Gschwender Horn

Gschwender Horn

Gschwender Horn (rechts) neben Immenstädter Horn (links)

Höhe1450 m ü. NHN
Lagebei Immenstadt, Gschwend; Landkreis Oberallgäu, Bayern (Deutschland)
GebirgeAllgäuer Alpen
Dominanz1,3 km → Immenstädter Horn[1]
Koordinaten47° 33′ 4″ N, 10° 10′ 10″ O
Gschwender Horn (Bayern)
Gschwender Horn (Bayern)
TypBergrücken
GesteinNagelfluh
Normalwegvon Gschwend über die Alpe Gschwenderberg
BesonderheitenKempner Naturfreundehaus

Das Gschwender Horn ist ein 1450 m ü. NHN hoher Berg in den Allgäuer Alpen. Er liegt im Gebiet der Stadt Immenstadt im Allgäu und ist der Hausberg des Immenstädter Ortsteils Gschwend. Er ist Teil des Prodel-Schichtkamms in den Allgäuer Nagelfluh-Schichtkämmen.

Geographie

Das Gschwender Horn erhebt sich über dem Konstanzer Tal. Vom Gschwender Horn aus hat man im Norden einen schönen Ausblick auf die Salmaser und Thaler Höhe. Im Tal liegen der Immenstädter Weiler Gschwend und der Große Alpsee. Der Gipfel selbst liegt halb im Wald und der Blick nach Süden ist somit von Bäumen versperrt. Im Westen des Gschwender Horns liegt die Eckhalde und im Osten grenzt das Immenstädter Horn an. Der Berg befindet sich im Naturpark Nagelfluhkette.[2]

Alpinismus

Das Gschwender Horn gehört zwar zum Prodel-Schichtkamm, hat aber keinen direkten Wanderweg zur westlich angrenzenden Eckhalde. Daher ist das Gschwender Horn meist nur Teil von Wanderungen über die beiden Hörner. Am Nordhang liegen die Alpen Gschwenderberg und Starkatsgund sowie die Kleine Starkatsgund Alpe. Am Südhang liegen das Weiße Haus und das Kempnter Naturfreundehaus (1442 m).[3] Das ehemalige Skigebiet wurde 1994 renaturiert.[4]

Einzelnachweise

  1. BayernAtlas: Ausschnitt HsGRb. Abgerufen am 16. März 2021.
  2. Nagelfluhkette Naturschutz. Abgerufen am 16. März 2021.
  3. Kemptener Naturfreundehaus (1442 m) in den Allgäuer Alpen. Abgerufen am 16. März 2021.
  4. Bayerischer Rundfunk: Verlassenes Skigebiet heute: Wenn der Lift pleite geht kommt der Bergwald zurück. 1. Dezember 2022, abgerufen am 3. Dezember 2022 (deutsch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bavaria relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Immenstaedter-Gschwender-Horn.jpg
Autor/Urheber: Jurii, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Immenstädter und Gschwender Horn von der Salmaser Höhe.
Immenstädter Horn, 15. Mai 2008.jpg
Autor/Urheber: Stephan Möller, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Immenstädter Horn, Nordansicht, von Immenstadt aus gesehen