HD 169830

Stern
HD 169830
HD 169830
AladinLite
Beobachtungsdaten
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
SternbildSchütze
Rektaszension18h 27m 49,48s [1]
Deklination−29° 49′ 0,7″ [1]
Bekannte Exoplaneten2
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit5,9 mag [1]
Spektrum und Indices
B−V-Farbindex+0,52 [2]
SpektralklasseF8 V [1]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit(−17,4 ± 0,2) km/s [3]
Parallaxe(27,32 ± 0,41) mas [4]
Entfernung(119 ± 2) Lj
(36,6 ± 0,6) pc  [4]
Visuelle Absolute Helligkeit Mvis+3,08 mag [Anm 1]
Eigenbewegung [4]
Rek.-Anteil:(−1,39 ± 0,55) mas/a
Dekl.-Anteil:(16,11 ± 0,32) mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masseca. 1,4 M
Radiusca. 1,2 R
Effektive Temperatur(6300 ± 50) K
Metallizität [Fe/H]+0,21 ± 0,05
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Córdoba-DurchmusterungCD −29° 14965
Bright-Star-KatalogHR 6907 [1]
Henry-Draper-KatalogHD 169830 [2]
Hipparcos-KatalogHIP 90485 [3]
SAO-KatalogSAO 186838 [4]
Tycho-KatalogTYC 6869-1277-1[5]Vorlage:Infobox Stern/Wartung/AngabeTYC-Katalog
Anmerkung
  1. Aus Scheinbarer Helligkeit und Entfernung errechnet.

HD 169830 ist ein etwa 120 Lichtjahre entfernter Hauptreihenstern der Spektralklasse F8 im Sternbild Schütze. Seine Masse liegt bei etwa 1,4 Sonnenmassen. Der Stern wird von zwei spektroskopischen Begleitern umrundet, die als HD 169830 b und HD 169830 c bezeichnet werden und bei denen es sich um Exoplaneten handeln könnte. Die Entdeckung des ersten Begleiters wurde im Jahr 2001 veröffentlicht, diejenige des zweiten folgte drei Jahre später.

Begleiter

Der innere Begleiter, HD 169830 b, umkreist den Zentralstern mit einer Periode von rund 226 Tagen und weist eine Mindestmasse von etwa 2,9 Jupitermassen auf. Der äußere Begleiter, HD 169830 c, hat eine Periode von etwas mehr als 2000 Tagen und eine Mindestmasse von ca. 4 Jupitermassen.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c Hipparcos-Katalog (ESA 1997)
  2. Bright Star Catalogue
  3. Pulkovo radial velocities for 35493 HIP stars
  4. a b c Hipparcos, the New Reduction (van Leeuwen, 2007)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cercle rouge 100%.svg
Opaque red circle
Sagittarius IAU.svg
Autor/Urheber: IAU and Sky & Telescope magazine (Roger Sinnott & Rick Fienberg), Lizenz: CC BY 3.0
IAU Sagittarius chart