Halbmarathon-Weltmeisterschaften 1996
Die 5. Halbmarathon-Weltmeisterschaften (offiziell IAAF World Half Marathon Championships) fanden am 29. September 1996 in der spanischen Stadt Palma de Mallorca statt. 206 Teilnehmer – 134 Männer und 72 Frauen – aus 53 Ländern gingen an den Start.
Ergebnisse
Männer
Einzelwertung
| Platz | Athlet | Land | Zeit (h) |
|---|---|---|---|
| 1 | Stefano Baldini | 1:01:17 | |
| 2 | Josephat Kiprono | 1:01:30 | |
| 3 | Tendai Chimusasa | 1:02:00 | |
| 4 | Carlos de la Torre | 1:02:03 | |
| 5 | Toshiyuki Hayata | 1:02:05 | |
| 6 | Neema Tuluway | 1:02:30 | |
| 7 | Delmir dos Santos | 1:02:44 | |
| 8 | Alejandro Gómez | 1:02:47 |
Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern: Platz 10: Stéphane Schweickhardt
SUI, 1:02:49 h; Platz 38: Jens Karraß
GER, 1:04:52 h; Platz 60: Carsten Eich
GER, 1:06:31 h; Platz 66: Rainer Huth
GER, 1:06:49 h; Platz 80: Martin Block
GER, 1:08:31 h; DNF: Klaus-Peter Nabein.
Teamwertung
| Platz | Land und Athleten | Zeit (h) |
|---|---|---|
| 1 | Stefano Baldini (1.) Giacomo Leone (9.) Vincenzo Modica (17.) | 3:07:42 1:01:17 1:02:48 1:03:37 |
| 2 | Carlos de la Torre (4.) Alejandro Goméz (8.) José Manuel García (23.) | 3:08:36 1:02:03 1:02:47 1:03:46 |
| 3 | Toshiyuki Hayata (5.) Masatoshi Ibata (12.) Katsuhiko Hanada (14.) | 3:08:43 1:02:05 1:03:07 1:03:31 |
Deutschland belegte Platz 14 in 3:18:12 h.
Frauen
Einzelwertung
| Platz | Athletin | Land | Zeit (h) |
|---|---|---|---|
| 1 | Ren Xiujuan | 1:10:39 | |
| 2 | Lidia Șimon | 1:10:57 | |
| 3 | Aurica Buia | 1:11:01 | |
| 4 | Nuța Olaru | 1:11:07 | |
| 5 | Kanako Haginaga | 1:11:18 | |
| 6 | Christine Mallo | 1:12:24 | |
| 7 | Firaja Sultanowa | 1:12:34 | |
| 8 | Heather Turland | 1:12:46 |
Die Rumänin Cristina Burca kam in 1:12:37 h als Achte ins Ziel, wurde aber wegen Dopings disqualifiziert.
Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Teamwertung
| Platz | Land und Athletinnen | Zeit (h) |
|---|---|---|
| 1 | Lidia Șimon (2.) Aurica Buia (3.) Nuța Olaru (4.) | 3:33:05 1:10:57 1:11:01 1:11:07 |
| 2 | Christine Mallo (6.) Zahia Dahmani (9.) Muriel Linsolas (15.) | 3:38:44 1:12:24 1:12:47 1:13:33 |
| 3 | Lucilla Andreucci (10.) Annalisa Scurti (16.) Sonia Maccioni (24.) | 3:41:28 1:12:50 1:13:41 1:14:57 |
Weblinks
- World Half Marathon Championships Birmingham 2009 – Facts & Figures auf Website der IAAF im Webarchiv
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.