Gyropidae
Gyropidae | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Gyropidae | ||||||||||||
Kellogg, 1896 |
Die Gyropidae sind eine Familie der Tierläuse. Von anderen Tierläusen unterscheiden sie sich dadurch, dass die Tarsi des mittleren und hinteren Beinpaars entweder keine oder nur eine Kralle tragen.[1]
Zur Familie gehören neun Gattungen:
- AbrocomophagaEmerson & Price, 1976
- AotiellaEichler, 1949
- GliricolaMjoberg, 1910
- GyropusNitzsch, 1818
- MacrogyropusEwing, 1924
- MonothoraciusWerneck, 1934
- PhtheiropoiosEichler, 1940
- PitrufqueniaMarelli, 1932
- ProtogyropusEwing, 1924
Die Vertreter der Gattungen Gliricola und Gyropus sind Parasiten bei Meerschweinchen, Aotiella spp. befallen Primaten.[1]