Handball-Regionalliga Süd 2001/02

Handball
Regionalliga Süd
◄ vorherigeSaison 2001/02nächste ►
Meister:TSG Oßweil
Aufsteiger: TSG Oßweil
Absteiger: SKV Oberstenfeld
SG Köndringen/Teningen
VfB Forchheim
↑ 2. Bundesliga 2001/021  |  • Regionalliga Süd  |  
↓ Bayernliga 2001/02Oberliga BW 2001/02 ↓

Die Saison 2001/02 der Handball-Regionalliga Süd war die zweiunddreißigste Spielzeit, welche unter dem Dach des Süddeutschen Handballverbandes (SHV) organisiert wurde und nach der Bundesliga, und der 2. Bundesliga zu den dritthöchsten Spielklassen im deutschen Handball gehörte.

Saisonverlauf

Die TSG Oßweil wurde Meister und stieg in die 2. Bundesliga auf. Der TV Weilstetten schloss sich mit der TSG Balingen zum HBW Balingen-Weilstetten zusammen. Drei Absteiger mussten den Weg in die Oberligen antreten.

Teilnehmer und Abschlusstabelle

Nicht mehr dabei waren der Auf- und die Absteiger der Vorsaison. Neu hinzu kamen die Aufsteiger (N) aus den Oberligen Baden-Württemberg (neue Liga) und der Bayernliga.

Landkarte Handball-Regionalliga. Die blauen Felder umfassten den Bereich der Regionalliga Süd (SHV)
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Pkt.
01.TSG Oßweil302046807:728+7944:16
02.VfL Waiblingen302028797:739+5842:18
03.TSB Horkheim3016311819:781+3835:25
04.TSV 2000 Rothenburg3016212678:699−2134:26
05.TSV Ottobeuren3014511795:751+4433:27
06.TSV Deizisau3015213729:7370−832:28
07.TV Weilstetten3013512728:716+1231:29
08.HSV Hockenheim3014313728:716+1231:29
09.TV Hemsbach3013215703:7050−228:32
10.HSG Langenau/Elchingen3011613707:720−1328:32
11.HG Oftersheim/Schwetzingen3013215706:727−2128:32
12.TSV Altensteig (N)3013215706:739−3328:32
13.SV Fellbach3010614705:7020+326:34
14.VfB Forchheim (N)3011217685:750−6524:36
15.SG Köndringen/Teningen (N)307518704:744−4019:41
16.SKV Oberstenfeld (N)307320703:746−4317:43

(N) = neu in der Liga
 Meister und Aufsteiger in die 2. Bundesliga.
 „Für die Regionalliga Süd 2002/03 qualifiziert“
 Absteiger in die Bayernliga 2002/03
 Absteiger in die Oberliga BW 2002/03

Siehe auch

  • Alle Ergebnisse und Tabellen der Regionalliga Süd bei Bundesliga Info.de Archiv Endrunde Süd

Auf dieser Seite verwendete Medien

Handball pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Handball. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Tsglogo.JPG
Autor/Urheber:

Turn- und Sportgemeinschaft Ludwigsburg-Oßweil 1895 e.V.

, Lizenz: Logo

Vereinslogo der TSG Oßweil

Skvgr.jpg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo SKV

SG Köndringen-Teningen.jpg
Autor/Urheber:

SG Köndringen-Teningen

, Lizenz: Logo

SG Köndringen-Teningen Logo

Map of Germany, devided by former regional handball leagues.svg
Autor/Urheber: Original creation by User:Stefan-Xp, new coloring by User:Gerrit Depner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemalige Regionalligen des Herren-Handballs in Deutschland.
  • Grün: Nordostdeutscher Handball-Verband (NOHV)
  • Blau: Süddeutscher Handball-Verband (SHV)
  • Grau: Südwestdeutscher Handballverband (SWHV)
  • Rot: Westdeutscher Handball-Verband (WHV)
  • Gelb: Norddeutscher Handball-Verband (NHV)
Former regional handball leagues in Germany till 2009 2010.svg
Autor/Urheber: Original creation by User:Stefan-Xp, new coloring by User:Gerrit Depner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemalige Regionalligen des Herren-Handballs in Deutschland.
  • Grün: Nordostdeutscher Handball-Verband (NOHV)
  • Blau: Süddeutscher Handball-Verband (SHV)
  • Grau: Südwestdeutscher Handballverband (SWHV)
  • Rot: Westdeutscher Handball-Verband (WHV)
  • Gelb: Norddeutscher Handball-Verband (NHV)
BHV Logo 4c.jpg
Autor/Urheber:

Badischer Handball-Verband

, Lizenz: Logo

Logo des Badischen Handball-Verbandes

Bayerischer Handballverband.png
Autor/Urheber: Bayerischer Handballverband, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bayerischer Handballverband
HVW-Logo.jpg
Offizielles Logo des Handballverband Württemberg
VfB Forchheim 1861 Wappen.svg
Autor/Urheber: VfB Forchheim 1861 e. V., Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wappen des VfB Forchheim 1861 e. V.