Guipry

Guipry
Guipry (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionBretagne
DépartementIlle-et-Vilaine
ArrondissementRedon
GemeindeGuipry-Messac
Koordinaten47° 50′ N, 1° 50′ W
Postleitzahl35480
Ehemaliger INSEE-Code35129
Eingemeindung1. Januar 2016
StatusCommune déléguée

Ehemaliges Rathaus (Mairie) von Guipry

Guipry (bretonisch: Gwipri) ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Guipry-Messac mit 3830 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne. Die Einwohner werden Guipryen(ne)s genannt.

Geographie

Guipry liegt am Fluss Vilaine, 33 Kilometer südsüdwestlich von Rennes. Umgeben wird Guipry von den Nachbarorten Guignen im Norden, Saint-Malo-de-Phily im Nordosten, Messac im Osten, Langon im Süden, Saint-Ganton im Südwesten, Pipriac und Lieuron im Westen sowie Lohéac im Nordwesten. In Messac liegt der bis 2015 betriebene Bahnhof Messac - Guipry (Bahnstrecke Rennes–Redon); durch Guipry führte die ehemalige Bahnstrecke Châteaubriant–Ploërmel.

Geschichte

Erstmals erwähnt wurde der Ort im 7. Jahrhundert. Der Ortsname entwickelte sich von Wicbry (710) über uuiperiaca (834) zu Guicbri (913). Ursprünglich bestand hier auch eine Wallburg (Motte).

Die Gemeinde Guipry wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2016 mit Messac zur Commune nouvelle Guipry-Messac zusammengelegt. Sie gehörte zum Arrondissement Redon.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620112018
Einwohner247025302482252525782991332636883830

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Pierre aus dem 18. Jahrhundert, auf dem Fundament der früheren romanischen Kirche aus dem 11./12. Jahrhundert errichtet
  • Schloss Les Champs, im 17. Jahrhundert erbaut, seit 1966 Monument historique
  • Schloss La Provostière
  • Getreidemühle an der Vilaine
  • Flusshafen und Schleusenanlage bei Mâlon

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 1025–1032.

Weblinks

Commons: Guipry – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Guipry église.jpg
Autor/Urheber: Pymouss, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Church of Guipry
Blason Guipry.svg
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de guipry: Ecartelé : au 1er d’azur au chef coupé de sinople et d’argent, à la nef aussi d’argent voguant sur une mer du même et brochant sur l'argent du chef, aux 2e et 3e d’or au filet en sautoir de gueules cantonné de quatre étoiles de sable, au 4e d’azur au chef coupé de sinople et d’argent, à la tente adextrée d'un feu brochant sur une nuée, le tout aussi d'argent, brochant sur l'argent du chef."
Guipry-Messac - Château des Champs 20210918-03.jpg
Autor/Urheber: Pymouss, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le château des Champs à Guipry-Messac lors des journées européennes du patrimoine 2021 : façade sud-ouest et douves.
Guipry mairie.jpg
Autor/Urheber: Pymouss, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Town hall of Guipry