Hagenau (Mengkofen)

Hagenau
Gemeinde Mengkofen
Koordinaten: 48° 42′ 46″ N, 12° 21′ 8″ O
Höhe: 467 m
Einwohner:89 (25. Mai 1987)
Kirche St. Leonhard

Hagenau ist ein Kirchdorf und ein Ortsteil in der Gemarkung Mühlhausen der Gemeinde Mengkofen im Landkreis Dingolfing-Landau in Bayern.

Der Ort grenzt im Westen an Ginhart, im Süden an Birket, im Norden an Pramersbuch und im Osten an Süßkofen.

Das Ortsbild wird bestimmt vom Turm der katholischen Filialkirche St. Leonhard.

Nach der letzten Volkszählung am 25. Mai 1987 hatte das Dorf 89 Einwohner in 25 Gebäuden mit Wohnraum bzw. 26 Wohnungen.

Nach der statistischen Aufstellung von Joseph von Hazzi über das Herzogthum Baiern von 1808 gehörte das Dorf mit 19 Häusern und ebenso vielen Herdstellen zur Obmannschaft Rimbach im Amt Lengthall.[1]

Hagenau gehörte ursprünglich zur Gemeinde Süßkofen, das am 1. Mai 1978 nach Mengkofen eingemeindet wurde. Kirchlich gehörte es zunächst zur Pfarrei Steinbach. Aktuell ist es eine Expositur der Pfarrei Hofdorf.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Joseph von Hazzi: Statistische Aufschlüsse über das Herzogthum Baiern, aus ächten Quellen geschöpft. Ein allgemeiner Beitrag Zur Länder- u. Menschenkunde. Vierter Band. Nürnberg 1808, S. 234

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hagenau-Kirche-Sankt-Leonhard.jpg
Autor/Urheber: Elcom.stadler, Lizenz: CC0
Hagenau 37. Kath. Filialkirche St. Leonhard, spätgotischer Saalbau mit Südturm, Erweiterung 2. Hälfte 19. Jh.; mit Ausstattung.