Hélène Scholsen

Hélène Scholsen Tennisspieler
Spitzname:Flipper
Nation:Belgien Belgien
Geburtstag:9. Januar 1996 (27 Jahre)
Spielhand:Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer:Henri Jacquemin
Preisgeld:71.499 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:236:176
Karrieretitel:0 WTA, 5 ITF
Höchste Platzierung:350 (12. November 2018)
Doppel
Karrierebilanz:140:124
Karrieretitel:0 WTA, 10 ITF
Höchste Platzierung:216 (29. April 2019)
Letzte Aktualisierung der Infobox:
3. April 2023
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Hélène Scholsen (* 9. Januar 1996) ist eine belgische Tennisspielerin.

Karriere

Scholsen begann mit sechs Jahren das Tennisspielen. Sie spielt vor allem Turniere auf dem ITF Women’s Circuit, bei denen sie bereits fünf Titel im Einzel und zehn Titel im Doppel gewinnen konnte.

Ihr erstes Turnier als Profi bestritt sie im März 2012 in Le Havre. Im April 2013 erreichte sie beim Turnier im israelischen Ashkelon die Qualifikationsrunde, was ihr die nötige Punktzahl für ihre erstmalige Notierung in der Weltrangliste einbrachte. Im September 2013 stand sie im Viertelfinale des Turniers von Huy, das sie gegen Nina Zander mit 3:6 und 1:6 verlor. Im April 2015 unterlag sie im Halbfinale des Turniers in Ponta Delgada der Spanierin Georgina García Pérez mit 5:7 und 2:6. Im Juni erreichte sie in Tel Aviv erneut das Halbfinale, in dem sie Ofri Lankri mit 2:6 und 4:6 unterlag. Ihr erstes Endspiel im Einzel erreichte sie im Mai 2016 im polnischen Szczawno-Zdrój, wo sie Anastasija Schoschyna knapp mit 3:6, 6:4 und 4:6 unterlag. Der erste Turniersieg im Einzel gelang Scholsen im August 2016, als sie in ihrer Heimat das $10.000-Turnier Rebecq Ladies Trophy gewann.[1][2]

Ihr bislang letztes internationale Turnier spielte Scholsen im März 2021. Sie wird daher nicht mehr in der Weltrangliste geführt.

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1.7. August 2016Belgien RebecqITF $10.000SandAustralien Ellen Perez3:6, 6:1, 6:2
2.29. Januar 2017Agypten KairoITF $15.000SandOman Fatma Al-Nabhani6:1, 7:5
3.23. April 2017Agypten KairoITF $15.000SandKolumbien Maria Fernanda Herazo Gonzales3:6, 6:1, 6:2
4.18. März 2018Israel Ramat haScharonITF $15.000HartplatzRussland Anastasia Pribylova6:3, 6:2
5.25. März 2018Israel Tel AvivITF $15.000HartplatzDeutschland Caroline Werner7:5, 6:4

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1.15. Mai 2015Israel AkkoITF $10.000HartplatzBelarus Sadafmoch TolibowaIsrael Vlada Ekshibarova
Russland Darja Lodikowa
6:1, 6:1
2.25. Juli 2015Finnland TampereITF $10.000SandDeutschland Nora NiedmersRumänien Cristina Ene
Bosnien und Herzegowina Dea Herdželaš
6:4, 7:65
3.19. Juni 2016Niederlande AlkmaarITF $10.000SandDeutschland Luisa Marie HuberEcuador Charlotte Roemer
Deutschland Caroline Werner
kampflos
4.26. März 2017Portugal ÓbidosITF $15.000TeppichVereinigtes Konigreich Manisha FosterDeutschland Anna Klasen
Niederlande Erika Vogelsang
7:66, 6:1
5.11. November 2017Italien OrtiseiITF $15.000Hartplatz (Halle)Russland Alina SilitschRussland Alena Fomina
Russland Jekaterina Kasionowa
6:3, 7:5
6.4. Januar 2018Hongkong HongkongITF $15.000HartplatzVereinigte Staaten Yuki Kristina ChiangChinesisch Taipeh Chen Pei-hsuan
Chinesisch Taipeh Wu Fang-hsien
6:2, 6:3
7.28. April 2018Deutschland WiesbadenITF $25.000SandSudafrika Chanel SimmondsSchweden Cornelia Lister
Vereinigte Staaten Sabrina Santamaria
6:3, 2:6, [10:8]
8.5. August 2018Deutschland Bad SaulgauITF $25.000+HSandUsbekistan Albina XabibulinaKroatien Lea Bošković
Vereinigte Staaten Chiara Scholl
6:2, 6:4
9.18. Januar 2020Agypten KairoITF W15SandSlowakei Chantal ŠkamlováRussland Sofia Dmitrijewa
Russland Viktoriia Kalinina
6:0, 6:4
10.25. Januar 2020Agypten KairoITF W15SandSlowakei Chantal ŠkamlováKasachstan Kamila Kerimbajewa
Moldau Republik Vitalia Stamat
6:74, 6:1, [10:7]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Première victoire pour Hélène Scholsen qui remporte le Ladies Trophy (pro-tennis.dhnet.be vom 8. August 2016, abgerufen am 10. August 2016, französisch)
  2. Scholsen s’impose au 10 000 $ de Rebecq (lavenir.net vom 7. August 2016, abgerufen am 10. August 2016, französisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen