HD 37124

Stern
HD 37124
HD 37124
AladinLite
Beobachtungsdaten
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
SternbildStier
Rektaszension05h 37m 2,49s [1]
Deklination+20° 43′ 50,8″ [1]
Bekannte Exoplaneten3
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit7,68 mag [1]
Spektrum und Indices
B−V-Farbindex+0,66 
SpektralklasseG4 IV-V [1]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit(−23,2 ± 0,2) km/s [2]
Parallaxe(29,70 ± 0,70) mas [3]
Entfernung(110 ± 3) Lj
(33,7 ± 0,8) pc  [3]
Visuelle Absolute Helligkeit Mvis+5,0 mag [Anm 1]
Eigenbewegung [3]
Rek.-Anteil:(−80,14 ± 1,05) mas/a
Dekl.-Anteil:(−419,77 ± 0,65) mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse0,91 M
Radius0,82 R
Effektive Temperatur5610 K
Metallizität [Fe/H]−0,32
Alterca. 3 Mrd. a
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Bonner DurchmusterungBD +20° 1018
Henry-Draper-KatalogHD 37124 [1]
Hipparcos-KatalogHIP 26381 [2]
SAO-KatalogSAO 77323 [3]
Anmerkung
  1. aus scheinbarer Helligkeit und Entfernung abgeschätzt

HD 37124 ist ein Stern der Spektralklasse G4, der von mindestens drei Planeten, HD 37124 b, HD 37124 c und HD 37124 d, umkreist wird. Seine Masse liegt bei etwa 0,9 Sonnenmassen. Seine Begleiter wurden in den Jahren 1999, 2002 und 2005 durch Messungen seiner Radialgeschwindigkeit entdeckt.

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c Hipparcos-Katalog (ESA 1997)
  2. Pulkovo radial velocities for 35493 HIP stars
  3. a b c Hipparcos, the New Reduction (van Leeuwen, 2007)


Auf dieser Seite verwendete Medien

Cercle rouge 100%.svg
Opaque red circle
Taurus IAU.svg
Autor/Urheber: IAU and Sky & Telescope magazine (Roger Sinnott & Rick Fienberg), Lizenz: CC BY 3.0
IAU Taurus chart