HBL All-Star Game 2009
Das HBL All-Star Game 2009 fand am 7. Juni 2009 in der Max-Schmeling-Halle in Berlin vor 7.614 Zuschauern statt. Es war die zehnte Auflage dieses Events.
Eine internationale Auswahl der Handball-Bundesliga gewann gegen die Nationalmannschaft des DHB mit 38:35 (17:19).
TOYOTA HBL-Auswahl
Nr. | Name | Verein | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Torhüter | ||||||||
1 | ![]() | THW Kiel | ||||||
1 | ![]() | MT Melsungen | ||||||
12 | ![]() | SC Magdeburg | ||||||
verletzt | ![]() | Rhein-Neckar Löwen | ||||||
Feldspieler | ||||||||
4 | ![]() | HSV Hamburg | ||||||
5 | ![]() | Frisch Auf Göppingen | ||||||
6 | ![]() | SG Flensburg-Handewitt | ||||||
13 | ![]() | VfL Gummersbach | ||||||
14 | ![]() | TBV Lemgo | ||||||
14 | ![]() | SC Magdeburg | ||||||
15 | ![]() | SG Flensburg-Handewitt | ||||||
17 | ![]() | Füchse Berlin | ||||||
17 | ![]() | SG Flensburg-Handewitt | ||||||
17 | ![]() | HBW Balingen-Weilstetten | ||||||
18 | ![]() | HSV Hamburg | ||||||
18 | ![]() | GWD Minden | ||||||
19 | ![]() | HSG Wetzlar | ||||||
20 | ![]() | MT Melsungen | ||||||
24 | ![]() | Füchse Berlin | ||||||
verletzt | ![]() | THW Kiel | ||||||
Trainer | ||||||||
![]() | HBW Balingen-Weilstetten | |||||||
![]() | TSV Dormagen |
DHB-Nationalmannschaft
Statistik
DHB - TOYOTA HBL-Auswahl
DHB: Kaufmann (6), Gensheimer (5/1), Klein (4/3), Späth (4), Preiß (3), Haaß (3), Kneer (2), Müller (2), Strobel (2), Weinhold (2), Schöne (2)
HBL: Niemeyer (6), Ilic (5), Oprea (4), Wilczynski (4), Christiansen (3/1), Karipidis (3/1), Just (3), Carlèn (2), Jaszka (2), Lindberg (2), Brack (2), Michel (1), Schmetz (1)
Schiedsrichter: Bernd Methe/Reiner Methe (Vellmar)
Zuschauer: 7.614
Auszeichnungen
MVP | Trainer | Rookie | Lebenswerk/Karriereleistung Handball | Schiedsrichter |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() | ![]() |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Serbia
Flag of Serbia
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).