Hanna Haponowa

Hanna Haponowa Tischtennisspieler
Hanna Haponowa
Hanna Haponowa bei den European Championships München 2022
Andere Schreibweisen:Ганна Гапонова
Nation:Ukraine Ukraine
Geburtsdatum:28. Oktober 1985 (38 Jahre)
Geburtsort:Charkiw, Sowjetunion
Größe:170 cm
Gewicht:65 kg
Spielhand:rechts
Spielweise:Shakehand (Abwehr)
Aktueller Weltranglistenplatz:65 Vorlage:Infobox Tischtennisspieler/Wartung/Lokaler Wert
Bester Weltranglistenplatz:64 (März 2015)
Aktueller nationaler Ranglistenplatz:2
Bester nationaler Ranglistenplatz:2

Hanna Walentyniwna Haponowa (ukrainisch Ганна Валентинівна Гапонова, international verwendete Transkription Ganna Gaponova; * 28. Oktober 1985 in Charkiw, Ukrainische SSR, Sowjetunion) ist eine ukrainische Tischtennisspielerin.[1] Sie ist Abwehrspielerin und setzt als Holz auf das Butterfly Joo Se-hyuk, während sie auf der Rückhand lange Noppen wie den Feint Long II einsetzt. Auf der Vorhand vertraut sie auf einen Tackiness-Chop.[2]

Werdegang

Bei der Weltmeisterschaft 2015 kam Haponowa unter die besten 32 Sportlerinnen der Welt.

Dort unterlag sie der Chinesin Wu Yang. Bei der Weltmeisterschaft 2017 unterlag sie der Chinesin Mu Zi. Dort schied sie direkt und ohne große Gegenwehr in der ersten Runde aus.

Sie nahm im Jahr 2017 ebenfalls an den Polish Open im U21-Wettbewerb teil.[3] Dort besiegte sie unter anderem die französische Nationalspielerin Stephanie Loeuillette und schied in der zweiten Runde gegen die taiwanesische Tischtennisspielerin Chen Szu-yu aus.

Bei den Hungarian Open 2018 kam Haponowa unter die besten 32. Dort scheiterte sie erneut gegen Chen Szu-Yu. Zuvor besiegte sie unter anderem die deutsche Nationalspielerin Petrissa Solja, Pauline Chasse, und Fillipa Bergan.[2] Im Doppel nahm sie ebenfalls teil. Dort verlor sie mit ihrer Partnerin Ievgeniia Vasylieva gegen das Top-Duo Sofia Polcanova und Zhang Mo.

Momentan befindet sie sich auf Rang 65 der ITTF-Weltrangliste und ist zweitbeste Ukrainerin nach Tetjana Bilenko.

Erfolge

Weltmeisterschaften

  • 2012 Team Achtelfinale
  • 2014 Team Gruppe
  • 2015 Einzel R32
  • 2017 Einzel R128

World Tour

  • 2017 Polish Open (U21) R32
  • 2018 Hungarian Open R32; Doppel R16

Einzelnachweise

  1. Ganna GAPONOVA - Olympic | Ukraine. In: International Olympic Committee. 26. Juni 2016 (olympic.org [abgerufen am 18. März 2018]).
  2. a b Gaponova Ganna's Equipment | Racket & Rubbers. Abgerufen am 18. März 2018 (englisch).
  3. Ganna Gaponova - Table Tennis - BetsAPI. Abgerufen am 18. März 2018 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Table tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
20220818 European Championships Munich 2022 Hanna Haponowa 850 9258.jpg
Autor/Urheber: Granada, Lizenz: CC BY-SA 4.0
European Championships München 2022, Tischtennis. Bild zeigt: Hanna Haponowa (UKR)