Gurma (Sprache)
| Gurma (Gulimancema) | ||
|---|---|---|
Gesprochen in | Burkina Faso, Togo, Benin, Niger | |
| Sprecher | 813.000 (1999) | |
| Linguistische Klassifikation | Niger-Kongo
| |
| Offizieller Status | ||
| Anerkannte Minderheiten-/ Regionalsprache in | ||
| Sprachcodes | ||
| ISO 639-3 | gux | |
Gurma (auch Goulmacema, Gourma, Gourmantche, Gulimancema, Gulmancema und Gourmanchéma genannt; ISO 639-3)[1] ist eine Hauptsprache des Gurma-Volkes, die von Südost-Burkina-Faso über Nord-Togo und Nord-Benin bis nach Südwest-Niger verbreitet ist.
Die Sprecher des Gurma nennen sich selbst Bigulimanceba und ihre Sprache Migulimancema.
Das Gurma ist eine Gur-Sprache aus der Niger-Kongo-Sprachfamilie und hat insgesamt 813.000 Sprecher, davon 600.000 in Burkina Faso, 62.000 in Benin in den Provinzen Atakora und Borgou[2], 30.000 im Niger nahe der Grenze zu Burkina Faso (Stand 1998) und 121.000 in Togo mit den wichtigsten Zentren Korbongou und Mandouri.[3]
Die Volksgruppe, die diese Sprache spricht, sind hauptsächlich die Bigulimanceba oder Gurma. Im Niger ist die Sprache eine der Nationalsprachen.[4]
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Maximilian Dörrbecker (Chumwa), Lizenz: CC BY-SA 2.5
Nationalsprachen des Niger
Die dargestellte Nationalsprache kann dem Dateinamen entnommen werden.