Hamburg European Open 2021/Damen

Hamburg European Open 2021
Ergebnisse Herren
Datum6.7.2021–11.7.2021
Auflage94
Navigation2002 ◄ 2021 ► 2022
WTA Tour
AustragungsortHamburg
Deutschland Deutschland
Turniernummer2042
KategorieWTA 250
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung28E/16Q/15D
Preisgeld189.708 
WebsiteOffizielle Website
SiegerinRumänien Elena-Gabriela Ruse
Sieger (Doppel)Italien Jasmine Paolini
Schweiz Jil Teichmann
Letzte direkte AnnahmePolen Magdalena Fręch (145)
Stand: 11. Juli 2021

Die Hamburg European Open 2021 waren ein Damen-Tennisturnier in Hamburg. Das Sandplatzturnier der Kategorie WTA 250 war Teil der WTA Tour 2021 und fand vom 6. bis 11. Juli 2021 im Tennisstadion am Rothenbaum statt. Es wurde erstmals seit 2002 wieder auf der Anlage veranstaltet.

Die Siegerinnen des letzten Turniers 2002 waren Kim Clijsters im Einzel sowie die Paarung Martina Hingis/Barbara Schett im Doppel.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Hamburg European Open 2021 fand vom 5. bis 6. Juli 2021 statt. Ausgespielt wurden vier Plätze für das Hauptfeld des Turniers.

QualifikantinnenLucky Loser
Deutschland Anna ZajaLuxemburg Mandy MinellaSlowakei Kristína Kučová
Russland Marina MelnikowaRumänien Elena-Gabriela Ruse

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Ukraine Dajana JastremskaHalbfinale
02.Kasachstan Julija PutinzewaAchtelfinale
03.Slowenien Tamara ZidanšekViertelfinale
04.Vereinigte Staaten Danielle CollinsViertelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Frankreich Fiona Ferro1. Runde

06.Schweiz Jil Teichmann1. Runde

07.Vereinigte Staaten Bernarda PeraAchtelfinale

08.Frankreich Caroline Garcia1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleHalbfinale
1Ukraine D. Jastremska76
Polen M. Fręch66Polen M. Fręch651
QRussland M. Melnikowa441Ukraine D. Jastremska76
Italien J. Paolini55Italien S. Errani644
Kroatien A. Konjuh77Kroatien A. Konjuh653
Italien S. Errani76Italien S. Errani76
5Frankreich F. Ferro531Ukraine D. Jastremska614
QRumänien E.-G. Ruse266
4Vereinigte Staaten D. Collins166
LLSlowakei K. Kučová67LLSlowakei K. Kučová623
WCDeutschland M. Barthel3644Vereinigte Staaten D. Collins465
QDeutschland A. Zaja067QRumänien E.-G. Ruse617
Bulgarien W. Tomowa635QDeutschland A. Zaja22
QRumänien E.-G. Ruse77QRumänien E.-G. Ruse66
6Schweiz J. Teichmann561QRumänien E.-G. Ruse76
8Frankreich C. Garcia42Deutschland A. Petković664
WCDeutschland J. Niemeier66WCDeutschland J. Niemeier6656
QLuxemburg M. Minella53WCDeutschland T. Korpatsch273
WCDeutschland T. Korpatsch76WCDeutschland J. Niemeier66
Rumänien I. Bara2653Slowenien T. Zidanšek24
Tschechien Kr. Plíšková67Tschechien Kr. Plíšková363
3Slowenien T. Zidanšek636
WCDeutschland J. Niemeier6465
7Vereinigte Staaten B. Pera66Deutschland A. Petković747
Polen K. Kawa 127Vereinigte Staaten B. Pera634
Australien A. Sharma624Belgien Y. Bonaventure366
Belgien Y. Bonaventure166Belgien Y. Bonaventure25
Deutschland A.-L. Friedsam45Deutschland A. Petković67
Deutschland A. Petković67Deutschland A. Petković616
2Kasachstan J. Putinzewa264

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Belarus Lidsija Marosawa
Tschechien Renata Voráčová
Viertelfinale
02.Frankreich Elixane Lechemia
Vereinigte Staaten Ingrid Neel
1. Runde
03.Deutschland Vivian Heisen
Polen Alicja Rosolska
Viertelfinale
04.Japan Miyu Katō
Polen Katarzyna Piter
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Belarus L. Marosawa
Tschechien R. Voráčová
26[9]
Russland A. Fomina
Russland M. Melnikowa
34Russland A. Panowa
Deutschland J. Wachaczyk
62[11]
Russland A. Panowa
Deutschland J. Wachaczyk
66Russland A. Panowa
Deutschland J. Wachaczyk
636[5]
4Japan M. Katō
Polen K. Piter
32Italien J. Paolini
Schweiz J. Teichmann
73[10]
Deutschland T. Korpatsch
Deutschland A. Zaja
66Deutschland T. Korpatsch
Deutschland A. Zaja
24
Italien J. Paolini
Schweiz J. Teichmann
66Italien J. Paolini
Schweiz J. Teichmann
66
Russland N. Dsalamidse
Bulgarien I. Schinikowa
03Italien J. Paolini
Schweiz J. Teichmann
66
Australien A. Sharma
Niederlande R. van der Hoek
66Australien A. Sharma
Niederlande R. van der Hoek
04
WCDeutschland S. Herrmann
Deutschland L. Matviyenko
43Australien A. Sharma
Niederlande R. van der Hoek
76
Deutschland K. Gerlach
Deutschland K. Hobgarski
63[7]3Deutschland V. Heisen
Polen A. Rosolska
654
3Deutschland V. Heisen
Polen A. Rosolska
46[10]Australien A. Sharma
Niederlande R. van der Hoek
66
Deutschland E. Lys
Deutschland N. Noha Akugue
25Deutschland M. Barthel
Luxemburg M. Minella
34
Deutschland M. Barthel
Luxemburg M. Minella
67Deutschland M. Barthel
Luxemburg M. Minella
62[10]
Rumänien I. Bara
Italien S. Errani
66Rumänien I. Bara
Italien S. Errani
16[8]
2Frankreich E. Lechemia
Vereinigte Staaten I. Neel
22

Auf dieser Seite verwendete Medien