Gundelfinger Moos

Gundelfinger Moos

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Naturschutzgebiet Gundelfinger Moos (Juni 2014)

Naturschutzgebiet Gundelfinger Moos (Juni 2014)

LageBayern, Deutschland
Fläche225,45 ha
KennungNSG-00174.01
WDPA-ID81785
Geographische Lage48° 31′ N, 10° 18′ O
Gundelfinger Moos (Bayern)
Gundelfinger Moos
Einrichtungsdatum1983

Das Naturschutzgebiet Gundelfinger Moos liegt auf dem Gebiet der Stadt Gundelfingen an der Donau im schwäbischen Landkreis Dillingen an der Donau nordwestlich des Weilers Birkenried. Südöstlich verläuft die B 16 und fließt die Donau, am nördlichen Rand des Gebietes verläuft die Landesgrenze zu Baden-Württemberg.

Bedeutung

Das 225,45 ha große Gebiet mit der Nr. NSG-00174.01 wurde im Jahr 1983 unter Naturschutz gestellt. Es handelt sich um den Rest einer Flußtalvermoorung im Donauried, das durch Versumpfung und gleichzeitig Quellwasserzutritte von der Schwäbischen Alb her entstanden ist.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Gundelfinger Moos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bavaria relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
NSG-00174.01 1Gundelfinger Moos.jpg
Autor/Urheber: Murewa, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet, Auwald, großer Brachvogel