Hakim Sahabo

Hakim Sahabo
Personalia
Geburtstag16. Juni 2005
GeburtsortBrüsselBelgien
Größe184 cm
PositionMittelfeldspieler (defensiv)
Junioren
JahreStation
KVC Willebroek-Meerhof
Beerschot AC
RSC Anderlecht
0000–2020KRC Genk
2020–2021Standard Lüttich
2021–2023OSC Lille
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2021–2023OSC Lille II7 (0)
2023–Standard Lüttich18 (0)
2023–Standard Lüttich II14 (0)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)2
2022–Ruanda10 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 1. Juli 2024

2 Stand: 1. Juli 2024

Hakim Sahabo (* 16. Juni 2005 in Brüssel, Belgien) ist ein ruandisch-belgischer Fußballspieler. Er spielte als Kind und Jugendlicher für mehrere Klubs in seinem Geburtsland Belgien, bevor er nach Frankreich zum grenznahen OSC Lille wechselte. Sahabo spielte zwei Jahre in Nordfrankreich, bevor er – wieder in Belgien – sich Standard Lüttich. Der ruanidsch-belgische Doppelstaatsbürger ist zudem Nationalspieler Ruandas.

Karriere als Spieler

Laufbahn im Vereinsfußball

Hakim Sahabo, Sohn eines burundischen Vaters und einer ruandischen Mutter,[1] wurde in der belgischen Hauptstadt Brüssel geboren und spielte anfänglich bei KVC Willebroek-Meerhof,[2] einem Verein aus dem Ort Willebroek zwischen Antwerpen und Brüssel. Später war er unter anderem in den Fußballschulen des RSC Anderlecht, vom KV Mechelen[3] und vom KRC Genk aktiv,[4] bevor er zum OSC Lille wechselte. In der etwa 237.000 Einwohner zählenden Stadt in Nordfrankreich unweit der belgischen Grenze spielte Sahabo in der U19-Mannschaft und auch in einigen Partien der zweiten Mannschaft.

2023 kehrte er wieder in den belgischen Fußball zurück und schloss sich Standard Lüttich an, die ihm mit einem Vertrag mit einer Laufzeit von drei Saisons und einer Option auf eine Verlängerung um ein weiteres Jahr ausstatteten.[4] Hakim Sahabo kam anfänglich in der zweiten Mannschaft in der zweiten Liga zum Einsatz, ehe er am 20. Januar 2024 bei der 0:1-Niederlage im Erstligaspiel gegen KV Kortrijk sein Pflichtspieldebüt für die erste Mannschaft gab.[5] Ab diesem Zeitpunkt kam er regelmäßig zum Einsatz und erreichte mit den Lüttichern die ligainternen Play-offs um die Teilnahme am internationalen Geschäft. Dort blieb Standard ohne Sieg und verpasste somit die Teilnahme an den europäischen Wettbewerben.

Nationalmannschaft

Am 19. März 2023 gab Hakim Sahabo bei der 0:1-Niederlage im Testspiel in Bahir Dar gegen Äthiopien sein Debüt für die Nationalmannschaft Ruandas.[6]

Einzelnachweise

  1. Artikel auf Igihe, abgerufen am 28. Juni 2024 (Kinyarwanda)
  2. Artikel auf umuryango, abgerufen am 28. Juni 2024 (Kinyarwanda)
  3. Artikel auf walfoot.be, abgerufen am 28. Juni 2024 (französisch)
  4. a b Meldung auf der Webpräsenz von Standard Lüttich, abgerufen am 28. Juni 2024 (niederländisch)
  5. Spieldaten auf transfermarkt.de, abgerufen am 28. Juni 2024
  6. Spieldaten auf transfermarkt.de, abgerufen am 28. Juni 2024

Auf dieser Seite verwendete Medien

StandardLiege.svg
Autor/Urheber:

Verein

, Lizenz: Logo

Abzeichen von Standard Lüttich, Fußballverein, Belgien

Hakim Sahabo in Lille (cropped).png
Autor/Urheber: E M Sports TV, Lizenz: CC BY 1.0
Hakim Sahabo im Interview in Lille, Frankreich