Höhndorf
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 54° 22′ N, 10° 22′ O | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Plön | |
Amt: | Probstei | |
Höhe: | 42 m ü. NHN | |
Fläche: | 5,63 km2 | |
Einwohner: | 490 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 87 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 24217 | |
Vorwahl: | 04344 | |
Kfz-Kennzeichen: | PLÖ | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 57 028 | |
LOCODE: | DE 66T | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Knüll 4 24217 Schönberg | |
Website: | hoehndorf-goedersdorf.de | |
Bürgermeister: | Steven Schaumann (CDU) | |
Lage der Gemeinde Höhndorf im Kreis Plön | ||
![]() |
Höhndorf ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Neben dem Ort Höhndorf liegt die Ortschaft Gödersdorf in der Gemeinde.[2]
Geografie und Verkehr
Höhndorf liegt etwa 3 km südlich von Schönberg (Holstein) und etwa 40 km von Kiel.
Wirtschaft
Nach dem Zweiten Weltkrieg sank die Zahl der Bauern von rund 20 auf heute gerade einmal noch vier. Ähnlich verringerte sich die Zahl der Handwerks- und Handelsbetriebe, dieser Entwicklung versucht die Gemeinde mit der Ansiedlung von Gewerbebetrieben entgegenzuwirken. Heute gibt es unter anderem eine freie Tankstelle und noch weitere kleine Betriebe.
Kultur
Das kulturelle Leben wird maßgeblich von der örtlichen freiwilligen Feuerwehr und dem gemeindlichen Kulturausschuss geprägt. Herbstfest, Schlachtfest und Heringsessen sind regelmäßige Veranstaltungen.
Politik
Gemeindevertretung
Die Wahl 2023 ergab folgendes Ergebnis:
- WHG : 3
- CDU: 6
Wappen
Blasonierung: „In Silber über drei blauen Wellenbalken die rote Front eines Bauernhauses, begleitet rechts oben von einem schwarzen Wagenrad und links oben von einem schwarzen Hammer mit zwei am Stiel ausschlagenden Eicheln.“[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2023 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
- ↑ Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 4: Groß Sarau – Holstenniendorf. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2004, ISBN 978-3-926055-75-0, S. 330 (dnb.de [abgerufen am 3. Mai 2020]).
- ↑ Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Deutschland
Wappen des Kreises Plön, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Durch einen silbernen Wellenbalken von Rot und Blau geteilt. Oben das silberne holsteinische Nesselblatt, begleitet rechts von einem silbernen Eichenblatt, links von einer silbernen Ähre; unten ein silberner Fisch.
Wappen der Gemeinde Höhndorf im Kreis Plön, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Silber über drei blauen Wellenbalken die rote Front eines Bauernhauses, begleitet rechts oben von einem schwarzen Wagenrad und links oben von einem schwarzen Hammer mit zwei am Stiel ausschlagenden Eicheln.
Autor/Urheber: Die Karte wurde von ClausG erstellt., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Höhndorf im Kreis Plön, Schleswig-Holstein, Deutschland.