Peter Christian Møller

Møllers Grabplatte

Hans Peter Christian Møller (* 2. November 1810 in Helsingør; † 18. Oktober 1845 in Rom) war ein dänischer Malakologe und Inspektor von Grönland.

Leben

Von 1822 bis 1827 war Møller Schüler an der Sorø Akademi,[1] wo er dann bis 1837 Theologie studierte.[2] Später war er Leutnant.[3] Dann reiste er 1838 und 1839 aus naturwissenschaftlichen Gründen erstmals nach Grönland. 1840 erforschte er die Überreste der Grænlendingar im Fjord Ameralik.[2] 1842 verfasste er das Werk Index Molluscorum Grönlandiae, das alle Weichtiere Grönlands aufzählt.[4] 1843 wurde er als Inspektor für Nordgrönland eingesetzt[5] und verstarb 1845 mit nur 34 Jahren in Rom. Hier liegt er auf dem Cimitero Acattolico begraben, wo in seine Grabplatte folgendes eingraviert ist:

„H S
H P C MOLLER
DANVS
NAT CAL NOVBR MDCCCX
GROENLANDIAE PRAEFECTVS
NATVRALIVM RERVM INTELLIGENS
AC RERITUS
PRAEMATVRAM OBMT MORTEM
XV A CAL NOVBR MDCCCXLV“

Familie

Hans Peter Christian war der Sohn des Chirurgen Joachim Otto Møller (1781–1873) und von Ane Elisabeth Roholdt (1786–1856). Er wurde von Vater und Mutter überlebt und war unverheiratet gestorben. Seine Schwestern Sophie Agnes (1820–1862) und Margrethe Elisabeth (1812–1902) waren mit Christian Søren Marcus Olrik (1815–1870) verheiratet, der von 1846 bis 1866 nordgrönländischer Inspektor gewesen war.[6]

Weblinks

Commons: Hans Peter Christian Møller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Hans Peter Christian Møller bei andersen.sdu.dk
  2. a b Eintrag im Biografisk Leksikon for Grønland
  3. Hans Peter Christian Møller (Cand Theol) bei giessinglund.dk
  4. August Grisebach, Carl von Siebold, Franz Hermann Troschel, A. Wagner, Rudolf Wagner: Archiv für Naturgeschichte: Zeitschrift für systematische Zoologie, Bände 10-11. Seite 30.
  5. Liste der Herrscher Grönlands bei worldstatesmen.org
  6. Stammbaum bei hansreckweg.dk

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kirkegården Rom 033.jpg
Tomb of Hans Peter Christian Møllers (Stone 954) at Cimitero acattolico, Rome, Italy