Hannelore Trabert

Hannelore Trabert
NationDeutschland Bundesrepublik BR Deutschland
Geburtstag16. Juni 1938
GeburtsortBerlinDeutsches Reich
Größe169 cm
Gewicht54 kg
Karriere
DisziplinSprint
VereinOSC Berlin
Statuszurückgetreten
Medaillenspiegel
Europameisterschaften0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Halleneuropameisterschaften2 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Deutsche Meisterschaften5 × Goldmedaille2 × Silbermedaille2 × Bronzemedaille
Deutsche Hallenmeisterschaften6 × Goldmedaille5 × Silbermedaille2 × Bronzemedaille
Logo der EAA Europameisterschaften
Silber1966 Budapest4 × 100 m
Logo der EAA Halleneuropameisterschaften
Gold1966 Dortmund4 × 160 m
Bronze1968 Madrid50 m
Gold1968 Madrid4 × 182 m
Logo des DLV Deutsche Meisterschaften
Bronze1965 Duisburg100 m
Gold1965 Duisburg4 × 100 m
Gold1966 Hannover100 m
Silber1966 Hannover200 m
Silber1967 Stuttgart100 m
Gold1967 Stuttgart200 m
Gold1967 Stuttgart4 × 100 m
Gold1968 Berlin4 × 100 m
Bronze1969 Düsseldorf4 × 100 m
Logo des DLV Deutsche Hallenmeisterschaften
Silber1957 Kiel4 × 150 m
Gold1961 Stuttgart4 × 200 m
Bronze1963 Berlin60 m
Silber1963 Berlin4 × 200 m
Silber1964 Kiel4 × 150 m
Silber1965 Stuttgart60 m
Gold1965 Stuttgart4 × 200 m
Silber1966 Kiel50 m
Gold1966 Kiel4 × 150 m
Bronze1967 Dortmund60 m
Gold1967 Dortmund4 × 160 m
Gold1968 Stuttgart60 m
Gold1968 Stuttgart4 × 200 m

Hannelore Trabert (* 16. Juni 1938 in Berlin als Hannelore Swienty) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin.

Trabert startete bei den Europameisterschaften 1966 für die Bundesrepublik und gewann die Silbermedaille mit der deutschen 4-mal-100-Meter-Staffel (44,5 s: Renate Meyer, Hannelore Trabert, Karin Frisch, Jutta Stöck). Bei diesen Europameisterschaften belegte sie im 100-Meter-Lauf Platz acht (12,0 s) und im 200-Meter-Lauf Platz sieben (24,2 s).

Hannelore Trabert gehörte dem Sportverein OSC Berlin an. In ihrer Wettkampfzeit war sie 1,69 m groß und 54 kg schwer.

Literatur

  • Klaus Amrhein: Biographisches Handbuch zur Geschichte der Deutschen Leichtathletik 1898–2005. 2 Bände. Darmstadt 2005.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
DLV logo icon 2023.svg
Logo icon of Deutscher Leichtathletik-Verband (without text)