| Datum | |
|---|
| 17. Juli 1941 | Vor San Sebastian in der Biskaya wurde das französische Fischfangfahrzeug Virgio Fidelis (129 BRT) mit Bordartillerie angegriffen und schwer beschädigt. Die Virgo Fidelis strandete anschließend und wurde als Totalverlust aufgegeben. |
| 20. August 1941 | Vor Kap Malea (Griechenland) wurde das griechische Segelschiff San Stefano mit Bordartillerie versenkt. |
| 28. Oktober 1941 | Nordöstlich von Bengasi wurde das italienische Segelschiff Esperia (384 BRT) mit dem Deckgeschütz versenkt. |
| 25. November 1941 | 20 Seemeilen östlich von Brindisi (Italien) wurde bei 40° 37′ N, 18° 27′ O40.61666666666718.45 der italienische Frachter Attilio Deffenu (3510 BRT) torpediert und versenkt. |
| 10. Januar 1942 | 35 Seemeilen nordöstlich von Kap Dukato (Griechenland) wurde bei 38° 59′ N, 19° 59′ O38.98333333333319.983333333333 der italienische Frachter Fedora (5016 BRT) torpediert und versenkt. |
| 9. April 1942 | 20 Seemeilen west-süd-westlich von Bengasi wurde bei 31° 49′ N, 19° 42′ O31.81666666666719.7 der italienische Frachter Gala (1029 BRT) torpediert und versenkt. |
| 13. April 1942 | Südwestlich von Bengasi bei 31° 26′ N, 18° 56′ O31.43333333333318.933333333333 wurde der deutsche Militärtransporter Atlas (2297 BRT) torpediert und versenkt. Im selben Seegebiet wurde der italienische Schlepper Pilo 210 (30 BRT) mit Bordartillerie versenkt. |
| 19. Mai 1942 | Fünf Seemeilen nordwestlich von Monopoli (Italien) wurde bei 41° 1′ N, 17° 16′ O41.01666666666717.266666666667 der italienische Frachter Penelope (1160 BRT) torpediert und versenkt. |
| 23. Juni 1942 | In der Großen Syrte wurde bei 31° 53′ N, 16° 35′ O31.88333333333316.583333333333 der italienische Transporter Sant Antonio (1480 BRT) torpediert und versenkt. |
| 29. Juni 1942 | Nördlich von Tobruk (Libyen) wurde bei 33° 30′ N, 23° 30′ O33.523.5 die italienische Sloop Diana (1568 BRT) torpediert und versenkt. |
| 4. September 1942 | 40 Seemeilen nördlich von Tobruk wurde bei 32° 44′ N, 24° 11′ O32.73333333333324.183333333333 der italienische Frachter Padenna (1589 BRT) torpediert und versenkt. |
| 12. Oktober 1942 | 15 Seemeilen östlich von Kap Drepano (Chalkidiki) wurde bei 39° 56′ N, 24° 17′ O39.93333333333324.283333333333 ein griechisches Segelschiff mit dem Deckgeschütz versenkt. |
| 13. Oktober 1942 | 10 Seemeilen südwestlich von Kap Pinnes (Athos) wurde bei 40° 1′ N, 24° 10′ O40.01666666666724.166666666667 ein Segelschiff mit dem Deckgeschütz versenkt. |
| 19. Oktober 1942 | Vor Stampalia (Griechenland) wurde bei 36° 43′ N, 26° 41′ O36.71666666666726.683333333333 der italienische Schlepper Roma (130 BRT) mit dem Deckgeschütz versenkt. |
| 20. Oktober 1942 | Zwischen den griechischen Inseln Rhodos und Symi wurde bei 36° 26′ N, 27° 54′ O36.43333333333327.9 der italienische Frachter Lero (1980 BRT) torpediert und versenkt. |
| 22. Januar 1945 | Vor der Westküste Siams wurden vier japanische Segelschiffe mit dem Deckgeschütz versenkt. |
| 27. Januar 1945 | Vor der Westküste Siams wurden drei japanische Segelschiffe mit Bordartillerie versenkt. |
| 28. Januar 1945 | Vor der Westküste Siams wurden drei japanische Segelschiffe mit Bordartillerie versenkt. |
| 16. März 1945 | Vor Burma wurde ein japanisches Segelschiff mit dem Deckgeschütz versenkt. |
| 18. März 1945 | Vor der Westküste Burmas wurde ein japanisches Segelschiff mit dem Deckgeschütz versenkt. |
| 19. März 1945 | Vor der Westküste Siams wurden drei japanische Segelschiffe mit dem Deckgeschütz versenkt. |
| 22. Juni 1945 | Vor der Westküste Siams wurden drei japanische Segelschiffe mit dem Deckgeschütz versenkt. |
| 25. Juli 1945 | Nördlich der Malakkastraße wurde ein japanisches Segelschiff mit dem Deckgeschütz versenkt. |
| 27. Juli 1945 | Im nördlichen Teil der Malakkastraße wurden vier japanische Küstenmotorschiffe und ein Segelschiff mit dem Deckgeschütz versenkt. |