Handball-Regionalliga Süd 1995/96
![]() | Handball Regionalliga Süd | ||
---|---|---|---|
◄ vorherige | Saison 1995/96 | nächste ► | |
Meister: | HG Erlangen | ||
Aufsteiger: | ![]() | ||
Absteiger: | ![]() ![]() HSV Dresden | ||
↑ 2. Bundesliga 1995/96 | • Regionalliga Süd | ↓ Bayernliga 1995/96 – Oberliga-Sachsen 1995/96 ↓ Badenliga, Südbadenliga, Württembergliga |
Die Saison 1995/96 der Handball-Regionalliga Süd war die sechsundzwanzigste Spielzeit, welche unter dem Dach des Süddeutschen Handballverbandes (SHV) organisiert wurde und nach der Bundesliga, und der 2. Bundesliga zu den dritthöchsten Spielklassen im deutschen Handball gehörte.
Saisonverlauf
Süddeutscher Meister sowie Aufsteiger in die 2. Bundesliga wurde die HG Erlangen und Vizemeister ohne Aufstiegsrecht der TV 08 Willstätt.
Modus
Vierzehn Mannschaften spielten in zwei Gruppen eine Hin- und Rückrunde um die süddeutsche Meisterschaft und den Aufstieg
in die 2. Bundesliga. Die Plätze zwölf bis vierzehn waren die Absteiger in die Oberligen.
Teilnehmer und Abschlussplatzierungen
Nicht mehr dabei waren der Aufsteiger und die Absteiger aus der Vorsaison. Neu dabei waren ein Absteiger (A) aus der 2. Bundesliga und drei Aufsteiger (N) aus den Oberligen Südbaden, Baden, Württemberg, Sachsen und der Bayernliga.
Männer
Gruppe Nord/Ost 1. HG Erlangen
12 HSV Dresden | Gruppe Süd/West 1. TV 08 Willstätt
12 HSG Singen/Gottmadingen |
(N) = neu in der Liga (A) = Absteiger
Staffelsieger und Endspielteilnehmer
- Für die Regionalliga Süd 1996/97 qualifiziert
Absteiger in die Oberligen
Süddeutsche Meisterschaft
TV 08 Willstätt : HG Erlangen 22:18, 18:25
Frauen
- Meister Regionalliga Süd (Staffel I) – DJK Augsburg-Hochzoll
- Meister Regionalliga Süd (Staffel II) – TSV Pyrbaum
- Aufstiegsspiele: DJK Augsburg-Hochzoll : TSV Pyrbaum 28:21, 27:21
- Der DJK Augsburg-Hochzoll wurde Süddeutscher Meister und hat sich für die 2. Bundesliga 1996/97 der Frauen qualifiziert.
Siehe auch
Weblinks
- Alle Ergebnisse und Tabellen der Regionalliga Süd bei Bundesliga Info.de Archiv Endrunde Süd
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Handball. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: Original creation by User:Stefan-Xp, new coloring by User:Gerrit Depner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemalige Regionalligen des Herren-Handballs in Deutschland.
- Grün: Nordostdeutscher Handball-Verband (NOHV)
- Blau: Süddeutscher Handball-Verband (SHV)
- Grau: Südwestdeutscher Handballverband (SWHV)
- Rot: Westdeutscher Handball-Verband (WHV)
- Gelb: Norddeutscher Handball-Verband (NHV)
Autor/Urheber: Original creation by User:Stefan-Xp, new coloring by User:Gerrit Depner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemalige Regionalligen des Herren-Handballs in Deutschland.
- Grün: Nordostdeutscher Handball-Verband (NOHV)
- Blau: Süddeutscher Handball-Verband (SHV)
- Grau: Südwestdeutscher Handballverband (SWHV)
- Rot: Westdeutscher Handball-Verband (WHV)
- Gelb: Norddeutscher Handball-Verband (NHV)
Autor/Urheber:
Badischer Handball-Verband
, Lizenz: LogoLogo des Badischen Handball-Verbandes
Autor/Urheber: Bayerischer Handballverband, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bayerischer Handballverband
Offizielles Logo des Handballverband Württemberg