Hanches
Hanches | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Eure-et-Loir (28) | |
Arrondissement | Chartres | |
Kanton | Épernon | |
Gemeindeverband | Portes Euréliennes d’Île-de-France | |
Koordinaten | 48° 36′ N, 1° 39′ O | |
Höhe | 107–165 m | |
Fläche | 16,31 km² | |
Einwohner | 2.691 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 165 Einw./km² | |
Postleitzahl | 28130 | |
INSEE-Code | 28191 | |
Website | https://www.ville-hanches.fr/ |
Hanches ist eine französische Gemeinde mit 2.691 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Eure-et-Loir in der Region Centre-Val de Loire. Sie liegt im Arrondissement Chartres und im Kanton Épernon. Die Einwohner werden Pierrotin(e)s genannt.
Geografie
Hanches liegt am Fluss Drouette und wird umgeben von den Nachbargemeinden Saint-Lucien im Norden und Nordwesten, Raizeux im Nordosten, Épernon im Osten, Gas im Süden, Houx im Süden und Südwesten, Maintenon im Westen sowie Saint-Martin-de-Nigelles im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
644 | 709 | 1.206 | 1.524 | 2.084 | 2.313 | 2.619 | 2.662 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Germain aus dem 17. Jahrhundert, Monument historique
Persönlichkeiten
- Charles-Jean-Baptiste Fleuriau de Morville (1686–1732), Staatsmann und Mitglied der Académie française, baute in Hanches das Schloss Morville, das zu einem Zentrum des Laientheaters wurde.
- Francis Joyon (* 1956), Segler
- Philippe Quintais (* 1957), Pétanque-Spieler
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Sarastro, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Germain de Hanches
Autor/Urheber: PierresBRM, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blason de la ville de Hanches (Eure-et-Loir)