Håkon Ellingsen
| Håkon Ellingsen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Voller Name | Håkon Jarl Brand Ellingsen | ||||||
| Nation | |||||||
| Geburtstag | 25. November 1894 | ||||||
| Geburtsort | Stavanger, Norwegen | ||||||
| Sterbedatum | 22. Oktober 1971 | ||||||
| Sterbeort | Stavanger, Norwegen | ||||||
| Karriere | |||||||
| Verein | Stavanger Roklub | ||||||
| Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
| |||||||
Håkon Jarl Brand Ellingsen (* 25. November 1894 in Stavanger; † 22. Oktober 1971 ebenda) war ein norwegischer Ruderer.
Biografie
Håkon Ellingsen gehörte bei den Olympischen Sommerspielen 1920 in Antwerpen zur norwegischen Besatzung, die in der Achter-Regatta startete. Nach einem Vorlaufsieg über das Boot aus der Tschechoslowakei, unterlag der norwegische Achter im Halbfinale dem der Briten, war dabei aber schneller als das französische Boot, das das andere Halbfinale gegen den US-Achter verlor. Deshalb erhielten die Norweger die Bronzemedaille hinter den US-Amerikanern und den Briten.[1]
Weblinks
- Håkon Ellingsen in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Karl Lennartz, Wolf Reinhardt, Ralph Schlüter: Die Spiele der VII. Olympiade 1920 in Antwerpen. Agon Sportverlag, Kassel 2013, ISBN 978-3-89784-402-5. S. 233
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Ellingsen, Håkon |
| ALTERNATIVNAMEN | Ellingsen, Håkon Jarl Brand (vollständiger Name) |
| KURZBESCHREIBUNG | norwegischer Ruderer |
| GEBURTSDATUM | 25. November 1894 |
| GEBURTSORT | Stavanger |
| STERBEDATUM | 22. Oktober 1971 |
| STERBEORT | Stavanger |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Rowing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.