Handball-Weltmeisterschaft der Frauen 2003
16. Handball-Weltmeisterschaft der Frauen 2003 | |
---|---|
16th Women’s Handball World Championship | |
Anzahl Nationen | 24 |
Weltmeister | ![]() |
Austragungsort | ![]() |
Eröffnungsspiel | 2. Dezember 2003 |
Endspiel | 14. Dezember 2003 |
Torschützenkönigin | ![]() |
← WM 2001 WM 2005 → |
Die 16. Handball-Weltmeisterschaft der Frauen wurde vom 2. bis 14. Dezember 2003 in Kroatien ausgetragen. Insgesamt traten 24 Mannschaften in Vorrunde und Hauptrunde in Gruppen gegeneinander an. Danach folgten die Finalrunde mit einer Gruppenphase, anschließend das Halbfinale und Finale sowie die Platzierungsspiele um die restlichen Plätze.
Die Weltmeisterschaft wurde in insgesamt sechs Städten ausgetragen. Während die Vorrunde in Split, Poreč, Karlovac und Čakovec ausgetragen wurde, fanden die K.-o.-Spiele in Zagreb und Rijeka statt.
Weltmeister wurde die Mannschaft Frankreichs durch einen 32:29-Sieg im Endspiel gegen Ungarn.
Vorrunde
Gruppe A
Die Spiele der Gruppe A fanden in Split statt.
Pl. | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 149:98 | 10:0 |
2 | ![]() | 150:120 | 8:2 |
3 | ![]() | 165:143 | 6:4 |
4 | ![]() | 142:122 | 4:6 |
5 | ![]() | 136:155 | 2:8 |
6 | ![]() | 74:178 | 0:10 |
Gruppe B
Die Spiele der Gruppe B fanden in Poreč statt.
Pl. | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 153:106 | 10:0 |
2 | ![]() | 165:113 | 8:2 |
3 | ![]() | 165:130 | 6:4 |
4 | ![]() | 126:125 | 4:6 |
5 | ![]() | 119:120 | 2:8 |
6 | ![]() | 77:211 | 0:10 |
Gruppe C
Die Spiele der Gruppe C fanden in Karlovac statt.
Pl. | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 158:116 | 9:1 |
2 | ![]() | 163:108 | 8:2 |
3 | ![]() | 158:123 | 7:3 |
4 | ![]() | 133:153 | 4:6 |
5 | ![]() | 118:133 | 2:8 |
6 | ![]() | 74:171 | 0:10 |
Gruppe D
Die Spiele der Gruppe D fanden in Čakovec statt.
Pl. | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 171:129 | 8:2 |
2 | ![]() | 149:141 | 8:2 |
3 | ![]() | 144:121 | 7:3 |
4 | ![]() | 113:119 | 5:5 |
5 | ![]() | 135:153 | 2:8 |
6 | ![]() | 117:166 | 0:10 |
Hauptrunde
Gruppe I
Die Spiele der Gruppe I fanden in Zagreb statt.
Pl. | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 128:121 | 8:2 |
2 | ![]() | 158:151 | 6:4 |
3 | ![]() | 139:138 | 5:5 |
4 | ![]() | 129:129 | 5:5 |
5 | ![]() | 145:158 | 4:6 |
6 | ![]() | 149:151 | 2:8 |
Gruppe II
Die Spiele der Gruppe II fanden in Rijeka statt.
Pl. | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 154:129 | 7:3 |
2 | ![]() | 132:140 | 7:3 |
3 | ![]() | 142:133 | 7:3 |
4 | ![]() | 137:149 | 4:6 |
5 | ![]() | 135:140 | 3:7 |
6 | ![]() | 134:143 | 2:8 |
Finalrunde
Spiel um Platz 5 | ||
13. Dezember 2003, Zagreb | ||
![]() | 27 | |
![]() | 26 |
Platzierungen
Weblinks
- www.ihf.info – WM der Frauen 2003 (PDF-Datei; 27 kB)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Autor/Urheber:
Internationale Handballföderation
, Lizenz: Logo