Handball-Regionalliga Süd 2005/06

Handball
Regionalliga Süd
◄ vorherigeSaison 2005/06nächste ►
Meister:TV Bittenfeld
Aufsteiger: TV Bittenfeld
Absteiger: SG Pforzheim/Eutingen
TSV Neuhausen/Filder
TSV Simbach am Inn
SG HC Dresden
HSV Glauchau
↑ 2. Bundesliga 2005/06  |  • Regionalliga Süd  |  
Bayernliga 2005/06Oberliga BW 2005/06
Oberliga Sachsen 2005/06

Die Saison 2005/06 der Handball-Regionalliga Süd war die sechsunddreißigste Spielzeit, welche unter dem Dach des Süddeutschen Handballverbandes (SHV) organisiert wurde und nach der Bundesliga, und der 2. Bundesliga zu den dritthöchsten Spielklassen im deutschen Handball gehörte.

Saisonverlauf

Die Regionalliga Süd 2005/06 wurde in zwei Gruppen, Staffel Ost und West, ausgespielt. Meister der Gruppe Ost war HSC Bad Neustadt und Vizemeister die HSC 2000 Coburg. Meister der Gruppe West wurde HSG Konstanz und Vizemeister SG Kronau/Östringen II. Süddeutscher Meister war nach Ausspielung der Meisterrunde TV Bittenfeld und Vizemeister HSC Bad Neustadt. Sechs Vereine mussten den Gang in die Bayernliga 2006/07 bzw. in die Oberligen antreten. Die Saison 2006/07 wurde wieder eingleisig mit achtzehn Vereinen ausgetragen.

Modus

Es wurde eine Vor- und Rückrunde in zwei Gruppen mit je 10 Mannschaften gespielt. Die Plätze eins bis fünf waren für die Meisterreunde qualifiziert und die Plätze sechs bis zehn mussten in die Abstiegsrunde. Meister- und Abstiegsrunde wurden ebenfalls mit einer Vor- und Rückrunde ausgetragen.

Teilnehmer

Nicht mehr dabei waren der Auf- und die Absteiger der Vorsaison. Neu dabei waren die Aufsteiger (N) aus den Oberligen Baden-Württemberg, Sachsen und der Bayernliga.

Abschlusstabelle

Landkarte Handball-Regionalliga. Die blauen Felder umfassten den Bereich der Regionalliga Süd (SHV)
Staffel Ost
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Pkt.
01.HSC Bad Neustadt181233576:5200+5627:90
02.HSC 2000 Coburg (RM)181224498:4760+2226:10
03.HC Erlangen181125567:4780+8924:12
04.HaSpo Bayreuth (RM)181206573:5410+3224:12
05.TV Bittenfeld181026549:5090+4022:14
06.VfB Forchheim (RM)18936554:5290+2521:15
07.VfL Waiblingen18828547:5030+4418:18
08.HSV Glauchau (N)183114486:5710−8507:29
09.TSV Simbach (N)183114461:572−11107:29
10.HC Dresden (RM)182016470:582−11204:32
Staffel West
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Pkt.
01.HSG Konstanz181503539:427+11230:60
02.SG Kronau/Östringen II181134527:4650+6225:11
03.SG Haslach-Herrenberg-Kuppingen181116536:53800−223:13
04.TSV Deizisau181026548:5250+2322:14
05.TSV Altensteig (N)18828533:53900−618:18
06.SG Köndringen/Teningen18819511:5330−2217:19
07.SG Pforzheim/Eutingen188010526:5430−1716:20
08.TSG Söflingen (N)186210518:51400+414:22
09.TV Hemsbach184014475:5480−7308:28
10.TSV Neuhausen (N)183114492:5730−8107:29

(A) = Absteiger, (N) = neu in der Liga, (RM) = umgruppiert von RL-Mitte.
 „Teilnehmer der Meisterrunde“
 Teilnehmer der Abstiegsrunde.

  • Die beiden Staffeln wurden nach der Saison zusammengelegt.
Meisterrunde
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Pkt.
01.TV Bittenfeld181404546:505+4128:80
02.HSC Bad Neustadt181134578:545+3325:11
03.HaSpo Bayreuth (RM)181107611:593+1822:14
04.HSG Konstanz181017497:463+3421:15
05.HSC 2000 Coburg (RM)18927519:502+1720:16
06.SG Kronau/Östringen II18918528:512+1619:17
07.HC Erlangen18738560:536+2417:19
08.SG Haslach-Herrenberg-Kuppingen186210516:581−6514:22
09.TSV Deizisau184113544:589−4509:27
10.TSV Altensteig (N)182115527:600−7305:31

(A) = Absteiger, (N) = neu in der Liga, (R) = Rückzug.
 Meister und Aufsteiger in die 2. Bundesliga.
 „Für die Regionalliga Süd 2006/07 qualifiziert“.

Abstiegsrunde
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Pkt.
01.TSG Söflingen (N)161105488:432+5622:10
02.VfB Forchheim (RM)16934493:480+1321:11
03.SG Köndringen/Teningen161006469:4630+620:12
04.VfL Waiblingen16916478:438+4019:13
05.TV Hemsbach16817437:4460−917:15
06.SG Pforzheim/Eutingen16718473:459+1415:17
07.TSV Neuhausen (N)16628476:4820−614:18
08.HSV Glauchau (N)164111458:480−2209:23
09.TSV Simbach (N)162311426:518−9207:25
10.HC Dresden (RM)0000000:0000±000:00

(A) = Absteiger, (N) = neu in der Liga, (R) = Rückzug.
 „Für die Regionalliga Süd 2006/07 qualifiziert“
 Absteiger in die Bayernliga 2006/07
 Absteiger in die Oberliga Sachsen und Baden-Württemberg 2006/07.

Siehe auch

  • Alle Ergebnisse und Tabellen der Regionalliga Süd bei Bundesliga Info.de Archiv Endrunde Süd

Auf dieser Seite verwendete Medien

Handball pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Handball. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
TSV Neuhausen-Filder.gif
TSV Neuhausen-Filder Logo
Map of Germany, devided by former regional handball leagues.svg
Autor/Urheber: Original creation by User:Stefan-Xp, new coloring by User:Gerrit Depner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemalige Regionalligen des Herren-Handballs in Deutschland.
  • Grün: Nordostdeutscher Handball-Verband (NOHV)
  • Blau: Süddeutscher Handball-Verband (SHV)
  • Grau: Südwestdeutscher Handballverband (SWHV)
  • Rot: Westdeutscher Handball-Verband (WHV)
  • Gelb: Norddeutscher Handball-Verband (NHV)
Former regional handball leagues in Germany till 2009 2010.svg
Autor/Urheber: Original creation by User:Stefan-Xp, new coloring by User:Gerrit Depner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemalige Regionalligen des Herren-Handballs in Deutschland.
  • Grün: Nordostdeutscher Handball-Verband (NOHV)
  • Blau: Süddeutscher Handball-Verband (SHV)
  • Grau: Südwestdeutscher Handballverband (SWHV)
  • Rot: Westdeutscher Handball-Verband (WHV)
  • Gelb: Norddeutscher Handball-Verband (NHV)
BHV Logo 4c.jpg
Autor/Urheber:

Badischer Handball-Verband

, Lizenz: Logo

Logo des Badischen Handball-Verbandes

Bayerischer Handballverband.png
Autor/Urheber: Bayerischer Handballverband, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bayerischer Handballverband
HVW-Logo.jpg
Offizielles Logo des Handballverband Württemberg
SG Pforzheim-Eutingen Logo.jpg
Autor/Urheber:

SG Pforzheim/Eutingen

, Lizenz: Logo

SG Pforzheim/Eutingen Logo

TVB Logo.svg
Wappen - TV Bittenfeld