Gustav Grupe
Gustav Friedrich Heinrich Grupe (* 9. August 1895 in Coppenbrügge; † 28. Juni 1973 in Hamburg[1]) war ein deutscher Intendant und Bürgerschaftsabgeordneter.
Grupe war Bankangestellter, er trat zum 1. März 1929 der NSDAP bei (Mitgliedsnummer 126.608).[2] Von 1931 bis 1933 saß er für die Partei in der Hamburger Bürgerschaft. Grupe wurde im September 1933 kommissarischer Intendant des NDR-Vorgängers, der Nordische Rundfunk AG.[3]
Gustav Grupe ruht in der Familiengrabstätte auf dem Friedhof Ohlsdorf. Sie liegt im Planquadrat J 9 beim Rosengarten.
Weblinks
- Gustav Grupe Kurzbiografie in: Medienmetropole Hamburg – Mediale Öffentlichkeiten 1930–1960, 2008.
Einzelnachweise
- ↑ Sterberegister des Standesamtes Hamburg-Barmbek-Uhlenhorst Nr. 2382/1973.
- ↑ Bundesarchiv R 9361-IX KARTEI/12371595
- ↑ Wolfram Köhler, Klaus Berg: Der NDR zwischen Programm und Politik: Beiträge zu seiner Geschichte, 1991, S. 49
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Grupe, Gustav |
| ALTERNATIVNAMEN | Grupe, Gustav Friedrich Heinrich (vollständiger Name) |
| KURZBESCHREIBUNG | deutscher Intendant und Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft |
| GEBURTSDATUM | 9. August 1895 |
| GEBURTSORT | Coppenbrügge |
| STERBEDATUM | 28. Juni 1973 |
| STERBEORT | Hamburg |