Hörfunk

Hörfunk (teilweise auch: Radio) ist ein Medium zur Verbreitung von Information und Unterhaltung in Form von Tönen wie Musik und Sprache. Entstanden Anfang des 20. Jahrhunderts, ist es das älteste der elektronischen Massenmedien.

Hörfunk kann mit einem traditionellen Radiogerät empfangen werden sowie mit anderen Geräten der Unterhaltungs- und Gebrauchselektronik wie Stereoanlagen, Portable Media Player, MP3-Player oder Smartphones.

Geschichtlicher Überblick

Abgesehen von Versuchssendungen in mehreren Staaten der Erde startete der erste regelmäßige Hörfunkbetrieb der Welt in den USA, mit einem Nachrichtensender durch Charles „Doc“ Herrold 1909 in San José sowie mit einem Sender gemischten Programmes 1916 in Pittsburgh durch Frank Conrad.

Einen regelmäßigen Programmbetrieb in deutschsprachigen Staaten gab es zuerst in der Schweiz (Flugplatzsender Lausanne und Sender Bern), dann in Deutschland (Funk-Stunde Berlin), Österreich (Radio Hekaphon) und Liechtenstein (Radio Liechtenstein).

Begriff

Am Anfang wurde das Medium mit Rundfunk bzw. Rundspruch bezeichnet. Als Abgrenzung zum Fernsehen hieß es schließlich Hörfunk bzw. Tonrundfunk. Einigen Quellen aus den 1920er Jahren zufolge ging der Begriff „Radio“ dem des Rundfunks voraus, kam aber immer wieder in Mode:

„Das für den Rundfunk zuerst und auch heute noch teilweise gebräuchliche Wort Radio ist offiziell ad acta gelegt worden. Unter Radio ist jegliche drahtlose Betätigung zu verstehen, vor allem auch die in so kurzer Zeit zu gewaltiger Blüte gelangte der [Funk-]Amateure. […] Von dem Internationalen Kongreß wurde es für den Weltverkehr gewählt, um anzudeuten, daß dieser Verkehr die ganze Welt, den ganzen Erdball umfaßt. Da die Rundfunksender mit ihren Darbietungen […] praktisch nur einen beschränkten Kreis als Hörbereich haben, ist hierfür vielleicht der Ausdruck Rundfunk geeigneter als Radio.“[1]

Organisationsformen

Deutschland

Hörfunk besteht in Deutschland aus den Radioprogrammen und weiteren Angeboten:

Daneben kann Hörfunk ausländischer Hörfunkstationen auf Lang-, Mittel- und Kurzwelle sowie, in kleinerem geographischen Gebieten, auch über Ultrakurzwelle empfangen werden.

Diese Klassifizierung verdeutlicht: die Veranstaltung von Hörfunk in Deutschland findet aufgrund der Rundfunkhoheit der Bundesländer überwiegend nach Landesrecht statt. Dies betrifft sowohl die öffentlich-rechtlichen Anstalten als auch die Privatsender.

Die Existenz des Deutschlandradio beruht auf zwei Staatsverträgen zwischen Bund und Ländern. Deutschlandradio hat als Körperschaft zusätzlich Elemente einer Rundfunkanstalt wie Intendant und Verwaltungsgremien. In einem sind Vertreter von Bund, Ländern sowie von ARD und ZDF Mitglied.[2]

Der Rundfunk der DDR sowie der Rundfunk in der Weimarer Republik zum Ende der 1920er Jahre waren ein staatlicher Rundfunk.

Österreich

Die österreichische Radiolandschaft war einige Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts von einer Monopolstellung der Radio Verkehrs A.G. (RAVAG) und des Österreichischen Rundfunks (ORF) gekennzeichnet. Erst Mitte der 1990er Jahre kam es zur Zulassung privater Hörfunkbetreiber. Da auch Österreich ab 1945 zeitweise von alliierten Truppen besetzt wurde, entstanden wie in Deutschland Sender im Auftrag der jeweiligen Besatzungsmächte, z. B. Rot-Weiß-Rot.

Schweiz

Die Organisation des Radios bzw. Rundspruchs ähnelte der in den Nachbarländern Frankreich, Deutschland, Österreich und Italien im 20. Jahrhundert, sie war wie dort lange geprägt von der Monopolstellung, zwar mit regionaler Diversität, aber letztlich nur eines Anbieters, hier war es die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft bzw. Société suisse de radiodiffusion et télévision. Obwohl der Hörfunk in allen diesen Staaten einschließlich der Schweiz durch Privatinitiativen begann, konnten sich die Anbieter der ersten Stunde nicht durchsetzen.

Produktion von Hörfunksendungen

In analogen Studios, wie sie bis in die 1990er Jahre hinein üblich waren, wurde eine große Menge physisches Material bewegt. Bänder und Schallplatten mussten aus dem Archiv beschafft und vorbereitet werden. Aufnahmeleiter und Tontechniker waren für den störungsfreien Programmablauf zuständig, wobei sie sich am Sendeplan orientierten.

Seither erfolgt nicht nur die Programmvorbereitung, sondern auch die Abwicklung nahezu ausschließlich über Computer. Zentrales Instrument ist der digitale Sendeplan, eine spezielle Software, die alle Programmelemente enthält, die während einer Sendung benötigt werden. Der Sendeplan ist mit einer Liste vergleichbar, die eine Vielzahl von Audiodateien enthält, die sich in verschiedenen Archiven (Programmordnern auf diversen Festplatten innerhalb des Hausnetzes oder Intranets) befinden. Sie können im Idealfall von jedem beliebigen PC innerhalb des Senders aufgerufen und abgespielt werden. Der digitale Sendeplan listet diese Komponenten chronologisch auf und kann sie entweder vollautomatisch oder per Mausklick abspielen. Musiksammlungen, Jingles und diverse Wortbeiträge liegen als Audiodateien auf Festplatten bereit.

Der Sendeplan kann dabei vollautomatisch, teilautomatisch oder zur Gänze von Hand programmiert werden. Reine Musikstrecken werden meist automatisch unter Einhaltung spezieller Kriterien erstellt. Der Redakteur gibt z. B. ein, welche Art von Musik gespielt werden soll und gibt gegebenenfalls die „Rotation“ vor, bei der errechnet wird, nach wie vielen Stücken ein Titel wiederholt werden kann. Die Musiktitel sind mit digitalen Metadaten (vergleichbar den MP3-Tags) versehen, die bestimmte Kriterien wie Musikstil, Geschwindigkeit oder Zielgruppe vorgeben. Nach diesen Kriterien kann der PC das Musikprogramm selbsttätig generieren, selbstverständlich können jederzeit Musikstücke „von Hand“ eingefügt werden, die flexibel in die Playlist eingebaut werden. Auch Jingles und Wortbeiträge werden in diesem Fall nach vorgegebenen Kriterien automatisch ins Programm eingefügt.

Die Wortbeiträge unterteilt man grob in Moderation, Jingles, Werbespots und andere Wortbeiträge, zum Beispiel Korrespondentenberichte oder Rubriken. Dazu kommen noch die Nachrichten und Servicebeiträge wie Wetter- oder Verkehrsbericht. Wegen der Aktualität werden Nachrichten, Moderation oder Servicebeiträge erst kurzfristig erstellt oder sogar live eingespielt (z. B. aus dem Nachrichtenstudio). Für diese Beiträge werden im Sendeplan sog. „Platzhalter“ eingebaut, die auf keine konkrete Datei verweisen, sondern später durch zwischenzeitlich angefertigte Programmbestandteile (z. B.: „Beitrag 1“) oder Live-Beiträge ersetzt („aktualisiert“) werden.

Die Software kann zu bestimmten Zeiten selbständig das laufende Programm unterbrechen und einen speziellen Audiostream (z. B. Nachrichten) übernehmen oder abgespeicherte Zeitansagen aufrufen. Anschließend kehrt das Programm zur Musikroutine zurück. Dieses Prinzip findet man häufig in den Nachtprogrammen kleinerer Privatsender oder in Nonstop-Musikschleifen. Viele Programmelemente werden zur Gänze vorproduziert und können jederzeit von der Festplatte abgerufen werden (z. B. Beiträge, Features, Magazinsendungen).

Es ist mittlerweile möglich, ganze Sendungen als Aufzeichnung ins laufende Programm einzufügen (Voice-Tracking). Diese Methode kommt oftmals bei Privatsendern zum Einsatz und wird meist aus Kosten- (sämtliche Ansagen werden am Stück produziert und erst später unter die Musik gemixt, obwohl kein Moderator anwesend ist) und Effizienzgründen („saubere“, versprecherfreie Moderation) angewandt. Insbesondere am Wochenende sind kaum noch Funkhäuser besetzt, dank vorher aufgezeichneter Shows, die automatisch in den jeweiligen Sendesystemen laufen.

Um Zeit einzusparen, werden bei manchen werbefinanzierten Popsendern gelegentlich Musikstücke gepitcht. Dabei wird die Abspielgeschwindigkeit leicht erhöht, um in einer Sendestunde trotz häufiger Werbeunterbrechungen mehr Musiktitel unterzubringen, oder um die Länge eines Musikstückes den knappen Zeitvorgaben anzupassen.

Live-Sendungen kommen mitunter ohne exakten Sendeplan aus; stattdessen wachen Moderatoren und Sendetechniker über die genaue Einhaltung des Zeitplans. Die Zuspielung vorbereiteter Beiträge, die Anwahl oder Vorbereitung der Musiktitel erfolgt nahezu immer am PC. Der Live-Moderator genießt eine große Freiheit beim Arrangieren vorbereiteter und (beispielsweise bei Wunschsendungen) direkt aufgerufener Musiktitel.

Sendeabwicklung

Ähnlich wie beim Fernsehen ist der Schaltraum eines Hörfunksenders das Zentrum der technischen Sendeabwicklung und zugleich Knotenpunkt aller ein- und ausgehenden Tonsignale. Unter einem Tonsignal versteht man in erster Linie das sendefähige Endsignal, das direkt zu den Sendeanlagen weitergeleitet wird, daneben aber auch eingehende Beiträge von Korrespondenten, Außenstudios, Partnerstationen oder Übertragungswagen. Kleinere Stationen übernehmen die Nachrichten und diverse Mantelprogramme (z. B. moderierte Nachtprogramme) häufig von externen Dienstleistern, die Zuführung erfolgt meist über Satellit, in zunehmendem Maße auch online.

Deutschland

Viele kleine Hörfunkstationen im kommerziellen Sektor arbeiten eng zusammen. Sie produzieren viele Beiträge gemeinschaftlich oder übernehmen ganze Sendestrecken von einem gemeinsamen Rahmenprogramm. Diese Radiosyndikate, die nach amerikanischem Vorbild entstanden sind, gibt es unter anderem in Bayern (BLR) und Nordrhein-Westfalen (Radio NRW). Sie produzieren als eigenständiger Dienstleister Nachrichten und Wortbeiträge, unterhalten ein eigenes Korrespondentennetz und produzieren ein oder mehrere Mantelprogramme, die von den Lokal- und Spartensendern zu bestimmten Zeiten übernommen werden. Die finanzielle Beteiligung an den Syndikaten richtet sich meist nach der Sendergröße (Marktanteil und Reichweite).

Die ARD betreibt ihren hocheffizienten Programmaustausch innerhalb eines eigenen technischen Netzwerks, des ARD-Sterns. Der Datenaustausch erfolgt über das HYBNET, ein extrem breitbandiges Intranet, an das sämtliche Rundfunkanstalten der ARD angeschlossen sind. Technischer Knotenpunkt ist das ARD-Sendezentrum in Frankfurt am Main.

Viele Radiostationen verwenden bei der Signalaufbereitung Soundprozessoren. Damit lässt sich z. B. das Sendesignal optimal an den vorgegebenen UKW-Spitzenhub von 75 kHz anpassen. Die Radiosender benutzen zur Beeinflussung der Klangdynamik Kompressoren, manche Stationen verwenden sie auch zur Kreation typischer „Sounddesigns“. Stark komprimierte Programme klingen oft „gequetscht“ und unnatürlich.

Digitale Hörfunksignale werden mit Analog-Digital-Umsetzern (A/D-Wandler) aus dem analogen Audiosignal erzeugt und mit einem der gängigen MPEG-Verfahren komprimiert. Vor der Weiterverbreitung über Satellit und/oder Kabel bzw. DAB+/DVB-T werden die Einzelsignale mithilfe sog. Multiplexer mit anderen Signalen (Fernsehprogramme, andere Radioprogramme, Datendienste) zu einem einheitlichen Transportstrom kombiniert. Die Senderzuführung erfolgt bei den meisten ARD-Programmen und mehreren Privatradios direkt über Satellit.

Übertragungswege

Hörfunk wird verbreitet:

der Hörfunk wird übertragen:

dabei sollen analoge Verfahren bald durch das digitale Verfahren ersetzt werden (siehe Analogabschaltung).

Die Verbreitung des Hörfunks mittels AM-Rundfunk hat in Europa durch die Einstellung des Sendebetriebes vieler Sendestationen bereits stark abgenommen.

Frequenzbereiche

Zur Verbreitung von terrestrischen Hörfunkübertragungen werden unterschiedliche Frequenzbereiche verwendet und verschiedene technische Spezifikationen benutzt:

Rundfunk-BandModulationsartWellenlängeFrequenz
Langwellenrundfunk (LW)Amplitudenmodulation (AM)
oder COFDM beim
Digital Radio Mondiale (DRM)
2.000–1.000 m150–300 kHz
Mittelwellenrundfunk (MW)600–150 m500–2000 kHz
Kurzwellenrundfunk (KW)120–10 m2,5–30 MHz (In Teilbereichen)
Ultrakurzwellenrundfunk
(UKW, Band II)
Frequenzmodulation (FM)ca. 3 m87,5–108 MHz
Band III (im VHF)COFDM beim Digital Radio (DAB)ca. 2 m174–230 MHz
L-Band (im UHF)ca. 10 cm1–2,6 GHz

Rundfunksender des Langwellen- und Mittelwellenbereichs belegen eine Breite von 9 kHz (auf dem amerikanischen Kontinent 10 kHz), die des Kurzwellenbereichs eine Breite von 10 kHz und die des UKW-Bereichs eine Breite von 300 kHz.

Im Kurzwellenbereich werden auch Rundfunkübertragungen nach dem Verfahren der Einseitenbandmodulation durchgeführt. Für ihren Empfang benötigt man einen Empfänger mit einem speziellen Demodulator. Es gibt auch AM-kompatible Einseitenbandmodulation. Sie wird aber nicht eingesetzt.

Für digitale Hörfunkübertragungen, speziell Digital Radio (DAB), werden unter anderem Frequenzbänder genutzt, die früher nur für Fernsehübertragung Verwendung fanden. Digital Radio wird heute bereits in vielen Teilen der Welt (u. a. auch in Deutschland, Österreich, Schweiz) parallel neben den bestehenden UKW-Aussendungen betrieben und ist diesen qualitativ überlegen. In Deutschland und Österreich konnte sich DAB nicht durchsetzen, daher wurde es durch DAB+ ersetzt.

Bei Digital Radio Mondiale (DRM) werden die Frequenzbereiche von LW, KW und MW (die bislang amplitudenmoduliert betrieben wurden) verwendet und bei DRM lediglich mit einem COFDM-modulierten digitalen Signal betrieben. Bisher analog betriebene Sender wechseln zum Teil für bestimmte Stunden des Tages auf die digitale Modulation von DRM, wodurch heute bereits weltweit diverse Programme empfangbar sind. DRM ist jedoch nicht für die Aussendung im Frequenzbereich von UKW spezifiziert oder lizenziert.

Programmlandschaft

Die Hörfunk-Programmlandschaft im deutschen Sprachgebiet (2018):

öffentlich-rechtlich[3]privat[4]
GebietVorgängerACCHRJugendDOMKulturWortsonstige1. Anbieter2. Anbieter3. Anbieter
Deutschland nat.Dls.Dlf NovaDlf KulturDlfKlassikR
BE BE
BB BB
Funkstunderadioeinsrbb 88,8FritzAnt.Bbg.rbbKulturInforadioSorb.RF;
Cosmo
104.6 RTLBR 91.4BB Radio
SN SNMiragmdr Jumpmdr Sputnikmdr Sa.mdr Kultur;
Klassik
mdr AktuellSorb.RF;
Schlagerw.
RC: PSR; R.SARTL SachsenSachsen Funkpaket
ST STmdr Sa.-An.RC: r.SAW;
Rockland
89.0 RTL;
R.Brocken
TH THmdr Th.Ant.Th.; r.top40RC: Lw.Th.
HH HHNoragNDR2N-JoyNDR 90,3NDR KulturNDR InfoNDR Blue;
NDR Schlager
R.HHEnergy Hamburgalster r.
SH SHNDR1 WNRC: R.SH; R.Bob; delta r.
MV MVNDR1 MVOstseewelleRC: Ant.MV
NI NINDR1 Nds.r.ffnRTL: Ant.Nds.R.21
HB HBBrem.VierBrem.NextBrem.EinsBrem.ZweiCosmoffn: Energy Bremen; R.Roland
NW NWWefagWDR21LiveWDR4WDR3WDR5Cosmo;
KiRaKa
Radio NRWNRW1
HE HESüwraghr1hr3You FMhr4hr2-kulturhr-iNFOFFH; planet r.; harmony.fmRC: R.BobRG: Ant.F
RP RPSWR1RPSWR3DasdingSWR4RPSWR2SWR AktuellRPR1bigFMRG: Ant.KO u. a.
BW BWSüragSWR1BWSWR4BWR. Regenbogen (MA); Ant.1 (S); R.7 (UL)bigFMEnergy Stuttgart
SL SLRS Saarbr.SR1EwUnserdingSR3SwSR2KrAnt.SaarR.SalübigFMRG: R.SB u. a.
BY BYDeStiBBay.3PulsBay.1BR-Klassik;
 Bay.2; BR24
BR Schlager;
BR Heimat
Ant.Bay.BLR
Osterreich ATRavagÖ3FM4Ö2Österr.1Mp: KroneHitRadio Austria
Schweiz CHLS Berom.SRF3SRF VirusSRF1SRF2 KulturSRF4 NewsMusikwelle; SSREnergy ZürichFM1Radio 24
Liechtenstein LILiragR.L(FM1)
Sudtirol BZRai Südtirol (Vollprog.)Ath.: Südtirol1
DGBRF1BRF2100’5 Das HitradioRadio ContactRadio 700
Namibia NANBC Fkhs.Nam. (Vollprog.)HitR Namibia

In öffentlich-rechtlichen Hörfunk Deutschlands darf die Gesamtzahl der terrestrisch verbreiteten Hörfunkprogramme die Zahl der zum 1. April 2004 terrestrisch verbreiteten Hörfunkprogramme nicht übersteigen (§ 29 Abs. 2 MStV).

Hörfunknutzung

Deutschland

Durchschnittlich hören in Deutschland täglich mehr als 54 Millionen Menschen (ab 14 Jahren) Radio. In den Jahren 2000–2010 ist die Radionutzung stabil geblieben. Allerdings ist die Radionutzung der 14- bis 29-Jährigen im gleichen Zeitraum von 79 auf 71,5 % gesunken. Obwohl das Internet die Möglichkeiten der Radionutzung stark erweitert hat, empfängt der überwiegende Teil der Hörer die Programme noch auf konventionellem Weg, über ein stationäres Empfangsgerät oder im Auto. Nur 15 % der jüngeren Generation hört das Radioprogramm per Internetradio am Computer.[5]

Dennoch scheinen mp3-Player das Radio bislang nicht zu verdrängen.[6] Die Hörfunknutzung ist trotz der konkurrierenden neuen Medien konstant auf hohem Niveau geblieben. Als Gründe werden unter anderem die Anpassung der Sendeanstalten an das Online-Medium durch Ausstrahlung der Sendungen im Internet und eine parallele Rezipientennutzung des Radios und der neuen Medien angeführt.[7]

Keine klaren Erkenntnisse gibt es zur Frage, welche publizistische Wirkung dem Hörfunk zukommt und welchen Einfluss es auf die öffentliche Meinungsbildung hat. In einer 2010 veröffentlichten Studie der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien trägt der Hörfunk lediglich zu 15 % zur Meinungsbildung bei.[8] Kritiker werfen der Studie dagegen methodische Mängel vor. Sie würde die Besonderheiten der Hörfunkrezeption nicht berücksichtigen.[9]

Als der Hörfunk am 29. Oktober startete, gab es noch keine Hörer. Es wurde die erstmalige Mitteilung gemacht, dass „der Unterhaltuns-Rundfunk mit Verbreitung von Musiksendung auf drahtlostelefonischem Wege beginnt.“ Am Jahresende 1923 waren es in Berlin 467 zahlende Hörer, am 1. Januar 1925 waren es 500.000 und zum Jahresende 1925 war die Millionengrenze erreicht. 1924 entstanden Sender in Leipzig, München, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Breslau, Königsberg und Münster mit jeweils eigenen Programmen. Der erste zentrale Sender im Deutschen Reich war ab 1926 die Deutsche Welle. Öffentlich-rechtlichen Charakter erhielt der Rundfunk mit der Dachorganisation RRG, Reichs-Rundfunk-Gesellschaft.[10]

Besonderheiten des Mediums

Beispiel von Regiearbeit im Hörfunkstudio: zwei Sätze in zwei „Stimmungen“

Galt der Hörfunk früher vor allem als das schnellste Medium, hat er dieses Alleinstellungsmerkmal zum Teil an das Internet abgegeben. Aus einer qualitativen Hörerbefragung der RBB-Medienforschung[11] geht hervor, dass Hörer dem Radio gegenüber eine starke emotionale Bindung haben. „Es soll emotionalisieren, die Stimmungen im Tagesverlauf managen. Morgens erwartet man, dass Radio munter macht, anregt, positiv auf den Tag einstimmt. Am Tag soll es den Stress minimieren und am Abend emotional entlasten und harmonisieren. Die Jugendlichen beschreiben das Radio als einen ‚Wohlfühlraum‘, als eine Welt ‚die auch Tagträume schafft‘, als ein Medium ‚das mich gut durch den Tag zieht`“.[11]

Das Radio ist noch immer der primäre Zugangsweg und Entdeckungsraum für neue Musik. Insbesondere Jugendlichen gilt es als ein Medium, das Raum lässt für Spontanität und Provokation: „Es kann dem Gefühl von Auflehnung und Herausforderung bis hin zu bewusst gesetzten Aktionen Raum geben. Im Vergleich der Medien sind die Spielräume innerhalb der Klammer von ‚Political Correctness‘ für das Radio am größten. Es kann politische Themen bis hin zu Reizthemen freier und mutiger setzen und entsprechend kontrovers debattieren.“ Eine Stärke des Radios ist seine Fähigkeit, sein Publikum mit Themen zu überraschen und auf Dinge neugierig zu machen. Als „Nebenbei-Medium“ bietet es die Möglichkeit, dass „man mit Themen konfrontiert wird, mit denen zu befassen man sich bei einer Zeitungslektüre nie die Zeit nehmen würde“.[12]

Siehe auch

Literatur

in der Reihenfolge des Erscheinens

  • Stephan Krass: Radiozeiten. Vom Ätherspuk zum Podcast. zu Klampen Verlag, Springe 2022, ISBN 978-3-86674-834-7.
  • Frank Böckelmann: Hörfunk in Deutschland. Rahmenbedingungen und Wettbewerbssituation. Bestandsaufnahme 2006. Hrsg. vom Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. Vistas, Berlin 2006, ISBN 3-89158-441-5.
  • Konrad Dussel: Deutsche Rundfunkgeschichte. Eine Einführung. 2. Auflage. UVK, Konstanz 2004, ISBN 3-8252-2573-9.
  • Fernand Nouwligbeto, Sahadou Zato Ali: La radio écoute ses auditeurs. Guide de l′étude d′auditoire (= Cameco Practice Series 3). Cameco, Aachen 2015 (Standardwerk zur Hörerforschung).
  • Hans-Jürgen Krug: Radio. UVK, Konstanz 2010, ISBN 978-3-8252-3333-4.
  • Jürg Häusermann: Radio. Niemeyer, Tübingen 1998, ISBN 3-484-37106-4.
  • Frank Schätzlein: Radio-Bibliographie. Fortlaufende Literaturliste zum Hörfunk. 2003 ff.
  • Peter Overbeck (Hrsg.): Radiojournalismus. Ein Handbuch. UVK, Konstanz 2009, ISBN 978-3-89669-573-4 (Handbuch Journalismus).
  • Axel Buchholz, Walther von La Roche (Hrsg.): Radio-Journalismus. Ein Handbuch für Ausbildung und Praxis im Hörfunk. 10. Auflage. Springer VS, Wiesbaden 2013, ISBN 978-3-658-01772-9.[13]

Weblinks

Commons: Hörfunk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Hörfunk – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Heinrich Kluth-Nauen: Rundfunk für Jedermann. Peter J. Oestergaard, Berlin 1925 (Signatur Os3228 in der Staatsbibliothek Berlin).
  2. Inga Hoff: Nationaler Hörfunk, aber wie? In: Rundfunk nach dem Wendepunkt. Diplomica, Hamburg, 2011, ISBN 978-3-842-85802-2, S. 43 ff.
  3. für Deutschland: Auflistung (Oktober 2017) nach § 11c Abs. 4 RStV
  4. agma (Deutschland): Media Analyse (Memento vom 25. März 2018 im Internet Archive); RMS Austria: Senderkarte; mediapulse (Schweiz): Semesterzahlen (Memento vom 25. März 2018 im Internet Archive)
  5. Annette Mende: Das Radio in der digitalen Welt. Ergebnisse der ARD/ZDF-Onlinestudie 2010 (Memento vom 26. Januar 2013 im Internet Archive) (PDF; 198 kB)
  6. Johannes Boie: Der i-pod und die Folgen. Warum das Radio noch lange nicht tot ist. In: Süddeutsche Zeitung, 26. April 2010.
  7. Bernd Zipper: Stirbt das Radio aus? In: Beyondprint. 11. März 2010, abgerufen am 20. November 2018.
  8. Studie der BLM zum Einfluss der Medien auf die Meinungsbildung.
  9. Gábor Paál: Das Radio, ein zu Unrecht unterschätztes Medium. epd-medien, 29, 17. April 2010; online unter dem Titel Äpfel + Birnen = Meinungsmacht? In: Wissenschaft und Medien, 20. März 2010. Abgerufen am 20. November 2018.
  10. Auf drahtlostelefonischem Wege. In: VDI nachrichten, 2. November 2018, Nr. 44, S. 3
  11. a b Annette Mende: Das Radio in der digitalen Welt. Ergebnisse der ARD/ZDF-Onlinestudie 2010, S. 375. (PDF; 198 kB)
  12. Paal, ebd., S. 7.; online-Version
  13. Webauftritt zum Buch Radio-Journalismus mit weiterführenden Informationen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Berlin.svg
Die Flagge des Landes und der Stadt Berlin.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Namibia.svg
Flagge Namibias
Flag of Bavaria (lozengy).svg
Die Rautenflagge des Freistaates Bayern seit 1971. Das Seitenverhältnis ist nicht vorgegeben, Abbildung 3:5.
Flag of Rhineland-Palatinate.svg
Zivil- und Landesdienstflagge des Landes Rheinland-Pfalz
Katrin Degenhardt Sprecherarbeit Deutschlandfunk Regie Maximilian Schönherr.ogg
Autor/Urheber: Maximilian Schönherr, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Studioarbeit im Deutschlandfunk: Unter der Regie von Maximilian Schönherr spricht die Schauspielerin und DLF-Ensemble-Sprecherin Katrin Degenhardt zwei Sätze in verschiedenen "Anmutungen" – zunächst in einem Standard-Tonfall (zum Beispiel für die Nachrichten), danach stark zurückgenommen und dadurch emotional stärker, wie zum Beispiel für ein Hörfunk-Feature oder ein Hörbuch. Schauspielarbeit im Hörfunk lebt von ihrer Subtilität. Auch wenn die beiden Sätze sehr ähnlich klingen, sie wirken im Kontext einer Produktion völlig verschieden.
Flag of Baden-Württemberg.svg
Landesflagge Baden-Württembergs nach Artikel 24, Absatz 1 der Verfassung des Landes Baden-Württemberg: „Die Landesfarben sind Schwarz-Gold“;
(#F9C700) ist aber nicht das heraldische Gold (#FCDD09)
Flag of South Tyrol.svg
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY 3.0
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the German Community in Belgium.svg
Flagge der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, SVG-Version von File:BE DG Fahne randlos.png