Grzegorz Stępniak

Grzegorz Stępniak Straßenradsport
Grzegorz Stępniak (2016)
Zur Person
Geburtsdatum24. April 1989
NationPolenPolen Polen
DisziplinStraße / Bahn
Karriereende2019
Verein(e) / Renngemeinschaft(en)
2009–2010ALKS STAL Grudziaduz
Internationale Team(s)
2012–2016
2017–2019
CCC Sprandi Polkowice
Wibatech Merx 7R
Letzte Aktualisierung: 20. Februar 2017

Grzegorz Stępniak (* 24. April 1989 in Goleniów) ist ein ehemaliger polnischer Bahn- und Straßenradrennfahrer.

Karriere

Grzegorz Stępniak gewann 2009 eine Etappe bei Polska–Ukraina. Auf der Bahn gewann er bei der U23-Europameisterschaft die Bronzemedaille in der Mannschaftsverfolgung.[1] Im Jahr darauf gewann er Bronze im Omnium. In der Saison 2011 gewann Stępniak zwei Teilstücke bei dem Etappenrennen Polska–Ukraina. Ab 2012 fuhr er für die polnische Mannschaft CCC Polsat Polkowice. In seinem ersten Jahr dort gewann er jeweils zwei Etappen bei der Wyscig Szlakiem Bursztynowym und der Bałtyk-Karkonosze Tour sowie eine Etappe bei der Dookoła Mazowsza.

2016 und 2018 gewann Stępniak die Tour of Estonia. 2019 zog er sich aus dem Radrennsport zurück.

Erfolge

Bahn

2009
  • Bronze Europameisterschaft – Mannschaftsverfolgung (U23) mit Paweł Brylowski, Dawid Głowacki und Adrian Kuriek
2010

Straße

2012
2013
  • zwei Etappen Dookoła Mazowsza
2014
2015
2016
2017
2018
2019
  • eine Etappe Wyscig Mjr. Hubala-Sante Tour

Weblinks

Commons: Grzegorz Stępniak – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Zdobyte medale w 2009 rok ALKS „STAL” Grudziądz Abgerufen am 20. Mai 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Bronze medal icon.svg
An icon that represents a bronze medal