Gruppa A (Sowjetunion) 1937
Gruppa A 1937 | |
![]() | |
Meister | Dynamo Moskau (2. Titel) |
Pokalsieger | Dynamo Moskau |
Absteiger | keiner |
Mannschaften | 9 |
Spiele | 72 |
Tore | 224 (ø 3,11 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Boris Paitschadse, (Dinamo Tiflis) Leonid Rumjanzew (Sp. Moskau) Wassili Smirnow (Dynamo Moskau) |
← Gruppa A 1936 Herbst | |
Gruppa B 1937 ↓ |
Die Gruppa A 1937 war die zweite Saison der höchsten sowjetischen Fußballliga. Sie begann am 23. Juli und endete am 30. Oktober 1937.[1]
Dynamo Moskau gewann mit einem Punkt Vorsprung vor Spartak Moskau zum zweiten Mal die sowjetische Fußballmeisterschaft und mit dem Gewinn des Pokals auch das Double.
Modus
Die neun teilnehmenden Mannschaften spielten jeweils einmal gegeneinander. Nach 16 Spieltagen stand der Meister fest. Für einen Sieg gab es drei Punkte, für ein Unentschieden zwei Punkte, für eine Niederlage einen Punkt. Für das Nichtantreten gab es keinen Punkt.
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte | Republik |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Dynamo Moskau | 16 | 8 | 6 | 2 | 37:20 | 1,85 | 38 | ![]() |
2. | Spartak Moskau (M) | 16 | 8 | 5 | 3 | 24:16 | 1,50 | 37 | ![]() |
3. | Dynamo Kiew | 16 | 7 | 6 | 3 | 33:24 | 1,38 | 36 | ![]() |
4. | Dinamo Tiflis | 16 | 7 | 4 | 5 | 30:24 | 1,25 | 34 | ![]() |
5. | Metallurg Moskau (N) | 16 | 7 | 2 | 7 | 26:21 | 1,24 | 32 | ![]() |
6. | Lokomotive Moskau (P) | 16 | 5 | 5 | 6 | 18:20 | 0,90 | 31 | ![]() |
7. | Dynamo Leningrad | 16 | 2 | 9 | 5 | 21:25 | 0,84 | 29 | ![]() |
8. | Krasnaja Sarja Leningrad | 16 | 4 | 4 | 8 | 17:31 | 0,55 | 28 | ![]() |
9. | ZDKA Moskau | 16 | 3 | 1 | 12 | 18:43 | 0,42 | 23 | ![]() |
Sieg = 3 Pkt. – Remis = 2 Pkt. – Niederlage = 1 Pkt. – Nichtantreten = 0 Pkt.
(M) | amtierender Meister |
(P) | amtierender Pokalsieger |
(N) | Neuaufsteiger |
Kreuztabelle
1937[1] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | MET | ![]() | DLG | KSL | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Dynamo Moskau | 0:1 | 2:1 | 3:3 | 2:1 | 1:2 | 2:2 | 1:1 | 3:1 | |
2. | Spartak Moskau | 0:0 | 1:2 | 2:0 | 0:4 | 3:1 | 3:3 | 2:0 | 2:0 | |
3. | Dynamo Kiew | 2:2 | 1:1 | 2:2 | 0:2 | 1:1 | 1:1 | 4:1 | 1:0 | |
4. | Dinamo Tiflis | 0:4 | 1:0 | 5:3 | 4:0 | 0:0 | 1:3 | 3:0 | 1:0 | |
5. | Metallurg Moskau | 0:3 | 1:3 | 0:2 | 1:0 | 2:1 | 5:1 | 0:1 | 5:0 | |
6. | Lokomotive Moskau | 2:3 | 1:2 | 2:2 | 3:2 | 0:0 | 1:0 | 0:2 | 1:2 | |
7. | Dynamo Leningrad | 3:3 | 0:0 | 0:1 | 0:2 | 1:1 | 0:0 | 2:2 | 2:3 | |
8. | Krasnaja Sarja Leningrad | 0:3 | 0:2 | 2:6 | 1:1 | 3:1 | 0:1 | 0:0 | 3:0 | |
9. | ZDKA Moskau | 1:5 | 2:2 | 2:4 | 2:5 | 0:3 | 0:2 | 0:3 | 5:1 |
Weblinks
- Table of Honor auf soccerlibrary.free.fr
Einzelnachweise
- ↑ a b Saison 1937. In: wildstat.com. Abgerufen am 24. Dezember 2018.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of the Ukrainian SSR (1950–1991) and of Ukraine briefly in 1991.
Autor/Urheber: Дмитрий-5-Аверин, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Georgian SSR (1937-1951)
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoAbzeichen des Fußballverbandes der UdSSR
Autor/Urheber:
Dinamo Tiflis
, Lizenz: LogoAltes Logo von Dinamo Tiflis
Autor/Urheber:
FK Dynamo Kiew (Lizenzrechteinhaber)
, Lizenz: LogoVereinswappen von Dynamo Kiew von 1945 bis 1978