Handball-Regionalliga (Frauen) 2004/05
![]() | Handball-Regionalliga (Frauen) | ||
---|---|---|---|
◄ vorherige | Saison 2004/05 | nächste ► | |
Meister: | Süd TV Nellingen Südwest TGS Walldorf West PSV Recklinghausen Nord VfL Oldenburg Nordost Elmshorner HT Mitte HC Sachsen Neustadt-Sebnitz | ||
Aufsteiger: | alle Meister | ||
↑↑ 2. Bundesliga | • Regionalliga | Bayernliga 2004/05 ↓ Handball-Oberligen |
Die Handball-Regionalliga der Frauen startete in der Saison 2004/05 letztmals mit sechs Staffeln: Süd, Südwest, West, Nord, Nordost und Mitte. Die Regionalliga Mitte wurde nach der Saison aufgelöst.
Saisonverlauf
Am Ende der Spielzeit stiegen folgende Mannschaften in die 2. Bundesliga auf:
- TV Nellingen aus der Regionalliga Süd,
- TGS Walldorf aus der Regionalliga Südwest,
- PSV Recklinghausen aus der Regionalliga West,
- VfL Oldenburg II aus der Regionalliga Nord,
- Elmshorner HT aus der Regionalliga Nordost und
- HC Sachsen Neustadt-Sebnitz aus der Regionalliga Mitte.
Regionalliga Süd
Pl. | Verein | Sp. | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | TV Nellingen | 26 | 785:636 | 149 | 42:10 |
2 | SG Leutershausen (N) | 26 | 699:642 | 57 | 35:17 |
3 | VfL Sindelfingen | 26 | 678:614 | 64 | 32:20 |
4 | TG Nürtingen | 26 | 682:639 | 43 | 32:20 |
5 | SG Ober-/Unterhausen | 26 | 701:667 | 35 | 32:20 |
6 | TSV Vaterstetten | 26 | 641:617 | 24 | 28:24 |
7 | TS Ottersweier | 26 | 679:672 | 7 | 28:24 |
8 | TV Holzheim 1885 | 26 | 663:646 | 17 | 27:25 |
9 | TV Möglingen | 26 | 690:713 | −23 | 27:25 |
10 | HG Quelle Fürth | 26 | 697:659 | 38 | 26:26 |
11 | TSG Oßweil | 26 | 657:654 | 3 | 24:28 |
12 | SG Haslach-Herrenberg-Kuppingen (N) | 26 | 559:631 | −72 | 17:35 |
13 | TuS Ottenheim | 26 | 653:805 | −152 | 9:43 |
14 | SV Bergtheim (N) | 26 | 600:789 | −189 | 5:47 |
Aufsteiger in die 2. Bundesliga: TV Nellingen.
Absteiger aus der 2. Bundesliga: VfL Waiblingen und ESV Regensburg.
Absteiger in die Oberligen: SG Haslach-Herrenberg-Kuppingen, TuS Ottenheim und SV Bergtheim.
Aufsteiger aus den Oberligen: Frisch Auf Göppingen II, TSV Haunstetten, Victoria Naunhof, SpVgg Bissingen und TV Grenzach.
Aus der Regionalliga Mitte: SHV Oschatz, SC Riesa.
Aus der Regionalliga Südwest: HSG Mannheim.
Änderung: Die Regionalliga Süd wird in zwei Staffeln à zehn Teams weitergeführt.
Regionalliga Südwest
Pl. | Verein | Sp. | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | TV Lützellinden (A) | 24 | 821:596 | 225 | 43:5 |
2 | TGS Walldorf | 24 | 740:548 | 192 | 40:8 |
3 | DJK Marpingen | 24 | 707:640 | 67 | 32:16 |
4 | SV 1946 Crumstadt | 24 | 647:600 | 47 | 30:18 |
5 | HSG Eibelshausen-Ewersberg (N) | 24 | 604:591 | 13 | 30:18 |
6 | TuS 1860 Neunkirchen | 24 | 602:599 | 3 | 29:19 |
7 | HSG Bannberscheid-Bad Erms | 24 | 654:648 | 6 | 27:21 |
8 | TSG Leihgestern (A) | 24 | 575:602 | −27 | 20:28 |
9 | HSG Mannheim | 24 | 667:671 | −4 | 18:30 |
10 | TV Idstein | 24 | 603:649 | −46 | 14:34 |
11 | TV Ortenberg | 24 | 604:690 | −86 | 14:34 |
12 | TG Osthofen | 24 | 542:715 | −173 | 9:39 |
13 | TV Nieder-Olm (N) | 24 | 547:764 | −217 | 6:42 |
14 | TSG Münster | 0 | 0 | 0 | 0 |
Aufsteiger in die 2. Bundesliga: TGS Walldorf.
Absteiger aus der 2. Bundesliga: SG Kleenheim.
Absteiger in die Oberligen: TV Lützellinden (Rückzug), TG Osthofen, TV Nieder-Olm und TSG Münster.
Aufsteiger aus den Oberligen: SV 64 Zweibrücken und HSG Sulzbach/Leidersbach.
Insolvenz: Der TV Lützellinden hat sich nach der Lizenzverweigerung für die 2. Bundesliga aufgelöst.
Aus der Regionalliga Mitte: Germania Fritzlar, SV Reichensachsen, HSG Lohfelden-Vollmarshausen, THC Erfurt II
In die Regionalliga Süd wechselt: HSG Mannheim.
Regionalliga West
Pl. | Verein | Sp. | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | PSV Recklinghausen | 26 | 733:625 | 108 | 45:7 |
2 | Bayer 04 Leverkusen II | 26 | 823:734 | 89 | 32:20 |
3 | HSG Kempen | 26 | 744:701 | 43 | 32:20 |
4 | TV Aldekerk (N) | 26 | 689:657 | 32 | 32:20 |
5 | Borussia Dortmund II | 26 | 702:665 | 37 | 31:21 |
6 | Neusser HV | 26 | 650:616 | 34 | 30:22 |
7 | HG LTG/HTV Remscheid (A) | 26 | 742:745 | −3 | 29:23 |
8 | SG Knetterheide-Schötmar (N) | 26 | 714:711 | 3 | 22:30 |
9 | TuS Nettelstedt | 26 | 692:712 | −20 | 22:30 |
10 | SG Königsdorf-HHV Köln | 26 | 666:705 | −39 | 22:30 |
11 | HSG Düsseldorf | 26 | 582:628 | −46 | 21:31 |
12 | 1. FC Köln | 26 | 683:744 | −61 | 21:31 |
13 | TV Bruckhausen | 26 | 687:769 | −82 | 15:37 |
14 | HSG Siebengebirge-Thomasberg (N) | 26 | 694:789 | −95 | 10:42 |
Aufsteiger in die 2. Bundesliga: PSV Recklinghausen.
Absteiger aus der 2. Bundesliga: –
Absteiger in die Oberligen: 1. FC Köln, TV Bruckhausen und HSG Siebengebirge-Thomasberg.
Aufsteiger aus den Oberligen: HSV Solingen-Gräfrath, Königsborner SV und TV Strombach.
Aus der Regionalliga Nord: HSG Stemmer/Friedewalde.
Regionalliga Nord
Pl. | Verein | Sp. | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | VfL Oldenburg II | 26 | 865:653 | 212 | 49:3 |
2 | Werder Bremen | 26 | 695:656 | 39 | 37:15 |
3 | HSG Stemmer/Friedewalde | 26 | 756:665 | 91 | 35:17 |
4 | Eintracht Oberlübbe | 26 | 669:618 | 51 | 34:18 |
5 | DSC Oldenburg (A) | 26 | 852:815 | 37 | 33:19 |
6 | Harpstedter TB | 26 | 718:661 | 57 | 31:21 |
7 | TV Oyten | 26 | 696:695 | 1 | 26:26 |
8 | Eintracht Braunschweig | 26 | 680:689 | −9 | 26:26 |
9 | TS Woltmershausen | 26 | 663:700 | −37 | 25:27 |
10 | HSG Isenhagen | 26 | 677:712 | −35 | 20:32 |
11 | Handballsport Bückeburg (A) | 26 | 701:772 | −71 | 17:35 |
12 | Germania List (N) | 26 | 725:802 | −77 | 14:38 |
13 | BV Garrel (N) | 26 | 613:685 | −72 | 13:39 |
14 | SG Misburg | 26 | 635:822 | −187 | 4:48 |
Aufsteiger in die 2. Bundesliga: VfL Oldenburg II.
Absteiger aus der 2. Bundesliga: SGH Rosengarten.
Absteiger in die Oberligen: Eintracht Oberlübbe (Rückzug), BV Garrel und SG Misburg.
Aufsteiger aus den Oberligen: MTV Großenheidorn, Hastedter TSV und HSC 2000 Magdeburg II.
Aus der Regionalliga Mitte: VfL Wolfsburg.
In die Regionalliga West wechselt: HSG Stemmer/Friedewalde.
Regionalliga Nordost
Pl. | Verein | Sp. | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Eidelstedter SV | 24 | 732:583 | 149 | 42:6 |
2 | VfL Bad Schwartau (N) | 24 | 567:502 | 65 | 35:13 |
3 | Elmshorner HT | 24 | 640:531 | 109 | 33:15 |
4 | TSV Ellerbek | 24 | 624:552 | 72 | 32:16 |
5 | Wandsbek 72 | 24 | 570:532 | 38 | 29:19 |
6 | Buxtehuder SV II | 24 | 641:611 | 30 | 27:21 |
7 | TSV Nord Harrislee | 24 | 584:577 | 7 | 25:23 |
8 | HSG Kropp-Tetenhusen (N) | 24 | 590:595 | −5 | 22:26 |
9 | SG Kisdorf-Leezen | 24 | 568:597 | −29 | 21:27 |
10 | SV Pädagogik Rostock (N) | 24 | 611:639 | −28 | 17:31 |
11 | HSG Holstein Kiel-Kronshagen | 24 | 508:597 | −89 | 15:33 |
12 | DGF Flensburg | 24 | 531:652 | −121 | 10:38 |
13 | Ahrensburger TSV (N) | 24 | 478:676 | −198 | 4:44 |
Aufsteiger in die 2. Bundesliga: Elmshorner HT.
Absteiger aus der 2. Bundesliga: SV Fortuna ’50 Neubrandenburg und SC Buntekuh Lübeck.
Absteiger in die Oberligen: Eidelstedter SV (Rückzug), HSG Holstein Kiel-Kronshagen, DGF Flensburg und Ahrensburger TSV.
Aufsteiger aus den Oberligen: HSG Tarp-Wanderup und SC Alstertal-Langenhorn.
Aus der Regionalliga Mitte: Berliner TSC, Reinickendorfer Füchse, TMBW Berlin.
Die SG Kisdorf-Leezen wird aufgelöst. Der SC Kisdorf tritt alleine an.
Regionalliga Mitte
Pl. | Verein | Sp. | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | HC Sachsen Neustadt-Sebnitz (N) | 26 | 833:673 | 160 | 44:8 |
2 | SC Reichensachsen | 26 | 762:670 | 92 | 39:13 |
3 | VfL Wolfsburg | 26 | 764:642 | 22 | 37:15 |
4 | Germania Fritzlar (N) | 26 | 787:694 | 93 | 37:15 |
5 | SC Riesa | 26 | 733:693 | 40 | 31:21 |
6 | Berliner TSC | 26 | 753:718 | 35 | 29:23 |
7 | Reinickendorfer Füchse | 26 | 747:692 | 55 | 28:24 |
8 | SHV Oschatz | 26 | 653:667 | −14 | 25:27 |
9 | TMBW Berlin | 26 | 641:694 | −53 | 24:28 |
10 | HSG Lohfelden-Vollmarshausen | 26 | 746:766 | −20 | 22:30 |
11 | THC Erfurt II (N) | 26 | 677:744 | −67 | 19:33 |
12 | SV Union Halle-Neustadt II (N) | 26 | 686:807 | −121 | 14:38 |
13 | MTV Rosdorf (N) | 26 | 692:789 | −97 | 13:39 |
14 | SG Ohreland-Börde (A) | 26 | 599:824 | −225 | 2:50 |
Aufsteiger in die 2. Bundesliga: HC Sachsen Neustadt-Sebnitz.
Absteiger in die Oberligen: Union Halle-Neustadt II, MTV Rosdorf und SG Ohreland-Börde.
- Die Regionalliga Mitte wird aufgelöst.
- In die Regionalliga Süd wechseln: SV Reichensachsen, SC Riesa und SHV Oschatz.
- In die Regionalliga Südwest wechseln: Germania Fritzlar, THC Erfurt II und HSG Lohfelden-Vollmarshausen
- In die Regionalliga Nord wechselt: VfL Wolfsburg.
- In die Regionalliga Nordost wechseln: Berliner TSC, Reinickendorfer Füchse und TMBW Berlin
Entscheidungen
Die Aufsteiger in die 2. Bundesligen sind: TV Nellingen, TGS Walldorf, PSV Recklinghausen, VfL Oldenburg, Elmshorner HT und HC Sachsen Neustadt-Sebnitz als Meister der Regionalliga Mitte.
Aufsteiger in die 2. Bundesliga | |
Absteiger in die Oberligen | |
(A) | Absteiger aus der 2. Bundesliga der letzten Saison |
(N) | Neuling/Aufsteiger der letzten Saison |
Siehe auch
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Handball. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Logo des Deutschen Handballbundes.