H. T. Dawson & Son

H. T. Dawson & Son
Rechtsform
Gründung1900
Auflösung1900
SitzCanterbury
LeitungHenry Thomas Dawson, Henry Dawson
BrancheAutomobilhersteller

H. T. Dawson & Son war ein britischer Hersteller von Automobilen.[1][2]

Unternehmensgeschichte

Henry Thomas Dawson stellte zusammen mit Paris Singer zwischen 1897 und 1900 in einem Unternehmen im Londoner Stadtteil Clapham Stationärmotoren her. Sie planten, Automobile herzustellen, doch sie trennten sich, bevor der erste Prototyp fertig war. Dawson gründete daraufhin mit seinem Sohn ein eigenes Unternehmen in Canterbury. Die Produktion von Automobilen begann. Der Markenname lautete Dawson. Im gleichen Jahr endete die Produktion. Der Sohn gründete 1903 Canterbury Motor.

Literatur

  • George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 1: A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1. (englisch)
  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.

Einzelnachweise

  1. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  2. Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.