HD 167042

Stern
HD 167042
HD 167042
AladinLite
Beobachtungsdaten
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
SternbildDrache
Rektaszension18h 10m 31,64s [1]
Deklination+54° 17′ 11,6″ [1]
Bekannte Exoplaneten1
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit5,97 mag [1]
Spektrum und Indices
B−V-Farbindex+0,94 [2]
U−B-Farbindex+0,72 [2]
R−I-Index+0,48 [2]
SpektralklasseK1 III [1]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit(−17,8 ± 0,3) km/s [3]
Parallaxe(19,91 ± 0,26) mas [4]
Entfernung(164 ± 2) Lj
(50,23 ± 0,66) pc  [4]
Visuelle Absolute Helligkeit Mvis+2,47 mag [Anm 1]
Eigenbewegung [4]
Rek.-Anteil:(107,94 ± 0,29) mas/a
Dekl.-Anteil:(247,35 ± 0,27) mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masseca. 1,6 M
Radiusca. 4,3 R
Effektive Temperatur(5020 ± 75) K
Alterca. 2 · 109 a
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Bonner DurchmusterungBD +54° 1950
Bright-Star-KatalogHR 6817 [1]
Henry-Draper-KatalogHD 167042 [2]
Hipparcos-KatalogHIP 89047 [3]
SAO-KatalogSAO 30784 [4]
Tycho-KatalogTYC 3903-2143-1[5]Vorlage:Infobox Stern/Wartung/AngabeTYC-Katalog
Weitere BezeichnungenFK5 3447 • LTT 15382 • Wolf 1415
Anmerkung
  1. Aus Scheinbarer Helligkeit und Entfernung errechnet.

HD 167042 ist ein etwa 164 Lichtjahre von der Erde entfernter Riesenstern der Spektralklasse K1 im Sternbild Drache. Er besitzt eine scheinbare Helligkeit von 6,0 mag. Der Stern wird von einem Exoplaneten mit der Bezeichnung HD 167042 b umrundet.

Exoplanet

HD 167042 b ist ein Exoplanet, der den Zentralstern mit einer Periode von etwas mehr als 400 Tagen umkreist. Der Exoplanet hat eine Mindestmasse von etwa 1,6 Jupitermassen, eine Exzentrizität von rund 0,03 und eine große Halbachse von ca. 1,3 Astronomischen Einheiten. Er wurde mit Hilfe der Radialgeschwindigkeitsmethode entdeckt.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c Hipparcos-Katalog (ESA 1997)
  2. a b c Bright Star Catalogue
  3. Pulkovo radial velocities for 35493 HIP stars
  4. a b c Hipparcos, the New Reduction (van Leeuwen, 2007)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Draco IAU.svg
Autor/Urheber: IAU and Sky & Telescope magazine (Roger Sinnott & Rick Fienberg), Lizenz: CC BY 3.0
IAU Draco chart
Cercle rouge 100%.svg
Opaque red circle