Handball-Afrikameisterschaft der Männer 1976

Coupe d’Afrique des Nations de Handball 1976
2. Handball-Afrikameisterschaft der Männer 1976
Anzahl Nationen(von 6 Bewerbern)
AfrikameisterTunesien Tunesien (2. Titel)
AustragungsortAlgerien Algier, Algerien


Die 2. Handball-Afrikameisterschaft der Männer wurde im Jahr 1976 in der algerischen Hauptstadt Algier durch die Confédération Africaine de Handball (CAHB) ausgerichtet. Sechs Mannschaften waren für die Endrunde qualifiziert. Der Titelverteidiger Tunesien bezwang Ägypten im Finale, da die Ägypter nach Protesten disqualifiziert worden sind, erhielt Algerien die Silbermedaille. Kamerun verlor zwar das Spiel um Platz drei, erhielt aber den Umständen entsprechend trotzdem die Bronzemedaille. Vierter wurde die Mannschaft aus Togo, dahinter folgten der Senegal auf dem fünften und die Elfenbeinküste auf dem sechsten Rang.

Tunesien qualifizierte sich durch den Turniersieg für die Olympischen Handball-Sommerspiele 1976, zog aber seine Teilnahme aus Protest gegen Apartheid in Südafrika zurück (siehe Olympia-Boykott 1976).[1][2]

Austragungsort

Alle Spiele der Afrikameisterschaft 1976 wurden in der 1975 erbauten Hacène Harcha Arena ausgetragen, einer Mehrzweckhalle in der algerischen Hauptstadt Algier. Der Spielort hat ein Fassungsvermögen von etwa 8.000 Zuschauern.[3]

Algerien Algier
Handball-Afrikameisterschaft der Männer 1976 (Algerien)
Handball-Afrikameisterschaft der Männer 1976 (Algerien)
Algier
Spielort der Handball-Afrikameisterschaft 1976
Hacène Harcha Arena
Kapazität: 8.000

Vorrunde

FarbeBedeutung
Tabellenplatz qualifizierte für die Hauptrunde
Tabellenplatz qualifizierte für die Platzierungsrunde

Gruppe A

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
1.Tunesien Tunesien33000047:3400+136
2.Algerien Algerien32010072:5600+164
3.Togo Togo31020051:5700 −62
4.Elfenbeinküste Elfenbeinküste30030042:6500−230
10. April 1976
17:00 Uhr
Togo Togo16:13Elfenbeinküste Elfenbeinküste 

10. April 1976
19:30 Uhr
Algerien Algerien12:14Tunesien Tunesien 

12. April 1976
18:00 Uhr
Togo Togo11:13Tunesien Tunesien 

12. April 1976
20:30 Uhr
Algerien Algerien29:18Elfenbeinküste Elfenbeinküste 

14. April 1976
18:00 Uhr
Tunesien Tunesien20:11Elfenbeinküste Elfenbeinküste 

14. April 1976
20:30 Uhr
Algerien Algerien31:24Togo Togo 

Gruppe B

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
1.Agypten Ägypten22000041:2900+124
2.Kamerun Kamerun21010035:3400 +12
3.Senegal Senegal20020033:4600−130
11. April 1976
18:00 Uhr
Agypten Ägypten18:12Kamerun Kamerun 

13. April 1976
19:00 Uhr
Agypten Ägypten23:17Senegal Senegal 

15. April 1976
19:00 Uhr
Senegal Senegal16:23Kamerun Kamerun 

Finale und Platzierungsspiele

Spiel um Platz 5

18. April 1976
15:00 Uhr
Senegal Senegal19:14Togo Togo 

Spiel um Platz 3

18. April 1976
17:00 Uhr
Algerien Algerien24:17Kamerun Kamerun 

Finale

18. April 1976
19:00 Uhr
Tunesien Tunesien15:14Agypten Ägypten 

Platzierungen

PlatzierungMannschaft
1.Tunesien Tunesien, Titelverteidiger (2. Teilnahme)
2.Algerien Algerien, Gastgeber (2. Teilnahme)
3.Kamerun Kamerun, 2. Teilnahme
4.Togo Togo, 2. Teilnahme
5.Senegal Senegal, 2. Teilnahme
6.Elfenbeinküste Elfenbeinküste, 1. Teilnahme

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Handball Africa Cup 1976, 17. April 2023.
  2. 1976: African countries boycott Olympics, 17. April 2023.
  3. Hacène Harcha Arena, 17. April 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien