Handball-Bundesliga 1985/86
Handball-Bundesliga 1985/86 | |
![]() | |
Meister | TUSEM Essen |
Europapokal der Landesmeister | TUSEM Essen |
Europapokal der Pokalsieger | MTSV Schwabing |
Europapokal | VfL Gummersbach |
Pokalsieger | MTSV Schwabing |
Absteiger | VfL Günzburg TSV GWD Minden Reinickendorfer Füchse |
Mannschaften | 14 |
Spiele | 182 |
Tore | 7754 (ø 42,6 pro Spiel) |
Zuschauer | 366.776 (ø 2015 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Jerzy Klempel (Frisch Auf Göppingen) (233 Tore) |
![]() | 1660 (ø 9,12 pro Spiel) |
![]() | 93 (ø 0,51 pro Spiel) |
← Handball-Bundesliga 1984/85 | |
Die Handball-Bundesliga 1985/86 war die neunte der eingleisigen Spielzeiten und die insgesamt 20. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Handball der Männer in der Geschichte der Handball-Bundesliga. Die Saison begann am 13. September 1985 und endete mit dem letzten Spieltag am 7. Juni 1986.
Saisonverlauf
14 Mannschaften spielten um die Deutsche Meisterschaft. Der Tabellenerste am letzten Spieltag war Deutscher Meister 1986. Aufsteiger zur neuen Saison waren der OSC Thier Dortmund, der Turnsportverein Frisch Auf Göppingen und der VfL Günzburg. Außerdem fand die Ausspielung des DHB-Pokals zum zwölften Mal statt.
Erstmals seit Einführung der eingleisigen Bundesliga erspielten sich weder der TV Großwallstadt noch der VfL Gummersbach die Handballmeisterschaft. Deutscher Meister 1986 wurde zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die Mannschaft vom TUSEM Essen.
Aus der Handball-Bundesliga in die 2. Bundesliga absteigen mussten der VfL Günzburg, der TSV GWD Minden und die Reinickendorfer Füchse.
In 182 Spielen fielen mit insgesamt 7.754 Toren (ø 42,6 pro Spiel) 2,5 Tore mehr als in der Saison 1984/85. Dabei gab es 109 Heimsiege, 22 Unentschieden und 51 Auswärtssiege. Den höchsten Heimsieg verzeichnete der TBV Lemgo am 26. Spieltag mit 33:16 gegen die Reinickendorfer Füchse. Den höchsten Auswärtssieg erspielte am 22. Spieltag die Mannschaft des TUSEM Essen mit 16:29 bei den Reinickendorfer Füchsen. Das torreichste Spiel fand am 24. Spieltag zwischen den Reinickendorfer Füchsen und dem MTSV Schwabing statt und endete 27:38. Das waren 22 Tore mehr als der Gesamtdurchschnitt. Zwei Vereine standen im Verlauf der Saison an der Tabellenspitze: TUSEM Essen (10×) und TV Großwallstadt (16×). Jerzy Klempel von Frisch Auf Göppingen wurde Torschützenkönig mit 233 erzielten Toren, davon 59 Tore vom Siebenmeterpunkt.
Den zum zwölften Mal ausgespielten DHB-Pokal sicherte sich die Mannschaft des MTSV Schwabing.
Statistiken
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | TUSEM Essen | 26 | 19 | 4 | 3 | 543:420 | +123 | 42:10 |
2. | MTSV Schwabing | 26 | 19 | 1 | 6 | 637:556 | +81 | 39:13 |
3. | VfL Gummersbach (M,P) | 26 | 17 | 3 | 6 | 590:512 | +78 | 37:15 |
4. | TV Großwallstadt | 26 | 17 | 3 | 6 | 592:530 | +62 | 37:15 |
5. | THW Kiel | 26 | 14 | 4 | 8 | 579:546 | +33 | 32:20 |
6. | HSG TuRU Düsseldorf | 26 | 11 | 7 | 8 | 554:523 | +31 | 29:23 |
7. | OSC Thier Dortmund (A) | 26 | 10 | 5 | 11 | 493:496 | −3 | 25:27 |
8. | SG Weiche-Handewitt | 26 | 10 | 3 | 13 | 562:594 | −32 | 23:29 |
9. | Frisch Auf Göppingen (A) | 26 | 9 | 3 | 14 | 615:656 | −41 | 21:31 |
10. | TBV Lemgo | 26 | 8 | 4 | 14 | 511:525 | −14 | 20:32 |
11. | TuS Hofweier | 26 | 9 | 2 | 15 | 549:579 | −30 | 20:32 |
12. | VfL Günzburg (A) | 26 | 8 | 3 | 15 | 513:555 | −42 | 19:33 |
13. | TSV GWD Minden | 26 | 7 | 0 | 19 | 515:608 | −93 | 14:38 |
14. | Reinickendorfer Füchse | 26 | 2 | 2 | 22 | 501:654 | −153 | 6:46 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
Legende | |
Deutscher Meister und Teilnehmer am Europapokal der Landesmeister 1986/87 | |
DHB-Pokalsieger und Teilnehmer am Europapokal der Pokalsieger 1986/87 | |
Teilnehmer am IHF-Pokal 1986/87 | |
Absteiger in die 2. Bundesliga 1986/87 | |
(M) | Deutscher Meister der letzten Saison |
(P) | DHB-Pokalsieger der letzten Saison |
(A) | Aufsteiger aus der 2. Bundesliga 1984/85 |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse der Spiele dieser Saison dar.
Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
1985/86 13. September 1985 – 7. Juni 1986 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | THW Kiel | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | TUSEM Essen | 23:15 | 18:17 | 16:16 | 29:14 | 17:15 | 23:15 | 24:15 | 30:20 | 20:7 | 22:9 | 22:14 | 23:10 | 22:18 | |
2. | MTSV Schwabing | 13:16 | 19:21 | 28:23 | 25:23 | 25:23 | 26:14 | 28:27 | 33:24 | 25:22 | 25:21 | 28:22 | 29:19 | 30:19 | |
3. | VfL Gummersbach | 15:18 | 25:18 | 19:20 | 21:18 | 19:19 | 24:23 | 30:20 | 29:23 | 18:17 | 31:20 | 27:17 | 29:17 | 25:12 | |
4. | TV Großwallstadt | 23:21 | 27:28 | 25:23 | 26:22 | 19:19 | 20:21 | 30:24 | 29:26 | 29:20 | 27:10 | 26:22 | 27:13 | 28:22 | |
5. | THW Kiel | 17:17 | 19:25 | 17:17 | 21:21 | 16:15 | 21:16 | 27:21 | 28:26 | 21:16 | 24:22 | 26:21 | 23:14 | 30:22 | |
6. | HSG TuRU Düsseldorf | 20:20 | 20:20 | 23:34 | 16:17 | 21:21 | 19:15 | 32:20 | 30:23 | 22:19 | 19:19 | 27:18 | 25:22 | 22:15 | |
7. | OSC Thier Dortmund | 19:20 | 21:17 | 18:18 | 20:21 | 22:24 | 10:10 | 24:20 | 24:17 | 15:15 | 19:16 | 15:17 | 25:18 | 28:21 | |
8. | SG Weiche-Handewitt | 19:21 | 20:22 | 26:18 | 19:18 | 24:23 | 25:20 | 11:16 | 24:30 | 21:19 | 22:19 | 25:19 | 20:18 | 28:19 | |
9. | Frisch Auf Göppingen | 21:18 | 27:31 | 24:21 | 25:17 | 21:32 | 21:23 | 27:21 | 24:24 | 18:25 | 34:22 | 25:25 | 29:21 | 27:19 | |
10. | TBV Lemgo | 17:17 | 20:26 | 19:22 | 14:17 | 24:23 | 29:24 | 20:15 | 20:20 | 28:19 | 24:22 | 16:16 | 15:23 | 33:16 | |
11. | TuS Hofweier | 19:15 | 23:20 | 20:21 | 23:25 | 14:20 | 16:21 | 20:20 | 32:24 | 25:20 | 21:15 | 19:17 | 30:19 | 25:14 | |
12. | VfL Günzburg | 17:20 | 16:20 | 19:21 | 19:15 | 25:20 | 22:13 | 16:16 | 19:22 | 26:28 | 19:17 | 28:26 | 21:15 | 23:18 | |
13. | TSV GWD Minden | 19:22 | 14:23 | 22:23 | 20:23 | 24:25 | 20:27 | 19:22 | 23:22 | 30:15 | 17:23 | 25:23 | 27:22 | 25:23 | |
14. | Reinickendorfer Füchse | 16:29 | 27:38 | 20:22 | 19:23 | 17:24 | 21:29 | 16:19 | 19:19 | 21:21 | 19:17 | 28:33 | 21:13 | 19:21 |
Torschützenliste
Spieler | Verein | Tore / 7 m | |
---|---|---|---|
1. | ![]() | Frisch Auf Göppingen | 233 / 58 |
2. | ![]() | OSC Thier Dortmund | 189 / 82 |
3. | ![]() | TUSEM Essen | 187 / 55 |
4. | ![]() | Reinickendorfer Füchse | 183 / 67 |
5. | ![]() | MTSV Schwabing | 171 / 63 |
6. | ![]() | VfL Gummersbach | 166 / 44 |
7. | ![]() | TV Großwallstadt | 150 / 68 |
8. | ![]() | HSG TuRU Düsseldorf | 137 / 19 |
9. | ![]() | TV Großwallstadt | 136 / | 6
![]() | SG Weiche-Handewitt | 136 / 43 |
Zuschauer
In 182 Spielen kamen 366.776 Zuschauer ( 2.015 pro Spiel) in die Hallen.
Mannschaft | Heim | |
---|---|---|
TUSEM Essen | 46.191 | 3.553 |
MTSV Schwabing | 13.321 | 1.025 |
VfL Gummersbach | 15.938 | 1.226 |
TV Großwallstadt | 22.605 | 1.739 |
THW Kiel | 85.865 | 6.605 |
HSG TuRU Düsseldorf | 12.701 | 977 |
OSC Thier Dortmund | 34.032 | 2.618 |
SG Weiche-Handewitt | 24.722 | 1.902 |
Frisch Auf Göppingen | 29.723 | 2.286 |
TBV Lemgo | 25.225 | 1.940 |
TuS Hofweier | 19.026 | 1.464 |
VfL Günzburg | 15.865 | 1.220 |
TSV GWD Minden | 14.182 | 1.091 |
Reinickendorfer Füchse | 7.380 | 568 |
Die Meistermannschaft
1. | TUSEM Essen |
---|---|
![]() |
|
DHB-Pokal
Den DHB-Pokal 1986 gewann die Mannschaft vom MTSV Schwabing. Sie besiegte im Finale nach Hin- und Rückspiel am 11. und 14. Juni 1986 den VfL Gummersbach mit 32:29 und 16:18 (gesamt 48:47).
Literatur
- Deutsche Handball-Woche. B & W Bartels & Wernitz Sportverlag GmbH, ISSN 0012-0243 (Hefte der Saison von 1985–1986).
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Handball. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.Autor/Urheber:
TBV Lemgo GmbH & Co. KG (Nutzungsrechteinhaber)
, Lizenz: LogoLogo des TBV Lemgo
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Own work
Vereinswappen von TSV Grün-Weiß Dankersen von 1946 bis 1985
Number 2 in a light blue rounded square.svg
Autor/Urheber:
Füchse Berlin Reinickendorf e.V. BTSV von 1891
, Lizenz: LogoVereinswappen der Reinickendorfer Füchse bis 2012
Logo OSC Dortmund (alt)
Logo SG Weiche-Handewitt
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: LogoLogo HSG TuRU Düsseldorf 1983 bis 1993
Logo VfL Günzburg
Logo TuS Hofweier