Handball-Regionalliga Süd 2009/10

Handball-Regionalliga Süd
◄ vorherigeSaison 2009/10nächste ►
Meister:SG H2Ku Herrenberg
Aufsteiger: SG H2Ku Herrenberg
Absteiger:HG Oftersheim/Schwetzingen
SG Kronau/Östringen II
SG DJK Rimpar
TSV Neuhausen
SG LVB Leipzig
TSV Deizisau
↑ 2. Bundesliga 2009/10  |  • Regionalliga Süd  |  
↓ Bayernliga 2009/10Oberliga BW 2009/10 ↓
Oberliga Sachsen 2009/10

Die Handball-Regionalliga Süd 2009/10 war die vierzigste und letzte Spielzeit, welche unter dem Dach des Süddeutschen Handballverbandes (SHV) organisiert wurde und nach der Bundesliga, und der 2. Bundesliga zu den dritthöchsten Spielklassen im deutschen Handball gehörte, bevor sie durch die neue 3. Liga 2010/11 ersetzt wurde.

Saisonverlauf

Es spielten hauptsächlich Vereine aus den Bundesländern Sachsen, Baden-Württemberg und Bayern in der Regionalliga Süd.

Die SG H2Ku Herrenberg wurde Meister und stieg in die 2. Bundesliga auf. Aus dem Gebiet der Handball-Regionalliga Süd qualifizierten sich neben den Plätzen 2–10 noch vier Vereine aus den Oberligen für die neue 3. Liga. Der Meister (TVG Großsachsen) und der Vizemeister (SG Pforzheim/Eutingen) der Oberliga Baden-Württemberg und der Meister der Bayernliga (TuS Fürstenfeldbruck) stiegen direkt in die neue Liga auf, während sich der Meister aus Sachsen (SC DHfK Leipzig) erst in der Relegation durchsetzen konnte.

Teilnehmer

Nicht mehr dabei waren der Auf- und die Absteiger der Vorsaison. Neu hinzukamen der Absteiger HG Oftersheim/Schwetzingen und die Aufsteiger aus der Oberliga Baden-Württemberg SG Leutershausen und HBW Balingen-Weilstetten II, aus Sachsen die SG LVB Leipzig und aus Bayern die SG DJK Rimpar.

Abschlusstabelle

Landkarte Handball-Regionalliga. Die blauen Felder umfassten den Bereich der Regionalliga Süd (SHV)
PlatzVereinSp.SUNToreDiff.Pkt.
01.SG H2Ku Herrenberg302118932:8550+7743:17
02.TSB Horkheim302118852:7960+5643:17
03.SG Leutershausen (N)3019110906:8440+6239:21
04.HSG Konstanz3018111899:8330+6637:23
05.TSG Söflingen3017211845:8060+3936:24
06.HBW Balingen-Weilstetten II (N)3017211864:8530+1136:24
07.ESV Lokomotive Pirna3015312903:8830+2033:27
08.TSV Friedberg3015312896:88700+933:27
09.SG Köndringen/Teningen3014412868:8330+3532:28
10.HSC Bad Neustadt3014313859:8430+1631:29
11.SG Kronau/Östringen II3013215887:89000−328:32
12.SG DJK Rimpar (N)309417759:8060−4722:38
13.SG LVB Leipzig (N)308220836:9150−7918:42
14.HG Oftersheim/Schwetzingen (A)308121744:8250−8117:43
15.TSV Neuhausen307221872:9400−6816:44
16.TSV Deizisau306420855:968−11316:44

(N) = neu in der Liga (A) = Absteiger aus der 2. Bundesliga (R) = Rückzug
 Meister und Aufsteiger in die 2. Bundesliga.
 „Für die neue 3. Liga 2010/11 qualifiziert“
 Absteiger in die Bayernliga 2010/11
 Absteiger in die Oberligen

Teilnehmer 3. Liga 2010/11 Staffel Süd

Neben den Plätzen 2–10 qualifizierten sich auch der Bayernligameister (TuS Fürstenfeldbruck) und Meister sowie
Vizemeister der Oberliga Baden-Württemberg (TVG Großsachsen, SG Pforzheim/Eutingen) für die 3. Liga.

Siehe auch

Auf dieser Seite verwendete Medien

Handball pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Handball. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Map of Germany, devided by former regional handball leagues.svg
Autor/Urheber: Original creation by User:Stefan-Xp, new coloring by User:Gerrit Depner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemalige Regionalligen des Herren-Handballs in Deutschland.
  • Grün: Nordostdeutscher Handball-Verband (NOHV)
  • Blau: Süddeutscher Handball-Verband (SHV)
  • Grau: Südwestdeutscher Handballverband (SWHV)
  • Rot: Westdeutscher Handball-Verband (WHV)
  • Gelb: Norddeutscher Handball-Verband (NHV)
Former regional handball leagues in Germany till 2009 2010.svg
Autor/Urheber: Original creation by User:Stefan-Xp, new coloring by User:Gerrit Depner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemalige Regionalligen des Herren-Handballs in Deutschland.
  • Grün: Nordostdeutscher Handball-Verband (NOHV)
  • Blau: Süddeutscher Handball-Verband (SHV)
  • Grau: Südwestdeutscher Handballverband (SWHV)
  • Rot: Westdeutscher Handball-Verband (WHV)
  • Gelb: Norddeutscher Handball-Verband (NHV)
BHV Logo 4c.jpg
Autor/Urheber:

Badischer Handball-Verband

, Lizenz: Logo

Logo des Badischen Handball-Verbandes

Bayerischer Handballverband.png
Autor/Urheber: Bayerischer Handballverband, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bayerischer Handballverband
HVW-Logo.jpg
Offizielles Logo des Handballverband Württemberg
TSV Neuhausen-Filder.gif
TSV Neuhausen-Filder Logo
H2Ku Logo.jpg
Aktuelles Logo der Handball-Spielgemeinschaft H2KU Herrenberg
SG-DJK-Rimpar-eV.png
Logo des Vereins SG DJK Rimpar e.V.
SG LVB Logo.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo