HD 89744

Stern
HD 89744
HD 89744
AladinLite
Beobachtungsdaten
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
SternbildGroßer Bär
Rektaszension10h 22m 10,56s [1]
Deklination+41° 13′ 46,3″ [1]
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit5,73 mag [1]
Spektrum und Indices
B−V-Farbindex+0,54 [2]
U−B-Farbindex+0,08 [2]
SpektralklasseF7 V [1]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit(−5,6 ± 0,1) km/s [3]
Parallaxe(25,36 ± 0,31) mas [4]
Entfernung(129 ± 2) Lj
(39,4 ± 0,5) pc  [4]
Visuelle Absolute Helligkeit Mvis+2,8 mag [Anm 1]
Eigenbewegung [4]
Rek.-Anteil:(−119,41 ± 0,31) mas/a
Dekl.-Anteil:(−138,31 ± 0,22) mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse1,4 M
Radius1,1 R
Effektive Temperatur6208 K
Metallizität [Fe/H]+0,18
Alter8 Mrd. a
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Bonner DurchmusterungBD +41° 2076
Bright-Star-KatalogHR 4067 [1]
Henry-Draper-KatalogHD 89744 [2]
Gliese-KatalogGJ 9326 [3]
Hipparcos-KatalogHIP 50786 [4]
SAO-KatalogSAO 43309 [5]
Tycho-KatalogTYC 3004-578-1[6]Vorlage:Infobox Stern/Wartung/AngabeTYC-Katalog
2MASS-Katalog2MASS J10221057+4113466[7]
Weitere BezeichnungenIRAS 10192+4128
Anmerkung
  1. Maximal mögliche Helligkeit. Aus scheinbarer Helligkeit und Entfernung ohne Berücksichtigung der Extinktion errechnet.

HD 89744 ist ein etwa 130 Lichtjahre von der Erde entfernter Hauptreihenstern der Spektralklasse F7. Er liegt im Sternbild Großer Bär und hat eine scheinbare Helligkeit von 5,73 mag. HD 89744 ist ein Mitglied des AB-Doradus-Bewegungshaufens.

Der Stern besitzt zwei Begleiter. Beim näheren, sehr wahrscheinlich substellaren Begleiter mit der Bezeichnung HD 89744 b könnte es sich um einen Exoplaneten handeln. Der äußere Begleiter mit der Bezeichnung HD 168443 B könnte ein Brauner Zwerg oder ein kühler Stern sein.

Innerer Begleiter

HD 89744 b umkreist den Zentralstern in knapp 257 Tagen auf einer stark elliptischen Bahn mit einer Exzentrizität von ca. 0,7 und einer großen Halbachse etwa 0,9 Astronomischen Einheiten (AE). Die Mindestmasse des Objektes beträgt etwa 8 Jupitermassen, womit es sich um einen Exoplaneten oder um einen Braunen Zwerg handeln könnte.

Äußerer Begleiter

HD 89744 B (2MASS J10221489+4114266) ist entweder ein massereicher Brauner Zwerg oder ein massearmer Roter Zwerg. Das Objekt weist einen Winkelabstand von 62",996 ± 0",035 zum Zentralstern auf, was einer Distanz von etwa 2500 AE entspricht.

Quellen

  • Mugrauer et al.: Astrometric confirmation of a wide low-mass companion to the planet host star HD 89744; in: Astronomische Nachrichten, Vol. 325, Issue 9, S. 718ff. (2004), bibcode:2004AN....325..718M

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c Hipparcos-Katalog (ESA 1997)
  2. a b Bright Star Catalogue
  3. Pulkovo radial velocities for 35493 HIP stars
  4. a b c Hipparcos, the New Reduction (van Leeuwen, 2007)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ursa Major IAU.svg
Autor/Urheber: IAU and Sky & Telescope magazine (Roger Sinnott & Rick Fienberg), Lizenz: CC BY 3.0
IAU Ursa Major chart, also known as the Great Bear.
Cercle rouge 100%.svg
Opaque red circle