Grund genug

Grund genug
Cover
Cover
Madeline Juno
Veröffentlichung26. Juli 2019
Länge3:22
Genre(s)Pop
Autor(en)Oliver Epsom, Madeline Juno
Produzent(en)Oliver Epsom, Mic Schröder
AlbumWas bleibt

Grund genug ist ein Lied der deutschen Singer-Songwriterin Madeline Juno aus dem Jahr 2019. Das Stück ist die vierte Singleauskopplung aus ihrem vierten Studioalbum Was bleibt.

Entstehung und Artwork

Frontcover zur Akustik-Single

Das Lied wurde von der Interpretin selbst, gemeinsam mit dem britischen Musiker Oliver Epsom (Oliver Som), geschrieben.[1] Som zeichnete zudem auch für die Instrumentierung, Produktion und die Programmierung des Schlagzeugs verantwortlich. Bei der Produktion erhielt er Unterstützung durch den Berliner Toningenieur Mic Schröder. Während Som den Bass, das Piano und den Synthesizer einspielte, wurden zusätzlich Joschka Bender an der Gitarre, Sebastian Henzl ebenfalls am Piano und Benjamin Scheufler am Schlagzeug engagiert. Das Mastering erfolgte unter der Leitung des Berliner Tontechnikers Lex Barkey.[2]

Während Juno bei der Produktion ihres Albums Was bleibt erstmals mit Barkey und Schröder zusammengearbeitet hat,[3][4] war Som bereits in verschiedenen Funktionen an den Produktionen zu Salvation (Februar 2016), Waldbrand (September 2016) und DNA (September 2017) beteiligt.[5] Mit Schröder hat Juno für diesen Titel einmalig kooperiert;[4] Barkey masterte im August 2024 den Remix Du tust mir nicht gut:/.[6] Bender ist bereits seit Beginn von Junos Karriere im Jahr 2013 festes Mitglied ihrer Liveband und an diversen Produktionen, in verschiedenen Funktionen, beteiligt.[7] Henzl und Scheufler sind ebenfalls seit dem Jahr 2016 fest Mitglieder von Juons Liveband, die mit ihr zuvor die Salvation Tour (2016) sowie DNA Tour (2017–18) spielten.[8] Mit ihren Bandmitgliedern arbeitete Juno auch zukünftig weiterhin in verschiedenen Funktionen weiter.

Auf dem Frontcover des Albums ist – neben Interpretenangabe und Albumtitel – Juno zu sehen. Sie trägt eine orangefarbene Jacke und steht hinter einem Tisch, auf dem sie sich nach vorne übergebeugt und mit ihren Ellenbogen abstützt.[9] Die Fotografie stammt vom Berliner Filmemacher und Fotografen Danny Jungslund,[10] der in den Folgejahren immer wieder mit Juno arbeitete.[11][12] Das Fotoshooting fand am 19. März 2019 statt, präsentiert wurde das Cover erstmals am 4. April 2019.[13][14] Es handelt sich dabei um das gleiche Coverbild, das auch auf den Singles Gib doch nach (April 2019) und Automatisch (Mai 2019) sowie dem Album Was bleibt (September 2019) verwendet wurde.[15][16][17] Ein alternatives Coverbild zeigt lediglich ein Schwarz-weiß-Porträt von Juno.[18]

Veröffentlichung und Promotion

Die Erstveröffentlichung von Grund genug erfolgte als Single am 26. Juli 2019 bei Embassy of Music. Diese erschien als digitaler Einzeltrack zum Download und Streaming.[19] Der Vertrieb erfolgte durch Warner Music, verlegt wurde das Lied durch BMG Rights Management und Universal Music Publishing.[2] Am 6. September 2019 erschien Grund genug als Teil von Junos vierten Studioalbum Was bleibt (Katalognummer: 5054197047404), dessen vierte Singleauskopplung es ist.[17] Im Folgejahr erschien zudem eine Akustikversion des Liedes, die am 15. Mai 2020 als digitale Einzeltrack-Single zum Download und Streaming veröffentlicht wurde.[20]

Juno spielte das Lied bereits vor seiner Veröffentlichungen auf einigen Konzerten ihrer Acoustic Tour im Februar 2019. Seine Livepremiere feierte es dabei am 14. Februar 2019 im Hamburger Nochtspeicher.[21][22] Um das Lied weiter zu bewerben, erfolgte unter anderem ein Liveauftritt im November 2021 in der Musiksendung TV Noir.[23]

Inhalt

„Verschwende  jemand anderen.
Und wein’, wenn ich dir fehl’.
Kein Grund mehr hier zu sein, ist Grund genug zu gehen.
Jetzt lass die Zeit mich heilen.
Ich hab’ es eingeseh’n.
Kein Grund mehr hier zu sein, ist Grund genug zu gehen.
Grund genug zu gehen.
Kein Grund mehr hier zu sein ist Grund genug zu gehen.“

Refrain, Originalauszug[24]

Der Liedtext zu Grund genug ist in deutscher Sprache verfasst und stammt von der Interpretin selbst sowie Oliver Som.[1][24] Beide komponierten zugleich die Musik in der Tonart Fis-Dur mit 104 Schläge pro Minute.[1][25] Musikalisch bewegt sich das Lied im Bereich der Popmusik.[26]

Inhaltlich handelt es sich bei Grund genug um einen Titel, der das Thema Trennungsschmerz verarbeitet und als Auslöser für ihr viertes Studioalbum gilt.[27] Es sei ein Titel über das Ausbrechen aus einer Beziehung, die einem nicht gut getan habe. Auch wenn es lange gebraucht habe, um zu realisieren, wie toxisch die Beziehung tatsächlich gewesen sei, sei es umso wichtiger sich endlich von allem zu trennen und die Person loszulassen, auch wenn es einen verletzt habe.[24] Zum Veröffentlichungszeitraum gab Juno selbst an, dass das Lied davon handele, seinen Schmerz anzunehmen und diesen gleichermaßen allmählich loszulassen, um zu sich selbst zurückzufinden und nicht länger eine unter den Folgen beziehungsweise Umständen leidende Version von sich selbst sein zu müssen.[28]

Etwa eineinhalb Jahre nach der Erstveröffentlichung gestand die Sängerin zudem, das es ein Lied mit doppelten Boden sei, was sie ganz gerne mache. Es sei ein Lied, das wie ein Liebesdrama klinge, jedoch von einer unschönen Zusammenarbeit in der Musikindustrie handele. Es sei ein Stück gewesen, das sie habe schreiben müssen, als sie sich in ihrer Karriere etwas weiterentwickelt habe, sie von Menschen Abschied nehmen musste und erkennen musste: „Wenn ich keinen Grund mehr habe hier zu bleiben und mich euren toxischen Vibe hinzugeben, dann ist es auf jeden Fall Grund genug für mich zu gehen.“[29][30]

Aufgebaut ist das Lied aus zwei Strophen, einem Refrain und einer Bridge. Es beginnt mit der ersten Stophe, die als Achtzeiler geschrieben wurde. An diese schließt sich zunächst der vierzeilige Prechorus an, ehe der eigentliche Refrain mit seinen ebenfalls acht Zeilen einsetzt. Der gleiche Aufbau wiederholt sich mit der zweiten Strophe. Nach dem zweiten Refrain setzt als musikalisches Zwischenspiel die Bridge ein, die lediglich eine Wiederholung der ersten beiden Zeiles des Prechorus darstellt. Danch endet das Lied mit dem dritten Refrain, des diesmal ohne Prechorus einsteigt.[24]

Musikvideo

Das Musikvideo zu Grund genug feierte seine Premiere, rund zwei Wochen nach der Singleveröffentlichung, am 7. August 2019 auf der Videoplattform YouTube. Es zeigt lediglich Juno, die das Lied an verschiedenen Schauplätzen in einer Wüstenlandschaft singt. Die Gesamtlänge des Videos beträgt 3:23 Minuten. Regie führte der in Berlin wirkende Kameramann Elias C. J. Köhler. Bis Mai 2025 zählte das Video über fünf Millionen Aufrufe auf YouTube, womit es zu einem der beliebtesten Videos auf Junos Kanal gehört.[31]

Mitwirkende

Liedproduktion

Visualisierung (Cover)

Musikvideo[31]

Unternehmen

Rezensionen

Matthias Reichel von CDStarts bewertete das Album Was bleibt mit sechs von zehn Punkten und hob Grund genug als einen der „Anspieltipps“ hervor. Der Rezensent beschrieb Grund genug als radiotauglichen Poptitel, der in eine zeitgemäße Produktion eingebunden sei. Das Gesamtergebnis sei nie spektakulär – wie beispielsweise ein Taylor-Swift-Album – dafür aber grundsolide und gut zwischen reiner Popmusik und Singer-Songwriter-Attitüde ausgependelt. Zwar führe der akustisch gehaltene Opener Zu zweit allein den Hörer zuerst auf eine falsche Folk-Pop-Fährte, die aber gleich im Anschluss mit Grund genug aufgelöst würde, indem sich dezente Beats in den Vordergrund schieben, die sich im Verlauf des Albums als zentrales Element herausstellen sollen und auch in Balladen wir Gib doch nach vorkämen.[26]

Eine Rezensentin von Songtexte.com beschrieb Grund genug als tiefgründigen Poptitel. Die dazugehörige Akustikversion sei ein emotionsgeladenes Musikwerk, begleitet von schönen Klaviertönen bringe Juno vor allem in dieser Version den emotionsgeladenen Liedtext noch besser zum Ausdruck und lasse ihrer bezaubernden Stimme mehr Raum zur Entfaltung.[32]

Katharina Bruckschwaiger vom deutschsprachigen E-Zine Plattentests.de vergab vier von möglichen zehn Punkten für das Album. Juno präsentiere sich hierauf zunächst als Texterin zwischen den Stilen. Da wären etwa die Coldplay-Leadgitarre in Grund genug, die „Imogen-Heap-Vocals“ im Refrain zu New York oder den fast schon aggressiven Hip-Hop-Beat in Borderline. Bruckschwaiger empfinde es als Schade, dass der betriebene Eklektizismus stets an der Wasseroberfläche bliebe, sodass wirkliche Wagnisse „formatradiogerecht“ vermieden würden.[33]

Kommerzieller Erfolg

Die Single verfehlte den Einstieg in die Singlecharts, konnte sich aber auf Rang 83 in den iTunes-Tagesauswertungen platzieren.[34]

Einzelnachweise

  1. a b c Repertoiresuche. In: online.gema.de. GEMA, abgerufen am 12. Mai 2025.
  2. a b Madeline Juno: Was bleibt (Fanbox). Begleitheft, Embassy of Music, Tonpool, Katalognummer: 5054197047411, 6. September 2019.
  3. Lex Barkey bei Discogs, abgerufen am 12. Mai 2025.
  4. a b Mic Schröder bei Discogs, abgerufen am 12. Mai 2025.
  5. Oliver Som bei Discogs, abgerufen am 12. Mai 2025.
  6. Jumpa, Sampagne & Madeline Juno – Du tust mir nicht gut:/ Lyrics. In: genius.com. Genius, abgerufen am 12. Mai 2025 (englisch).
  7. Joschka Bender bei Discogs, abgerufen am 12. Mai 2025.
  8. Projekte. In: sebastianhenzl.de. Sebastian Henzl, abgerufen am 12. Mai 2025.
  9. Grund genug ~ Veröffentlichungsgruppe von Madeline Juno. In: musicbrainz.org. Musicbrainz, abgerufen am 12. Mai 2025.
  10. Madeline Juno / Cover & Press. In: dannyjungslund.com. 1. Juli 2019, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 7. September 2019.@1@2Vorlage:Toter Link/www.dannyjungslund.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  11. Oliver Lippert: Madeline Juno veröffentlicht Musikvideo zur neuen Single „Lass mich los“. In: booknerds.de. Booknerds, Februar 2021, abgerufen am 12. Mai 2025.
  12. Madeline Juno: Madeline Juno – Über Dich (Official Video) auf YouTube, 6. Dezember 2020, abgerufen am 12. Mai 2025.
  13. Madeline Juno: Madeline Juno auf Instagram. In: instagram.com. 19. März 2019, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 7. September 2019.@1@2Vorlage:Toter Link/www.instagram.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  14. Madeline Juno: Madeline Juno auf Instagram. In: instagram.com. 4. April 2019, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 7. September 2019.@1@2Vorlage:Toter Link/www.instagram.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  15. Madeline Juno – Gib doch nach bei Discogs, abgerufen am 12. Mai 2025.
  16. Madeline Juno – Automatisch bei Discogs, abgerufen am 12. Mai 2025.
  17. a b Madeline Juno – Was bleibt. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 12. Mai 2025.
  18. Madeline Juno – Grund Genug (Akustik Version) bei Discogs, abgerufen am 12. Mai 2025.
  19. Grund genug – Single von Madeline Juno. In: open.spotify.com. Spotify, 26. Juli 2019, abgerufen am 12. Mai 2025.
  20. Grund genug – Single von Madeline Juno. In: open.spotify.com. Spotify, 15. Mai 2020, abgerufen am 12. Mai 2025.
  21. Madeline Juno – Im Februar auf Acoutic Tour. In: neuland-concerts.com. Neuland Concerts, abgerufen am 12. Mai 2025.
  22. WWFAttitude: Madeline Juno Concert Setlist at The Tube, Düsseldorf on February 18, 2019. In: setlist.fm. Setlist.fm, 19. Februar 2019, abgerufen am 12. Mai 2025 (englisch).
  23. TV Noir: Madeline Juno – Grund genug (live im TV Noir Hauptquartier) auf YouTube, 27. März 2022, abgerufen am 12. Mai 2025.
  24. a b c d Madeline Juno – Grund genug Lyrics. In: genius.com. Genius, abgerufen am 12. Mai 2025 (englisch).
  25. Key & BPM for Grund genug by Madeline Juno. In: tunebat.com. Tunebat, abgerufen am 12. Mai 2025 (englisch).
  26. a b Matthias Reichel: Madeline Juno – Was bleibt (Pop). In: cdstarts.de. CDStarts, September 2019, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 11. September 2019.@1@2Vorlage:Toter Link/www.cdstarts.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  27. „Grund genug“ für ein Musikvideo & auf eine Tour zu gehen, hat nun Pop-Sängerin Madeline Juno dank ihres neuen Albums „Was bleibt“. In: musikfreitag.com. Musikfreitag, 7. August 2019, abgerufen am 12. Mai 2025.
  28. Madeline Juno: Madeline Juno auf Instagram. In: instagram.com. Instagram, 26. Juli 2019, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 7. September 2019.@1@2Vorlage:Toter Link/www.instagram.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  29. Zwischen deinen Zeilen: Zwischen deinen Zeilen – mit Madeline Juno auf YouTube, 4. Februar 2021, abgerufen am 25. Mai 2021.
  30. Madeline Juno: #SEATsounds LIVE Artist Interview | Madeline Juno auf YouTube, 8. April 2021, abgerufen am 12. Mai 2025.
  31. a b Madeline Juno: Madeline Juno – Grund genug (Official Music Video) auf YouTube, 7. August 2019, abgerufen am 12. Mai 2025.
  32. Martina: "Grund genug": Madeline Juno ist mit einer schönen Akustik-Version ihres Songs am Start. In: songtexte.com. Songtexte.com, 17. Mai 2020, abgerufen am 12. Mai 2025.
  33. Katharina Bruckschwaiger: Es ist aus. Micky Maus. In: plattentests.de. Plattentests.de, September 2019, abgerufen am 12. Mai 2025.
  34. Madeline Juno – German Chart Performance. In: itunescharts.net. Apple, abgerufen am 12. Mai 2025 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Madeline Juno – Was bleibt (Single-Covers).jpg
Autor/Urheber: The Box Management, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Frontcover zu den Singles „Automatisch (Promo)“, „Grund genug“ und „Gib doch nach“ von Madeline Juno.
Madeline Juno – Grund genug (Akustik-Cover).jpg
Autor/Urheber: The Box Management, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Frontcover zur Akustik-Single „Grund genug“ von Madeline Juno.