Handball-Landesliga Bayern 2015/16
Handball-Landesliga Bayern | |||
---|---|---|---|
◄ vorherige | Saison 2015/16 | nächste ► | |
Meister: | Männer Nord: TSV 1846 Lohr Süd: VfL Günzburg Frauen Nord: 1. FC Nürnberg Süd: HSG Würm-Mitte | ||
Aufsteiger: | Männer: TSV 1846 Lohr VfL Günzburg TSV Niederraunau Frauen: HSG Würm-Mitte 1. FC Nürnberg HSG Freising-Neufahrn | ||
↑ Handball-Bayernliga 2015/16 ↑ | ↓ Bezirksoberliga ↓ |
Die Handball-Landesliga Bayern 2015/16 wurde unter dem Dach des „Bayerischen Handballverbandes“ (BHV) organisiert und war hinter der Bayernliga als fünfthöchste Liga im deutschen Ligensystem eingestuft.
Saisonverlauf
Die Handball-Landesliga Bayern 2015/16 war die vierzigste Saison der mit je vierzehn Mannschaften in Nord und Süd eingeteilten bayerischen Landesliga.
Modus
Es wurde eine Hin- und Rückrunde gespielt. Platz eins jeder Gruppe war Staffelsieger und Direktaufsteiger in die Bayernliga 2016/17. Die zweiten Plätze spielten in einer Relegation den dritten Aufsteiger aus. Die Plätze zwölf bis vierzehn jeder Gruppe waren Direktabsteiger. Die Plätze elf spielten die Abstiegsrelegation. Bei Punktgleichheit galt der direkte Vergleich. Der Modus war für Männer- und Frauenteams gleich.
Teilnehmer und Abschlusstabellen
Männer
Nicht mehr dabei waren die Auf- und Absteiger der Vorsaison. Neu dabei waren die Absteiger (A) aus der Bayernliga TSV 1846 Lohr, TSV Ismaning, TSV Friedberg II und die
Meister/Aufsteiger (N) aus den Bezirksoberligen:
- TV Gerolzhofen (UFR), HC 03 Bamberg (OFR), TSV Roßtal (MFR), TSV Neutraubling (Ostbay.), VfL Günzburg (Bay.-Schwaben), ASV Dachau (Altbay), TSV Herrsching (Alpenvorland) und SG Süd/Blumenau München (Obb.).
|
|
- (A) = Absteiger aus der Bayernliga, (R) = Rückzug, (N) = neu in der Liga
Meister und Aufsteiger in die Bayernliga 2016/17 Relegationssieger / Aufsteiger in die Bayernliga 2016/17 „Für die Landesliga 2016/17 qualifiziert“ Absteiger in die Bezirksoberliga
Frauen
Nicht mehr dabei waren die Auf- und Absteiger der Vorsaison. Neu dabei waren die Absteiger (A) aus der Bayernliga und die
Meister/Aufsteiger (N) aus den Bezirksoberligen:
- HSV Bergtheim II (UFR), HG Kunstadt (OFR), SG Schwabach/Roth (MFR), SG DJK SB/SC Regensburg (Ostbay.), TV Gundelfingen (Bay.-Schwaben), TG Landshut (Altbay), TSV Gilching (Alpenvorland) und TSV Allach 09 (Obb.).
|
|
- (A) = Absteiger aus der Bayernliga, (R) = Rückzug, (N) = neu in der Liga
Meister und Aufsteiger in die Bayernliga 2016/17 Relegationssieger / Aufsteiger in die Bayernliga 2016/17 „Für die Landesliga 2016/17 qualifiziert“ Absteiger in die Bezirksoberliga
Relegation
Aufstieg
Männer: TV 1862 Münchberg : TSV Niederraunau ≈ 28:28, 17:37
Frauen: HC Sulzbach-Rosenberg: HSG Freising-Neufahrn ≈ 27:28, 22:29
Abstieg
Männer: TV Helmbrechts : SG Süd/Blumenau München ≈ wurde nicht ausgespielt
Frauen: TSV Schleißheim : HSG Mainfranken ≈ wurde nicht ausgespielt
- Fettdruck: Relegationssieger
Weblinks
- Spielbetrieb der Landesliga Bayern 2015/16auf BHV-online.de
- Alle Ergebnisse und Tabellen der Handball-Landesliga 2015/16 bei Bundesliga Info.de Archiv Bayernliga/Verbandsliga Nord und Süd
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Jan Erfurt, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Karte der Landesverbände des Deutschen Handball Bundes
Autor/Urheber: VfL Günzburg, Lizenz: CC BY-SA 4.0
offizielles Vereinslogo des VfL Günzburg
Autor/Urheber: Bayerischer Handballverband, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bayerischer Handballverband