HD 17092

Stern
HD 17092
HD 17092
AladinLite
Beobachtungsdaten
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
SternbildPerseus
Rektaszension02h 46m 22s
Deklination+49° 39′ 11″
Bekannte Exoplaneten1
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit7,7 mag
Spektrum und Indices
B−V-Farbindex+1,26 
SpektralklasseK0 III
Astrometrie
Entfernung355 Lj
109 pc
Eigenbewegung 
Rek.-Anteil:+37 mas/a
Dekl.-Anteil:−14 mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse2,3 M
Effektive Temperatur4650 K
Metallizität [Fe/H]+0,18
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Bonner DurchmusterungBD +49° 767
Henry-Draper-KatalogHD 17092 [1]
SAO-KatalogSAO 38313 [2]
Tycho-KatalogTYC 3304-101-1[3]Vorlage:Infobox Stern/Wartung/AngabeTYC-Katalog

HD 17092 ist ein 355 Lichtjahre von der Erde entfernter K-Riese im Sternbild Perseus. Er ist mit einer scheinbaren Helligkeit von 7,7 mag mit dem bloßen Auge auch unter optimalen Beobachtungsbedingungen nicht mehr zu sehen. Im Jahre 2007 entdeckten Niedzielski et al. mit Hilfe der Radialgeschwindigkeitsmethode einen planetaren Begleiter mit einer Umlaufperiode von rund 360 Tagen, der die systematische Bezeichnung HD 17092 b trägt. Die große Halbachse seines Orbits misst 1,3 Astronomische Einheiten und seine Mindestmasse beträgt ca. 4,6 Jupitermassen.

Weblinks


Auf dieser Seite verwendete Medien

Cercle rouge 100%.svg
Opaque red circle
Perseus IAU.svg
Autor/Urheber: IAU and Sky & Telescope magazine (Roger Sinnott & Rick Fienberg), Lizenz: CC BY 3.0
IAU Perseus chart