Haikou World Open 2013
Haikou World Open 2013 | |
![]() | |
Turnierart: | Weltranglistenturnier |
Austragungsort: | Hainan International Exhibition Center, Haikou, China |
Eröffnung: | 25. Februar 2013 |
Endspiel: | 3. März 2013 |
Sieger: | ![]() |
Finalist: | ![]() |
Höchstes Break: | 141 (![]() |
← 2012 2014 → |
Die Yearly Yuan-jiang Gujinggong Liquor Haikou World Open 2013 waren ein Snooker-Turnier, das vom 25. Februar bis 3. März 2013 im Hainan International Exhibition Center in Haikou ausgetragen wurde.
Vorjahressieger Mark Allen konnte seinen Titel durch einen 10:4-Finalerfolg über Matthew Stevens erfolgreich verteidigen.
Preisgeld und Weltranglistenpunkte
Preisgeld[1] | Weltrang- listenpunkte[2] | |
---|---|---|
Sieger | 85.000 £ | 7.000 |
Finalist | 35.000 £ | 5.600 |
Halbfinalist | 20.000 £ | 4.480 |
Viertelfinalist | 11.000 £ | 3.500 |
Achtelfinalist | 7.500 £ | 2.660 |
Letzten 32 | 6.000 £ | 1.960 (980) |
Letzten 48 | 2.300 £ | 1.610 (805) |
Letzten 64 | 1.500 £ | 1.260 (630) |
Letzten 80 | 910 (455) | |
Letzten 96 | 560 (280) | |
Höchstes Qualifikations- runden-Break | 700 £ | |
Höchstes Final- runden-Break | 3.500 £ | |
Insgesamt | 425.000 £ |
Gesetzte Spieler, die ihr erstes Spiel verloren, erhielten nur die halbe Punktzahl (in der Tabelle in Klammern).
Wildcard-Runde
Die Spiele der Wildcard-Runde fanden am 25. und 26. Februar 2013 in Haikou statt.[3][4][5]
Spiel | Spieler 1 | Ergebnis | Spieler 2 |
---|---|---|---|
1 | (27) Andrew Higginson ![]() | 1:5 | ![]() |
2 | (52) Alan McManus ![]() | 5:3 | ![]() |
3 | (51) Mark Joyce ![]() | 5:4 | ![]() |
4 | (43) Nigel Bond ![]() | 5:3 | ![]() |
5 | (45) David Gilbert ![]() | 5:0 | ![]() |
6 | (30) Jamie Cope ![]() | 5:4 | ![]() |
7 | (70) Ian Burns ![]() | 5:1 | ![]() |
8 | (83) Simon Bedford ![]() | 2:5 | ![]() |
Finalrunde
Finale
Finale: Best of 19 Frames Schiedsrichter/in: ![]() Hainan International Exhibition Center, Haikou, China, 3. März 2013[5][6] | ||
Mark Allen ![]() | 10:4 | ![]() |
Nachmittags-Spiele: 74:44, 68:16 (52), 93:1 (93), 74:55 (58), 0:121 (67), 0:112 (112), 64:0, 112:0 (100), 5:51 Abend-Spiele: 61:58, 0:100 (100), 74:7 (55), 66:47, 77:1 (68) | ||
100 | Höchstes Break | 112 |
1 | Century-Breaks | 2 |
6 | 50+-Breaks | 3 |
Qualifikation
Die Qualifikationsspiele fanden vom 18. bis 21. Dezember 2012 in der World Snooker Academy in Sheffield statt.[7][8][9][10]
A = Amateurspieler (während der Saison 2012/13 nicht auf der Main Tour; Qualifikation über die Q-School-Order-of-Merit)
Century-Breaks
Endrunde
|
|
Qualifikation
|
|
Einzelnachweise
- ↑ Prize money. In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, archiviert vom am 22. Februar 2013; abgerufen am 24. Dezember 2012.
- ↑ The Tour Ranking Points Schedule 2012/2013 Season. (DOC; 57 kB) In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, archiviert vom am 27. Januar 2013; abgerufen am 24. Dezember 2012.
- ↑ a b Haikou World Open Draw And Format. (PDF; 91 kB) In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, archiviert vom am 21. April 2014; abgerufen am 24. Januar 2013.
- ↑ a b Haikou World Open Draw. (PDF; 194 kB) World Professional Billiards and Snooker Association, ehemals im (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 3. März 2013. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ a b c Yearly Yuan-jiang Gujinggong Liquor Haikou World Open (2013). Snooker.org, abgerufen am 24. Dezember 2012.
- ↑ Haikou World Open: Final – Match 39: Mark Allen v Matthew Stevens. In: worldsnookerdata.com. World Professional Billiards and Snooker Association, ehemals im (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 3. März 2013. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Haikou World Open Qualifiers Draw And Format. (PDF; 95 kB) In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, archiviert vom am 22. März 2015; abgerufen am 24. Dezember 2012.
- ↑ Haikou World Open Qualifiers Draw. (PDF; 214 kB) World Professional Billiards and Snooker Association, archiviert vom am 5. Januar 2016; abgerufen am 13. Januar 2013. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Results (Qualifikation). In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, archiviert vom am 22. Januar 2014; abgerufen am 2. Januar 2013.
- ↑ Yearly Yuan-jiang Gujinggong Liquor Haikou World Open Qualifiers (2012). Snooker.org, abgerufen am 24. Dezember 2012.
- ↑ Haikou World Open – Century Breaks. In: worldsnookerdata.com. World Professional Billiards and Snooker Association, abgerufen am 6. Februar 2013.
- ↑ Haikou World Open Qualifiers – Century Breaks. In: worldsnookerdata.com. World Professional Billiards and Snooker Association, abgerufen am 6. Februar 2013.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der Haikou World Open 2013 (Snookerturnier)
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der Haikou World Open 2014 (Snookerturnier)