Hans-Georg Bürger

Hans-Georg Bürger (* 1. April 1952 in Welschbillig; † 22. Juli 1980 in Amsterdam) war ein deutscher Automobilrennfahrer, der seine Karriere mit dem Titel des Renault-R5-Cups begann.
Karriere
Hans-Georg Bürger fuhr 1979 in der Deutschen Rennsport-Meisterschaft und wurde im gleichen Jahr deutscher Vizemeister der Formel 3. 1980 bestritt er Rennen in der Formel 2 und der Procar-Serie. Beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1980 auf BMW M1 kam er zusammen mit Hans-Joachim Stuck und Dominique Lacaud auf den 15. Platz.
Am 20. Juli 1980 verunglückte Hans-Georg Bürger in einem Tiga F280-BMW bei einem Rennen zur Formel-2-Europameisterschaft im niederländischen Zandvoort. Während des Warm-ups kam er von der Piste ab und wurde von einem Pfahl des Fangzaunes am Kopf getroffen. Er starb zwei Tage später an seinen Verletzungen.
Statistik
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
1980 | ![]() | BMW M1 | ![]() | ![]() | Rang 15 |
Einzelergebnisse in der Sportwagen-Weltmeisterschaft
Saison | Team | Rennwagen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1979 | Jägermeister | BMW 320 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
6 | |||||||||||||||||||
1980 | GS-Tuning Dominique Lacaud Georges Morand | BMW 320i BMW M1 Lola T296 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
6 | 15 | DNF |
Weblinks
- Markus Höttinger und Hans-Georg Bürger - zwei Freunde, ein Schicksal, Artikel von Rainer Braun mit historischen Fotos auf zwischengas.com, zuletzt aufgerufen am 26. Juli 2016
- Racing Sports Cars
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bürger, Hans-Georg |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Autorennfahrer |
GEBURTSDATUM | 1. April 1952 |
GEBURTSORT | Welschbillig |
STERBEDATUM | 22. Juli 1980 |
STERBEORT | Amsterdam |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Autor/Urheber: Lkwopa, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Von links nach rechts. Die GS Tuning Fahrer im Jahre 1979, Hans Georg Bürger, der Chef - Gerhard Schneider, Eckhard Schimpf, Markus Höttinger, nicht im Bild ist Wolfgang Braun. Das GS Tuning Team fuhr die Saison 1979 mit 4 BMW Fahrzeugen, und in diesem Jahr wurde der erste Turbomotor von BMW im Fahrzeug von Markus Höttinger getestet und gefahren.