Haltepunkt Düsseldorf-Oberbilk
Düsseldorf-Oberbilk | |
---|---|
![]() Übergang vom U-Bahnhof zum Haltepunkt | |
Daten | |
Betriebsstellenart | Haltepunkt |
Bahnsteiggleise | 2 |
Abkürzung | KDOB |
IBNR | 8001591 |
Preisklasse | 5 |
bahnhof.de | Düsseldorf-Oberbilk |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Düsseldorf |
Ort/Ortsteil | Oberbilk |
Land | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 51° 12′ 29″ N, 6° 48′ 33″ O |
Eisenbahnstrecken | |
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen |
Der Haltepunkt Düsseldorf-Oberbilk ist ein Haltepunkt an der Bahnstrecke Köln–Duisburg, der etwa 3 Kilometer südlich von Düsseldorf Hauptbahnhof im Düsseldorfer Stadtteil Oberbilk liegt.
Der Haltepunkt wurde 1968 mit der Inbetriebnahme der S-Bahn Düsseldorf–Langenfeld (Rheinland) eröffnet.

2020 wurde die Fußgängerunterführung im Rahmen eines Aufwertungsprogramms der Deutschen Bahn künstlerisch gestaltet.
Lage
Der Haltepunkt liegt in zentraler Lage zwischen den Stadtteilen Bilk, Oberbilk und Lierenfeld. Er besitzt einen Mittelbahnsteig und befindet sich in Hochlage oberhalb der Siegburger Straße. Es gibt nur am Westende einen Zugang, dieser führt in einen kurzen Fußgängertunnel unterhalb der DB-Gleise. Nördlich des Tunnels liegen die unterirdische Stadt- und die Straßenbahnhaltestelle Oberbilk S-Bahn, südlich befinden sich die Düsseldorfer Eventhalle Mitsubishi Electric Halle und der Volksgarten.
Verknüpfungspunkt
Östlich des Haltepunktes liegt auf Straßenebene die Straßenbahnhaltestelle Oberbilk S. Sie besteht aus zwei Seitenbahnsteigen.
Unterhalb der Straße befindet sich die U-Bahn-Station Oberbilk S.
Im Jahr 2002 lag die Zahl der Ein-, Aus- und Umsteiger bei ca. 15.000 bis 20.000 je Werktag.[1]
Verkehr
2023 wird der Haltepunkt von drei Linien der S-Bahn angefahren.
Zwei Stadtbahnlinien halten im unterirdischen U-Bahnhof Oberbilk S.
Linie | Verlauf | Takt |
---|---|---|
U 76 | Krefeld, Rheinstraße1 – Krefeld Hbf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hochflurbetrieb der Rheinbahn; ehemalige K-Bahn; Abschnitt 3–4 dieser Linie gehört zum Düsseldorfer Nachtnetz; in den Schulferien gilt ein besonderer Fahrplan. Abweichender Takt: Abschnitt 3–4: Mo–Sa 21–0 Uhr und So alle 15 Minuten; Abschnitt 1–3: Mo–Sa 21–0 Uhr und So alle 30 Minuten | 20 min (1-3) 10 min (3-4) |
U 79 | ( U DU-Meiderich Bf | 15 min (1–3) 10/20 min (3–4) 10 min (4–6) |
An der Straßenbahnhaltestelle verkehrt die Linie 701.
Linie | Verlauf | Takt |
---|---|---|
701 | D-Rath, DOME/Am Hülserhof1 – PSD Bank Dome – Wahlerstr./JVA – D-Rath ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Betrieb im Standardtakt der Düsseldorfer Straßenbahnen; weitere Haltestellen nur im Abschnitt 2–5, aber alle Umsteigehaltestellen sind aufgeführt. | 10 min |
Siehe auch
- S-Bahn Rhein-Ruhr
- Liste der Bahnhöfe in Düsseldorf
- Liste der Düsseldorfer U-Bahnhöfe
- Liste der Düsseldorfer Stadtbahnlinien
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Amt für Verkehrsmanagement – Landeshauptstadt Düsseldorf: Nahverkehrsplan 2002–2007, Düsseldorf 2003, S. 59
Auf dieser Seite verwendete Medien
Stadtbahn-Logo, wie es von einigen deutschen Verkehrsbetrieben genutzt wird.
Offizielles Logo der Berliner Stadtbahn S-Bahn der Betriebsgesellschaft S-Bahn Berlin GmbH in Deutschland.
(c) -jha-, CC BY-SA 3.0
S-Bahn des VRR Linie S6 in Fahrtrichtung Köln-Nippes auf S-Bahnhof Düsseldorf-Oberbilk an der Philipshalle in der Neujahrsnacht 2007 (Langzeitbelichtung mit Feuerwerk)
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
S-Bahn and U-Bahn station in Düsseldorf-Oberbilk, Germany
Autor/Urheber: *akarate*, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gestaltung am S-Bahnhof Düsseldorf Oberbilk
Autor/Urheber: Meierberg, Lizenz: CC0
Symbol für das öffentliche Verkehrsmittel MetroBus in Düsseldorf, betrieben von der Rheinbahn AG. Diese Datei ist eine Vektorgrafikversion von File:MetroBus_Düsseldorf.png, die durch Modifikation von File:MetroTram.svg entsteht.