Gu Xiao
Gu Xiao | ||||||||||||||||||||||||||||
(c) Pierre-Yves Beaudouin / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 Gu Xiao (2013) | ||||||||||||||||||||||||||||
Persönliche Informationen | ||||||||||||||||||||||||||||
Nationalität: | Volksrepublik China | |||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag: | 18. März 1993 | |||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort: | Nanjing, China | |||||||||||||||||||||||||||
Größe: | 174 cm | |||||||||||||||||||||||||||
Gewicht: | 60 kg | |||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||
Medaillen
|
Gu Xiao (chinesisch 顾笑; * 18. März 1993 in Nanjing) ist eine ehemalige chinesische Synchronschwimmerin.
Erfolge
Ihre ersten internationalen Medaillen gewann Gu Xiao bei der World Trophy 2013 in Mexiko mit Gold im freien Programm mit der Mannschaft sowie in der Kombination. Bei den Asienspielen 2014 in Incheon gewann sie sowohl im Mannschaftswettbewerb als auch in der Kombinationskonkurrenz jeweils vor Japan sowie Nordkorea bzw. Kasachstan die Goldmedaille. Direkt im Anschluss belegte Gu in Québec beim Weltcup in diesen beiden Disziplinen ebenfalls mit der Mannschaft die ersten Plätze. Drei weitere Medaillengewinne folgten ein Jahr darauf bei den Weltmeisterschaften in Kasan. In den Mannschaftskonkurrenzen des freien und des technischen Programms sowie in der Kombination belegte die chinesische Mannschaft mit Gu den jeweils zweiten Platz hinter der russischen Mannschaft. Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro ging Gu im Mannschaftswettbewerb an den Start. In diesem erzielten die Chinesinnen 192,9841 Punkte, womit sie wie schon 2012 hinter Russland mit 196,1439 Punkten Zweite wurden. Den dritten Platz belegte Japan mit 189,2056 Punkten. Neben Gu erhielten Guo Li, Liang Xinping, Li Xiaolu, Sun Wenyan, Tang Mengni, Yin Chengxin, Zeng Zhen und Huang Xuechen Silber.[1] Gleich drei Goldmedaillen gewann Gu mit der chinesischen Mannschaft bei der World Trophy 2016, die ebenso wie die World Series 2017, bei denen Gu zweimal mit der Mannschaft Erste wurde, in China ausgetragen wurde. Die World Series 2017 waren gleichzeitig Gus letzter internationaler Wettkampf.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ 2016 Artistic Swimming – Team, Women in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 29. November 2022.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gu, Xiao |
ALTERNATIVNAMEN | 顾笑 (chinesisch) |
KURZBESCHREIBUNG | chinesische Synchronschwimmerin |
GEBURTSDATUM | 18. März 1993 |
GEBURTSORT | Nanjing, Volksrepublik China |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Synchronized swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Logo of Olympic Council of Asia
(c) Pierre-Yves Beaudouin / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Synchronised swimmer en:Gu Xiao at the Open Make Up For Ever 2013 in France