Guillaume Raoux
Guillaume Raoux ![]() | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 14. Februar 1970 | ||||||||||||
Größe: | 180 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 77 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 1989 | ||||||||||||
Rücktritt: | 2000 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts | ||||||||||||
Trainer: | Tony Prudent | ||||||||||||
Preisgeld: | 2.446.506 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 179:225 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 1 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 35 (8. Juni 1998) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 102:105 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 4 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 35 (5. August 1996) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Guillaume Raoux (* 14. Februar 1970 in Bagnols-sur-Cèze) ist ein ehemaliger französischer Tennisspieler.
Karriere
Raoux wurde 1989 Tennisprofi und erreichte im selben Jahr an der Seite von Cédric Pioline das Viertelfinale der French Open. Er gewann auf der ATP World Tour vier Turniere im Doppelwettbewerb, weitere drei Mal stand er in einem Doppelfinale. Seinen einzigen Einzeltitel gewann er in Brisbane, weitere vier Mal stand er in einem Einzelfinale. Seine höchsten Notierungen in der ATP-Weltrangliste erreichte er jeweils mit Position 35, 1998 im Einzel sowie 1996 im Doppel. Sein bestes Einzelresultat bei einem Grand-Slam-Turnier war das Erreichen des Achtelfinales 1998 bei den Australian Open. Im Doppel erreichte er bei den French Open sowie in Wimbledon jeweils einmal das Viertelfinale.
Raoux spielte zwischen 1996 und 1999 für die französische Davis-Cup-Mannschaft. Er kam auf fünf Einsätze im Einzel und acht im Doppel, wobei er jeweils nur eine Niederlage verbuchte. 1996 gewann er neben Guy Forget das Doppel im Davis-Cup-Finale gegen Schweden und trug damit zum Titelgewinn Frankreichs bei. Bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta trat er für Frankreich an, schied aber bereits in der ersten Runde gegen Byron Black aus.
1998 war Raoux Gegner des damals 17-jährigen Roger Federer beim Turnier in Toulouse. Raoux, damals auf Position 45 der Weltrangliste, unterlag gegen den Qualifikanten mit 2:6 und 2:6. Es war Federers erster Sieg auf der ATP World Tour.[1]
Erfolge
Legende |
Grand Slam |
Tennis Masters Cup |
ATP Masters Series |
ATP International Series Gold |
ATP International Series (5) |
ATP Challenger Tour (10) |
Einzel
Turniersieg
ATP Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 4. Oktober 1992 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | 6:4, 7:610 |
Challenger Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 2. April 1989 | ![]() | Hartplatz | ![]() | 7:6, 4:6, 7:6 |
2. | 11. März 1990 | ![]() | Hartplatz | ![]() | 3:6, 6:3, 6:3 |
3. | 23. September 1990 | ![]() | Teppich | ![]() | 2:6, 6:4, 6:4 |
4. | 16. August 1992 | ![]() | Hartplatz | ![]() | 7:6, 7:6 |
5. | 19. November 1995 | ![]() | Hartplatz | ![]() | 6:2, 7:5 |
6. | 27. Oktober 1996 | ![]() | Hartplatz | ![]() | 6:4, 4:6, 6:1 |
Finalteilnahmen
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 10. November 1991 | ![]() | Teppich (i) | ![]() | 3:6, 2:6 |
2. | 26. März 1995 | ![]() | Teppich (i) | ![]() | 2:6, 2:6 |
3. | 9. April 1995 | ![]() | Hartplatz | ![]() | 1:6, 4:6 |
4. | 22. Juni 1997 | ![]() | Rasen | ![]() | 4:6, 6:77 |
Doppel
Turniersiege
ATP Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 17. Januar 1993 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:6, 6:7, 6:3 |
2. | 9. April 1995 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 3:6, 6:3 |
3. | 18. Februar 1996 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:2 |
4. | 21. Juni 1998 | ![]() | Rasen | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 3:6, 6:1 |
Challenger Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 11. März 1990 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 7:5 |
2. | 20. November 1994 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 3:6, 7:6 |
3. | 13. August 1995 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:3 |
4. | 29. Oktober 1995 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:7, 6:4 |
Finalteilnahmen
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 18. September 1994 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 2:6, 6:2, 5:7 |
2. | 12. März 1995 | ![]() | Teppich (i) | ![]() | ![]() ![]() | 7:6, 4:6, 6:7 |
3. | 20. Oktober 1996 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 5:7 |
Auszeichnungen
- 1996: Weltmannschaft des Jahres mit der französischen Davis-Cup-Mannschaft bei der Wahl der Gazzetta dello Sport (gemeinsam mit Arnaud Boetsch, Guy Forget und Cédric Pioline)
Weblinks
- ATP-Profil von Guillaume Raoux (englisch)
- ITF-Profil von Guillaume Raoux (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Guillaume Raoux (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Randy Walker: Seventeen-Year-Old Roger Federer’s First ATP Match Victory. TennisGrandStand, 29. September 2009, abgerufen am 27. März 2016 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Raoux, Guillaume |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 14. Februar 1970 |
GEBURTSORT | Bagnols-sur-Cèze, Frankreich |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge von Senegal
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
bendera Indonesia
Autor/Urheber: Ec.Domnowall based on File:Snake Flag of Martinique.svg. Serpent fer-de-lance d'après l'ancien écusson de la Gendarmerie en région Antilles-Guyane., Lizenz: CC BY 3.0
Drapeau aux serpents de la Martinique